Xtreme Cooling PIC + Laber Thread [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, nach langer langer Zeit ist jetzt endlich der erste Prototyp fertig. :p

Material: Aluminium
Höhe: 25cm
Durchmesser: 5cm

Im Moment noch völlig unbearbeitet, das wird noch. ;) Qualitativ sicher nicht das Novum von Otterauge etc. aber dafür kostet er auch nur 5 Euro und nicht unrealistische 150-200 Euro! :shot:

Wie es mit der Leistung aussieht, verrate ich, sobald ich mal Zeit für ne Session hab... :fresse:

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schaut aber schonmal ganz gut aus.
Unten (links) kommt noch ein Kupferkern rein?!
Hast von dem auch schon nen bild?
 
Nope, da kommt kein Kupferkern rein. Der Boden bleibt wie er ist aus Aluminium. Der Aufwand ist für die winzige Mehrleistung durch Kupfer echt zu groß, wenn man es mal rein von der physikalischen Seite betrachtet. ;)

Btw. sieht echt so aus, als wäre kein Boden drin... :fresse: Ist aber eine noch total unbearbeitete Aluplatte. ;)
 
Aus was hast du den hergestellt? Also damit meine ich nicht Alu, sondern aus was für nem Stück? Weil son Stück Alu kostet doch mehr als 5€.
 
Das Teil wiegt genau 244 gramm und besteht aus einem Alurohr, an das unten einfach ein Boden sowie der Haltering geschweißt wurde. Die Schweißnaht ist innen recht breit ausgelegt, ist also gut Kontakt vorhanden. Bevor jetzt gleich wieder einer über die Effizienz meckert, warte ich lieber mal auf die Ergebnisse.

Die Kosten für das Rohmaterial betragen ziemlich genau 5 Euro, Arbeitslohn ist nicht mit eingerechnet, muss ich aber auch nicht zahlen, obwohl er für mich gefertigt wurde. Den Rodgauern bzw. im Umkreis sagt vlt. "Stahlbau Sahm" etwas. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vorhin zum 1. Mal Vaseline für den Sockel und die CPU benutzt :fresse:
Seht selbst:

Die CPU ohne HS habe ich auch noch um die IMC´s vasiliert, aber seitdem geht der PC kurz nach dem Start wieder aus :( Vielleicht ist noch ein wenig Kondesat im Sockel :fresse:
 
so nachdem ich den thread mal bissl intensiver angeschaut habe, wollte ich jetzt gerne ne DICE Session starten.

Aber erstmal muss ich wissen ob man so nen Pott selber herstellen kann, Freund ist Dreher, der müsste doch auch sowas hinbekommen ^^

Also wie groß muss das teil sein, Durchmesser, Wandstärke und die Bodenstärke.

Soll erstmal nen NOOB SESSION, bissl Erfahrung sammeln
 
citizen_one nettes Teil und für 5€, was will man mehr.

Wann hat denn der Firzen dir das Ding repariert? Ich hab schon ewig nichts mehr von ihm gehört.
 
Jop, 5 Kröten können sich echt sehen lassen. :d

Das ist gar nicht lange her, dass Firzen da dran war. Anfang Januar hat er das Ding von Kabauterman bekommen und jetzt ist es seit knapp nem Monat wieder bei mir. Er ist also nicht in der Versenkung verschwunden. ;)
 
könnte man für so nne POT für ne DICE Session aus Edelstahl oder normal stahl machen????

oder verliert man wegen dem material viel kühlleistung?

bzw hat jemand ne zechnung von dem für nne kumpel damit er das drehen lassen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du wie schlecht Stahl wärmeleitet??
Sehr schlecht. Entweder Alu oder Kupfer, nix anderes.
Doch, oder Silber :d .
 
dann muss ich wohl gucken woher ich ALU bekommen, Kumpel hätte halt auf der arbeit stahl das würde nichts kosten ^^

aber so ne skizze habt ihr net für so nent POT oder, würde mir viel arbeit ersparen :d
 
wozu brauchst du da ne skizze? Das ist nen Rohr mit nem Deckel unten drauf und ner Wölbung irgendwo damit dus befestigen kannst, fertig.
 
ok, kumpel fragt erstmal in der firma nach Materialkosten nach ^^

eine Frage hab ich noch, kann ich die sockel Halterung auch aus Metal machen oder muss ich da auch Kunstoff nehmen weil ich das bei den Meisten gesehen habe????
 
überleg mal was passiert wenn die Halterung auch aus Metalll ist -.- ... Wärmeleitend??
 
Ja sorry, deswegen frage ich euch weil ich keine Ahnung habe, jeder fängt mal klein an. Will halt nichts kaputt machen weil in der Konstruktion was falsch ist.
Und ich weiß da kann was schief gehen wegen kodenswasser, da muss ich ja nur gut isolieren. Bilder bekommt ihr selbstverständlich sobald ich vorankomme ^^
 
Geht ja eher darum das man sich mal Gedanken machen soll....

Überleg mal wie kalt der Container ist. Fast so kalt wie der Inhalt also bei DICE -78°C und bei LN2 -196°C.... und wenn du jetzt ne Halterung aus Metall (WÄRMELEITEND!) baust, hat die natürlich Kontakt mit dem kalten Container.
Dann geht die Kälte vom Container auf die Halterung und die vereist total.... willst du das? Nein - was macht man da? Man nimmt eine Halterung aus Plastik, welches schlecht wärmeleitend ist... so vereist die Halterung nicht und man muss weniger isolieren.
 
Geht ja eher darum das man sich mal Gedanken machen soll....

Überleg mal wie kalt der Container ist. Fast so kalt wie der Inhalt also bei DICE -78°C und bei LN2 -196°C.... und wenn du jetzt ne Halterung aus Metall (WÄRMELEITEND!) baust, hat die natürlich Kontakt mit dem kalten Container.
Dann geht die Kälte vom Container auf die Halterung und die vereist total.... willst du das? Nein - was macht man da? Man nimmt eine Halterung aus Plastik, welches schlecht wärmeleitend ist... so vereist die Halterung nicht und man muss weniger isolieren.

falls du ln2 benutzt ist es eh wayne ^^ da gefriert einfach alles :banana:
 
Hoffe die meisten kennen das Pic noch nicht. :coolblue:

1.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh