Xtreme Cooling PIC + Laber Thread [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1000-1500 Euro denke ich mal sind nötig für eine Dualkaskade...

Hier noch ein paar Pics der GC 2005:




 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1000€ kannste mindestens rechnen.....

es gibt viele argumente gegen nen chiller, es muss nur ein teil nen coldbug haben zb.

energieverbrauch ist aufgrund der pumpe und anderen bauteilen höher als bei einer normalen kokü. zudem musst du ALLES perfekt isolieren. sei es das mainboard, die graka oder die cpu. eigentlich kannste alles in armaflex einwickeln oder den kompletten pc ausschäumen :fresse:

bei +10°C ensteht auch sehr viel kondensat, je nach aussentemp (zimmertemp).

ein großes plus für nen chiller ist aber eben das man alles kühlt. bloß eben nur so halb. man holt nicht alles raus aber doch deutlich mehr als bei einer wakü.....

ich war auch lange am überlegen ob kokü oder chiller. aber ich bin aufgrund meiner vielen umbauten zur kokü gegangen. weil du darfst jedes mal ALLES neu isolieren wenn du zb das mainboard tauschen willst und das ist schon verdammt viel arbeit.

hmmm.....musst du im endeffekt selbst wissen :)
 
naja......es geht schon, aber ne kokü/chiller ist auch nicht wirklich was für 24/7. da bezahlste dich ja dumm und dämlich an der stromrechnung ;D

ich hab sicherlich ne niedrigere als ihr :) aber dafür hau ich auch locker das 10 fache durch WENN ich mal die chiller + kaskade anmach :fresse:
 
wunderbar -.- meine anlage hat irgend ein problem. lest einfahc mal den log durch... die temp ist gerade @ -58,6

[20:59] [XtAsY]: littledevil`?
[21:00] LittleDevil: yes?
[21:00] [XtAsY]: can you explain this
[21:00] [XtAsY]: if im priming one core of my 6700 (@ stock) the temps climbs up to -10 evap temp
[21:01] [XtAsY]: if i wouldnt stop prime it would climb further
[21:01] [XtAsY]: if stop prime the temp is falling again
[21:01] [XtAsY]: wtf?
[21:01] LittleDevil: mybe some leaks
[21:01] LittleDevil: in the unit that is not normal
[21:02] LittleDevil: or not enough gas in the un it
[21:02] [XtAsY]: today at one moment the temperature fell from -58 to -10
[21:02] [XtAsY]: sry was climbing
[21:02] [XtAsY]: than it fell again to -58
[21:03] [XtAsY]: the unit is overcharged -> -34 degres @ 213 w
[21:03] LittleDevil: and what temps do oyu have now
[21:03] [XtAsY]: -40 still falling
[21:03] [XtAsY]: -41
[21:04] LittleDevil: hmm strange
[21:04] [XtAsY]: leak?

@ destro

meine kokü rennt um die 8 stunden am tag :) oder auch mal ne woche durch ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
steht irgendwie ne oder 2 vorher...mussu ma lesen :P
 
Ich denke ich nehm ne Kokü und die kommt an die CPU vom Hauptpc.
Und an einen der anderen setz ich mich halt, wenn ich surfe.
Zum Zocken darf auch mal der gute 3-4h / Tag laufen, das passt dann schon :d

Ist es eigentlich egal wie lang der Schlauch zum Verdampfer ist?
Weil ich will dann die Kokü neben den PC stellen und da sollte der schon rel. lang sein, ich sag mal so: ist nen meter machbar?
 
ein meter sollte machbar sein, aber ich glaub viel länger sollte er nicht sein. da solltest du aber lieber mit ice-man reden ;)
 
Gut, vielen Dank, das wars erstmal.
Ich melde mich dann wieder, wenn ich jemd. suche, der mir eine zusammenpfriemelt :drool:

Bis dahin bin ich gespannt auf eure Bilder!
 
Ich habe selbst 1m, bin vollstens zufrieden damit, habe viel Spielraum beim Umbau ;) Dynamic´´ sollte die gleiche Anlage haben wie ich, nur mit einem anderen Lüfter, meiner läuft mit 230 V.
 
Xtasy, du kannst deine Anlage ja mal mit Seifenwasser absuchen.
 
also bei +10 grad ist der chiller eigentlich das pflegeleichteste, verstehe die negativen argumente nicht, also um auf minusgrade zu kommen, nimmste besser ne Kokü, dass ist einfacher, ganz klar! Aber für 24/7 mit stromverbrauch der noch okay ist, ist der Chiller die beste Wahl! Wenn du noch nen recht grossen AGB hast, haste sogar auch lange wirklich ruhe, da dann der kompressor aus ist! Also ists sogar was für silent! normalerweise musste auch nix abisolieren, nen temp/hydrometer gehören zum reportoire eines chillerbesitzers und dann kannse dir mit dem Taupunktrechner die perfekte Temp am Chiller einstellen!
 
@Korb:
Jo, so hab ich mir das auch vorgestellt..
Aber siehs mal so:

Hab ich nen Chiller, kann ich i.vgl. zu meiner Wakü vllt. 100-200mhz höher takten (alles mal geschätzt, wenn der Chiller ca. 15 Grad WT macht und sonst eben ca. 30 Grad)...
Naja, und mit der Kokü fährt da schon nen anderer Dampfer ab.
Und normalerweise takte ich ja nur zum Benchen extrem hoch, sonst immer ne Einstellung, die auch ne Lukü abkönnte...

Und wenn man es mit nem Chiller macht, wäre echt einer von Aquamedic am Besten, vllt. check ich mal egay ab, da gibts ja das ein oder andere Schnäppchen..
 
dann kauf dir doch einfach nen titan ;) da kannste stufenlos bis 4°C wassertemp regeln! das wär das einfachste.....
 
Dafür kann man mit dem Chiller den eventuellen Cold Bug schnell umgehen, mit einer Kokü hat man oft Probleme damit :(
 
@Destro:
Willst mich ärgern, was :shot:

Ne Spaß, ich weiß echt net was ich machen soll.
Muss da noch drüber schlafen, meinen Finanzminister bestechen und dann mal schaun was es wird :teufel:
 
HugeXL schrieb:
Ist es eigentlich egal wie lang der Schlauch zum Verdampfer ist?
Weil ich will dann die Kokü neben den PC stellen und da sollte der schon rel. lang sein, ich sag mal so: ist nen meter machbar?
Hab vor kurzem eine Anlage mit 4m flexibler Leitung gebaut, läuft ohne Probleme

Die 4-stufige hat ca. 3000€ an Material gekostet. Excl. Kältemittel, vom R14 kosten 1,2kg ca. 200€. Zum Vergleich ein Kilo R507 kostet ~17€
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal ein richtiger kältekompressor, leider ist der noch relativ klein und nur schwer zu fotografieren weil nen kasten mit dämmung drum ist. also nur ein bild von oben. ~500-700kg schwer, 1,5m hoch und 8 - 10l hubraum. nicht wundern über die fehlende isolierung, der wurde umgebaut zum luftkompressor ;)

05092006028.jpg


das sind richtige kompressoren und völlig ausreichend für ne chiller :fresse:

und hier mal der passende kondensator...der wird hochkant aufgestellt, beide teile aufeinander ;)

http://people.freenet.de/destro/Bilder Upload/Arbeit/bild0014pk.jpg
http://people.freenet.de/destro/Bilder Upload/Arbeit/bild0030ou.jpg
http://people.freenet.de/destro/Bilder Upload/Arbeit/bild0053ml.jpg

€: ein teil fehlt da aber von kondensator...das waren doch 3 :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
doch tun sie....^^

und das sind eigentlich kompressoren für ne chiller....ohne scheiss jetzt :fresse:
 
Hounted-Hill schrieb:
80Db? dezibel....? ja ne...die sind schon laut, aber die vibration würde eher nerven. der steht schon auf gummipuffer und trotzdem bebt der ganze boden wenn der läuft.

Hounted-Hill schrieb:
Ja für chiller für einen 20000Liter tank oder so :fresse:

gut geschätzt :fresse: der kühlt ein ~25000 liter wasserbecken runter so das es zu 1/3 aus eis besteht...als der kompressor der oben zu dem kondensator gehört. das ist sozusagen ein vorratsbecken, damit werden dann verschiedene dinge runtergekühlt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

was kühlt ihr damit hab ihr nen laser schneid gerät? oder wie das jetzt genau heist
 
ne, wir kühlen damit garnix, wir haben zwar einen, der wurde aber umgebaut zum luftkompressor...also der macht nur druckluft. der kondensator haben wir damals in einer meierrei aufgebaut und nach 1 jahr wieder demontiert weil sie geschlossen wurde. der kondensator (inkl kompressor) wurde aber gleich woanders aufgebaut.....

gekühlt wird mit dem eiswasser meist milch bzw andere nebenprodukte...

für laserschneidgeräte reichen die temps der kompressoren nicht aus, dafür brauchste flüssigen stickstoff :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
n1 meine anlage hat ein leck :( ist net mal 2 wochen alt..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh