eSp!s0
Urgestein
- Mitglied seit
- 09.07.2006
- Beiträge
- 5.724
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asus Prime X470-Pro
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- G.Skill Ripjaws V 32GB F4-3600C16D-32GVKC
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 3060 Ti
- SSD
- WD_BLACK SN850X 2TB, Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Soundkarte
- Asus Xonar D2X
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 550W
- Keyboard
- Cherry G80-3000N RGB
- Mouse
- Steelseries Rival 310
Stimmt,
Memtest für RAM ist besser + gibt schon mal erste Anzeichen für Stabilität des Systems.
Ansonsten googlen , hier die SuFu benutzen.
OT:
Moin Espiso, auch schon wach oder noch wach
?
Moin

Ich war noch wach, habe nur 2Std gepennt und bin dann zur Einschreibung für mein Studium. Davon bin ich gerade wieder zurück, 3Std warten, um 2 Minuten seine Anträge abzugeben

@Tawwa: Also ich hatte auch schon Prime Fehler im 2. Run, so nach 11Std. Nach einer Stunde haste ja gerade mal 4 Größen getestet, 4 von 37 (kannste im Startpost nachzählen). Da kann man nun wirklich nicht sicher sein, dass das System stabil ist. Tip: Prime über Nacht laufen lassen, oder wenn du in der Schule/auf Arbeit bist. Ich teste nur Nachts, wenn ich schlafe.
Zuletzt bearbeitet: