Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS

Der ASUS ROG Swift PG27UCDM setzt auf das neue QD-OLED-Panel der vierten Generation von Samsung, das die UHD-Auflösung mit dem 27-Zoll-Format kombiniert und dank 240 Hz eine erstklassige Gaming-Performance verspricht. Darüber hinaus integriert ASUS eine maximale Ausstattung samt Näherungssensor, was Burn-In-Effekte weiter minimieren soll. Wir haben dem Neuzugang in unserem Test ausgiebig auf den Zahn gefühlt.
Die QD-OLED-Party...

Kompakte Gaming Tastaturen kennen wir von ASUS nun schon mehrere und hatten diese auch für ausführliche Tests bei uns in der Redaktion. Mit der ASUS ROG Falchion RX haben wir weitere kompakte Tastatur im Test, welche dieses Mal auf einen Low-Profile-Aufbau setzt und nicht klassische Switches und Tastenkappen, wie bei den anderen kompakten Modellen des Herstellers nutzt.Vorgestellt wurde die neue ASUS ROG Falchion RX zur CES 2024 und wie auch...

ASUS Gaming-Marke Republic of Gamers, ROG, stellt einen neuen Gaming-Monitor vor. Der Swift OLED PG32UCDM kommt in 32 Zoll und mit dem namensgebenden QD-OLED-Panel der dritten Generation. Eine 240 Hz Bildwiederholfrequenz und 0,03 ms Reaktionszeit sollen vor allem Spieler ansprechen.
Das 4K-QD-OLED-Panel ist voll entspiegelt und liefert laut ROG echte 10-Bit-Farben. Gute Schwarztöne und hellste Bilder sollen über Dolby Vision und...

Mit der 14. Core-Generation auf Basis von Raptor Lake-S Refresh hat Intel dem Sockel LGA1700 noch einen letzten Hauch Leben eingeflößt. Dies gilt natürlich auch für den Core i9-14900KS (Hardwareluxx-Test) als Prestige-Modell für Overclocker. So überrascht es auch weniger, dass die Mainboard-Hersteller einige ihrer vorherigen Modelle neu auflegen. So ist es zumindest mit dem ROG Strix Z790-E Gaming WiFi geschehen. Im letzten Jahr...

ASUS hat die Workstation-Mainboards Pro WS WRX90E-SAGE SE und Pro WS TRX50-SAGE WIFI vorgestellt, welche mit der neuesten AMD Threadripper 7000 Serie ausgestattet werden können. Die Ankündigung kommt vielen sicherlich etwas spät vor, schließlich haben wir das Pro WS TRX50-SAGE WIFI bereits für den Test der Ryzen-Threadripper-7000-Prozessoren verwendet. Scheinbar aber kann ASUS nun endlich beide Platinen und damit die komplette Plattform...

Erst vor wenigen Tagen machte ASUS bekannt, dass das Unternehmen seine OLED-Monitor-Garantie erstmals um eine zweijährige Garantie gegen Einbrennen erweitert hat. Kurz danach zog auch MSI nach und versucht damit seinem Konkurrenten zu übertrumpfen. Denn MSI OLED-Monitore können nun von einer neuen 3-Jahres-Garantie gegen Einbrennen profitieren.
MSI beschreibt die Situation der Käufer von OLED-Monitoren in einer Stellungnahme im eigenen Blog sehr...

Mit dem ROG Carnyx hat ASUS ein neues Kondensator-Gaming-Mikrofon vorgestellt. Besonderheiten sind der eingebaute Pop-Filter und eine Schockhalterung aus Metall, die zum Lieferumfang gehört. Wir haben das ROG Carnyx ausprobiert.Der taiwanesische Hardwareproduzent ASUS hat mit Republic of Gamers, kurz ROG, seine eigene Marke für Gaming-Hardware und -Peripherie. Während man sich bisher eher auf komplette Headsets spezialisiert hatte, stellt...

ASUS hat eine weitere Karte in Zusammenarbeit mit Noctua angekündigt. Die GeForce RTX 4080 Super Noctua OC Edition soll sich vor allem in der Kühlung von der Konkurrenz absetzen, was in den bisherigen Tests dieser Modelle meist auch gelungen ist. Angeschaut haben wir uns den direkten Vorgänger, die ASUS GeForce RTX 4080 Noctua Edition. Auch in Form der GeForce RTX 3070 und GeForce RTX 3080 gab es in der Vergangenheit bereits eine solche Umsetzung.
In...

Der aktuelle Hype um Handheld-Konsolen ist nachwievor ungebrochen. Spätestens mit Einführung des Steam Deck wurde klar, dass die neuen Geräte einen Markt erschließen, den zuvor noch keiner wirklich bedient hat. Bereits kurz nach dem Erfolg des Steam Deck brachte in der Folge auch ASUS mit dem ROG Ally eine eigene Handheld-Konsole auf den Markt. Das Gerät setzt auf stärkere Hardware, nutzt als Betriebssystem allerdings ein nicht näher auf die...

Kleiner, dünner, hochauflösender und insgesamt moderner: Mit dem ROG Zephyrus G14 beschreitet ASUS im Modelljahr 2024 andere Wege und baut die Serie zu einem echten Allrounder um, der in allen Lebenslagen glänzen soll. Im Gegenzug gibt es geringere Powerlimits für die Hauptkomponente. Wie sich die neue Generation schlägt, das erfährt man in diesem Hardwareluxx-Artikel. Wir haben eine knapp 3.300 Euro teure Testkonfiguration des 14-Zöllers...

Der ROG Swift OLED PG32UCDM ist ASUS' Interpretation der aktuell sehr beliebten QD-OLED-Panels der dritten Generation im 32-Zoll-Format. Folglich werden die UHD-Auflösung, 240 Hz, 0,03 ms und ein großes Farbvolumen geboten. Ob es gelingt, sich von der starken Konkurrenz von Alienware und MSI abzusetzen, klären wir in diesem Test. Sind aller guten Dinge drei?
Der Monitor-Markt steht im Frühjahr 2024 ganz klar im Zeichen der dritten...

Der ASUS ROG Strix XG27ACS will zeigen, dass zu einem überschaubaren Preis eine stattliche Gaming-Leistung mit einer umfassenden Ausstattung kombiniert werden kann. Dazu gibt es ein Fast-IPS-Panel, das mit 180 Hz arbeitet, G-Sync-Support und die übliche, umfangreiche ROG-Ausstattung. Ob das am Ende für eine überzeugende Vorstellung reicht, zeigt unser Test.
In den Hardwareluxx-Display-Tests haben wir uns 2024 in großen Teilen auf OLED-Geräte...

Nicht direkt mit dem heutigen Test der GeForce RTX 4070 Super verknüpft, ist die Ankündigung einer GeForce RTX 4060 LP BRK 8GB GDDR6 von ASUS. Videocardz ist auf die Produktseite gestoßen.
Basis der Karte bildet die GeForce RTX 4060 mit 8 GB an GDDR6-Speicher. Wir sprechen hier also von 3.072 Shadereinheiten und einem 128 Bit breiten Speicherinterface.
Das wichtigste Merkmal der Karte sind aber sicherlich deren Dimensionen. ASUS führt...

Auf der CES 2024 stellte ASUS die neuesten Produkte an einem eigenen Stand vor. Im Rahmen der Messe wurde die neuste Tastatur der Gaming-Sparte Republic of Gamers – kurz ROG – angekündigt.
Bei der ROG Falchion RX Low Profile Gaming handelt es sich um eine 65-%-Tastatur. Sie wurde mit dem CES Innovation Award 2024 ausgezeichnet. Sie hat ein Profil von nur 26,5 mm. Die Falchion RX Low Profile ist mit vorgeschmierten optischen...

ASUS darf im OLED-Spiel auf der CES natürlich nicht fehlen und hat den neuen ROG Swift OLED PG32UCDP mit nach Las Vegas gebracht, ein 32 Zoll großes Gaming-Display, das auf einem WOLD-Panel der dritten Generation von LG basiert. Genau wie der im Dezember bereits vorgestellte LG UltraGear 32GS95UE bietet auch der PG32UCDP die Möglichkeit, das Panel in zwei verschiedenen Modi zu betreiben. Mit seinem Slogan "Worlds First Dual-Mode OLED Gaming Monitor"...

Mit der Übernahme der NUC-Produktlinie von Intel nimmt sich ASUS offenbar dem Thema der High-End-NUCs an und präsentiert zur CES den ROG NUC. Dieser soll das Erbe der Skulltrail-Hardware antreten und bietet neben einem Intel-Prozessor eine dazu passende dedizierte GPU, denn der ROG NUC soll ein kompaktes Gaming-System sein.
Die Abmessungen des ROG NUC betragen 144 x 112 x 41 mm. Das Gewicht liegt bei 800 g. Im Lieferumfang wird sich ein...

Das frisch vorgestellte Thermaltake Ceres 330 TG ARGB ist ein spezielles Gehäuse: Es wurde für BTF-Mainboards entwickelt, die eine besonders elegante Verkabelung versprechen.
Mit BTF ("Back To (the) Future") möchte ASUS bekanntlich eine große Neuerung im PC-Bereich etablieren: Rückseitig verkabelte Mainboards sorgen für wesentlich mehr Ordnung und stellen sicher, dass die Anschlusskabel zum Mainboard auch den Airflow nicht mehr beeinträchtigen....

ASUS hat zwei neue Mitglieder der Radeon-RX-7000-Produktfamilie angekündigt. Einmal die TUF Gaming Radeon RX 7600 XT begleitet von der ASUS Dual Radeon RX 7600 XT. Beide basieren auf der Radeon RX 7600 XT von AMD und sind mit 16 GB GDDR6-Grafikspeicher ausgestattet.
Die TUF Gaming Radeon RX 7600 XT setzt auf einen großen Kühlkörper mit drei Lüftern und eine belüftete Backplate. Durch diese Kombination soll die Grafikkarte eine...

Zur CES 2024 hat ASUS für Spieler ein echtes Highlight im Messegepäck: Die Neuauflage des ROG Zephyrus G14 und G16. Die kommen fortan beide in einem dünneren und leichteren Gehäuse daher, setzen auf die neusten Hardware-Komponenten und können erstmals mit einem Nebula-Display mit OLED-Technik aufwarten.
Das ASUS ROG Zephyrus G14 und G16 wurden für das Modelljahr 2024 von Grund auf neu entwickelt – sowohl äußerlich, als auch innerlich. Beide...

Mehr RGB-Beleuchtung, mehr Performance. Gegenüber dem ASUS ROG Zepyhrus G14 und G16 ist das die Strix-SCAR-Familie, welche man ebenfalls im Rahmen der CES 2024 in Las Vegas neu auflegte. Highlight ist ebenfalls das Nebula-Display, welches dank Mini-LED-Technik mit über 2.000 Dimming-Zonen eine Peak-Helligkeit von stolzen 1.100 Nits erreichen kann und so HDR-Inhalte problemlos möglich macht. Es ist DisplayHDR-1000-zertifiziert, Pantone-validiert...
Seite 7 von 42