Xtreme Cooling PIC + Laber Thread [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann sinds halt Isoliermatten, die hatte mir Ice-Man damals beim Kauf der Kokü dazugelegt, war zwar nicht viel, aber bis jetzt hat es gereicht. Diese Matten halten für ein paar Versuche, danach sind sie platt wie eine Flunder durch den Anpressdruck hinten am Boardsockel....
Armaflex war dann wohl dieses dünne Zeug, was man um den Sockel oben auf dem Board klebt oder ? Irgendwie verpeile ich das immer wieder :d
 
nene alles ist armaflex so heisst das diese isolationsart das ist immer gleich geschäumt nur unterschiedliche formen
schau im ebay da bekommst die rolle tappe sehr günstig und wen du nicht zum kältetechniker wilst musst bei iceman bestellen was eher praktischer ist must dich net mit so nem kältetechniker rumschlagen dessen interessierte fragen beantworten usw (auser du lügst und sagst du müsstest ein stück an ner alten splitklimaanlagen isolieren
 
Mal ne frage in die Runde. Da gibts doch diese Teststationen, oben wird das
Mobo verschraubt. Drunter in nen Fach für HDD usw. Kann mir jemand sagen
wo ich die Teile im Netz finde ?
 
Keine Ursache ;)
Hab ich mir auch schon überlegt, so zum Kokütesten oder sowas, dann wäre alles auf einem Fleck und net so komisch verteilt im Raum :fresse:
 
Genau darum geht es mir. Wenn mein Chiller und .... kommt. Sieht optisch gut
aus und man kann alles schnell wechseln.
 
Für sowas 99€ verlangen finde ich aber fast ne Frechheit! Das ca 1 Stunde Arbeit würde ich sagen und der Preis für das Blech beträgt maximal 15€!
 
Ach ist schon okay. Im Leben ist eben nichts umsonst, selbst der
Tot kostet das Leben ;). Außerdem ist es gut verarbeitet.
 
Jo, der Preis ist saftig...
Aber nicht jeder hat die Möglichkeit, das selbst zu machen und wenn man das dann als "Einzelanfertigung" irgendwo machen lässt, wird der Betrag schnell viel höher..


Hmm, ich werde wohl meine Kokü wieder verkaufen...
Für 24/7 kommt das nicht in Frage (Eltern wegen Stromverbrauch und mir nicht so recht wegen Lautstärke und Lan-Tauglichkeit) und zum testen ists zwar nett, aber doch zu teuer im Endeffekt, da teste ich leichter mit DICE, das ist zudem noch ne Gaude ^^
 
Was haste für ne KoKü ?
Sowas würde ich für 24/7 auch nie verwenden. Deshalb kommt mir ne
Kaskade ins Haus. Kein Stress mit LN2 ...
 
Die "alte" Mach II von Who Cares??

Ne nette Spielerei, aber dafür halt doch recht teuer und nicht so "stark" wie DICE.
 
Ja deswegen ne Kaskade :)
Dice ist recht übel alleine zu benchen z.b auf ner GFK :fire:
Als Spannung prüfen, läuft auch alles .. ? Oh Pot leer mist,
Rechner startet neu.


18ox7.jpg




:wink:
 
Naja, GrakaOC reizt mich auch garnicht so.
Wenn, dann einfach nur die CPU, dann ist das auch allein kein Problem :P
 
Jo da ist es anderst aber so ne ATI GPU bei 2V. Nach 5 bis 10 Sek Aquamark 3 ist der Kühler leer :haha:
 
Naja, viel Werkzeug ist da nicht von nöten! Schraubstock, Bohrmaschine, Bohrer, Stichsäge, paar Feilen und nen Gummihammer zum Biegen ;)

Meine Kokü hatte noch ned mal Hochzeit mit meinem PC7 SE :( Nächste Woche ist es soweit ;)



Jo, der Preis ist saftig...
Aber nicht jeder hat die Möglichkeit, das selbst zu machen und wenn man das dann als "Einzelanfertigung" irgendwo machen lässt, wird der Betrag schnell viel höher..


Hmm, ich werde wohl meine Kokü wieder verkaufen...
Für 24/7 kommt das nicht in Frage (Eltern wegen Stromverbrauch und mir nicht so recht wegen Lautstärke und Lan-Tauglichkeit) und zum testen ists zwar nett, aber doch zu teuer im Endeffekt, da teste ich leichter mit DICE, das ist zudem noch ne Gaude ^^
 
Naja, viel Werkzeug ist da nicht von nöten! Schraubstock, Bohrmaschine, Bohrer, Stichsäge, paar Feilen und nen Gummihammer zum Biegen ;)

Meine Kokü hatte noch ned mal Hochzeit mit meinem PC7 SE :( Nächste Woche ist es soweit ;)

So leicht ist das auch nicht ^^ Ich hab eine Metallausbildung hinter mir.
Damit es so aussieht wie im dem Shop gehört schon etwas mehr dazu. Auch
wenn es nur noch nem gefaltetem Blech ausschaut.


@funkole

HSPC Large 'Top Deck' Tech Station 1.0
Das hier sieht aber auch nett aus.
Ist zwar teuer und nur im Ausland zu bekommen, "aber wir hamms ja..." ;)

Hm da finde ich die andere besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@funkole

Ich finde die BenchStation von Rene Grau auch nicht schelcht, doch ist mir der untere Teil ein bissl zu gedrungen.
 
Tja die hab ich auch hinter mir und finde das Teil nicht wirklich heftig zu fertigen ;)
Wenn du einmal ne ordentlich Vorlage dafür hast, geht das RuckZuck! Bohrungen per Bohrschablone, geht dann auch schnell!
Sollte vielleicht nebenbei paar bauen ;)



So leicht ist das auch nicht ^^ Ich hab eine Metallausbildung hinter mir.
Damit es so aussieht wie im dem Shop gehört schon etwas mehr dazu. Auch
wenn es nur noch nem gefaltetem Blech ausschaut.




Hm da finde ich die andere besser.
 
Da fängts doch an erstmal ne Bohrschablone zu erstellen. Dann genau die
Maße einhalten und das ganze dann noch optisch gut aussehen zu lassen. Ne
du, da leg ich lieber 100 Euro aufen Tisch und hab keinen Stress. Viele Leute
machen es sich unnötig kompliziert.

Mal etwas @ Topic

12kd5.jpg
 
@Stunny: habe hier noch einiges an Armaflex rumliegen, leider nur das selbstklebende, aber falls du interesse hast, ist 19mm meine ich.
 
Wie dick sollte die Isolierung an der Motherboard-Rückseite mindestens sein?
Reichen da 9mm Armaflex- oder Neopren-Matten?
 
Wo bekommt man das am besten her ?
Bräuchte das für zwei Boards und einen Chiller (Schlauch) vorerst
 
@funkole

Ich habe auch schon sämtlich Baumärkte in der Umgebung abgesucht, doch nix gefunden.
Wahrscheinlich bestelle ich bei ice-man, wenn mir nicht jemand noch einen anderen Tip geben kann.
 
Ja der wird mir etwas ins Paket reinlegen ^^
Aber ich hab gerne immer etwas da, sicher ist sicher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh