Wiederherstellungskonsole aufrufen

zoomzoom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2006
Beiträge
1.671
Ort
Rastatt
Hallo

ich habe eine Stat Platte und eine IDE Platte.

derzeit ist mein Windows auf der IDE Platte drauf wovon ich auch starte. nun habe ich versucht mit True Image und einer Notfall Cd ein frisches image auf eine aktive Partition der Sata Platte zu schieben.

hat auch geklappt. nun wollte ich die IDE abhängen und die sata alleine laufen lassen. windows startet nicht direkt sondern bleibt beim willkommensbildschirm hängen. durch meine Recherge kam ich auf einen Vorschlag mittels einer Win Xp Sp2 CD die Widerherstellungkonsole zu starten.

Bloss wie starte ich die?
Cd bootet bringt das Setup und nach der Meldung mit F6 kommt eine meldung ob ich die automatische Wiederherstellung laufen lassen möchte...
sobald ich da tue sagt er mir aber das ich die Disketten einlegen soll...??!!??:eek:

ich wollte einfach den befehl fixmbr und fixboot laufen lassen das ich testen kann ob es daran liegt das die sata Platte nicht hochfährt.
er erkennt sie ja scheinbar. jeodch scheint er einen Fehler zu finden und startet dann nicht weiter.

bitte helft mir. ich wollte die 80gb eigentlich nicht mehr laufen lassen.:shake:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm eher nicht. das ist ja nur bei nem umzug auf ein komplett anderes System. dabei liegen die daten ja immer noch auf derselben Festplatte.

habe gelesen das man die wiederherstellungskonsole über windows xp installieren kann um sie dann beim botten auswählen zu können.

könnt ihr mir was dazu sagen. sitze noch im Geschäft und würde das gerne heute abend machen, sozusagen vorarbeit leisten das ich heute abend das recht schnell hinbekomme.

Daheim liegt noch Prey, Rainbox Six L.V. und Splinter Cell D.A. würde gerne meine Graka heute abend stressen.:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh