Xtreme Cooling PIC + Laber Thread [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Haste in der Umgebung keinen Kältetechniker oder dergleichen! Schau mal in die gelben Seiten, hat mir auch geholfen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja das haben Feiertage so an sich ;) Irgendwann muss ja auch mal Ruhe sein!
 
Wie dick sollte die Isolierung an der Motherboard-Rückseite mindestens sein?
Reichen da 9mm Armaflex- oder Neopren-Matten?

Ich habe an der Backplate so eine dicke Schicht drunter wie auf giannis Bild zu sehen, aber nach ein paar Einsätzen ist sie dünn gepresst wie eine Flunder :d

Kennt jemand die Preise vom ice-man für die Isolierung ?
 
Ich benutze ne gemoddete von ice-man! Nur Armaflex ohne Heizpad. Hatte bei 3 mal hochfahren und aufwärmen nirgends Kondenswasser! Heizpad ist ja nur zur Sicherheit, genauso wie überall Vaseline und Nagellack ;)
 
Ich benutze ne gemoddete von ice-man! Nur Armaflex ohne Heizpad. Hatte bei 3 mal hochfahren und aufwärmen nirgends Kondenswasser! Heizpad ist ja nur zur Sicherheit, genauso wie überall Vaseline und Nagellack ;)

Wollte eigentlich nirgends zusätzlich isolieren , quasi alles default ( Sealstring und Pads ) .
Und nun dachte ich fragst mal nach ob das reicht .
 
Da fängts doch an erstmal ne Bohrschablone zu erstellen. Dann genau die
Maße einhalten und das ganze dann noch optisch gut aussehen zu lassen. Ne
du, da leg ich lieber 100 Euro aufen Tisch und hab keinen Stress. Viele Leute
machen es sich unnötig kompliziert.

...

hmm .... neee, da bauch ich son teil dann doch lieber für 8 euro aus mdf, das reicht mir auch aus :d
is zwar nich ganz so perfekt wie das orginal, aber wayne :shot:
 
Den Nagellack siehste eh ned! Sealstring klebt und bekommste schlecht ab!

Wollte eigentlich nirgends zusätzlich isolieren , quasi alles default ( Sealstring und Pads ) .
Und nun dachte ich fragst mal nach ob das reicht .
 
Kann man ne Selfmade-Kokü mady by ice-man mit Heizpads "aufrüsten" um zusätzlich Schutz zu haben? Oder macht das wenig Sinn? Hab keinen Bock 1000€ zu schrotten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen CPU Wasserkühler würdet ihr für einen Chiller bis -25°C nehmen ?
 
Kannste auch meinen nehmen, der bei Ebay drin ist ;)
 
Davon mal ab das ich grade keien Digicam hier ahbe: was möchtest du auf den Bildern sehen? Das ist eben ne schwarze Armaflex Matte ;)
 
also um die dichtungen musst du dir wohl keine sorgen machen, ich betreibe meine chiller schon seit 3/4jahr mit flüssigkeiten die eigentlich alles angreiffen, und es halten alle kühler noch top dicht ;)

Ok, das ist gut zu wissen.

Sag mal welche Pumpe hast du im Kreislauf bzw. welchen Schlauch ?
 
pumpe ist eine LAING DDC1+ mit Zern P12 deckel.... schlauch habe ich einen billigen ausm obi, varoluxx oder so? allerdings nagt der frostschutz ganz schön mit der zeit:

phase3_5.jpg
 
und ich warte schon monate auf meinen EK Wave kühler, ich dreh noch durch. die säcke meinen einfach, sie müssten die schweiz nicht beliefern...
 
:haha: nen bekannter bestellt immer alle sachen zu mir und wenn ich dann in
die schweiz fahre oder er hier her ...
 
ja mach ich eigentlich auch... nur das problem ist, dass ein shop den kühler extra für mich in DE bestellt hat, und da kann ich nicht mehr absagen. konnte nicht ahnen dass es so lange dauert... zur zeit heisst es in ca. zwei wochen :shake:
 
jaja 2 wochen ;)
denk mal wenn alles gut geht sollte ich den chiller in 4 wochen haben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh