Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS

ASUS hat die Markteinführung der AirVision M1 Smart Glasses bekanntgegeben, die für mobile Anwendungen in den Bereichen Gaming und Produktivität entwickelt wurde. Die Brille möchte ein immersives visuelles Erlebnis bieten und einen virtuellen Großbildschirm mit einem leichten und komfortablen Design kombinieren.
Mit der AirVision M1 erhalten Nutzer ein virtuelles 100-Zoll-Display, das mit einer Farbtreue von 95 % DCI-P3 und mit einer Helligkeit...

ASUS hat mit dem ExpertBook BM1 (BM1503CDA) ein neues Notebook vorgestellt, das auf die Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen zugeschnitten sein soll. Das Gerät kombiniert leistungsstarke Hardware mit einem robusten Gehäuse und richtet sich an Unternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und einfache Wartung legen.
Angetrieben wird das ExpertBook BM1 von einem AMD-Ryzen-Prozessor bis hin zur Ryzen-7-Klasse mit integrierter Radeon-Grafik....

Einer der größten Kritikpunkte unseres Tests der ASUS ROG Astral GeForce RTX 5080 OC Edition und auch im Rahmen des Nachtests war die zu hohe Lautstärke. Hinzu kam, dass der vierte Lüfter völlig unnötig zu sein scheint und zumindest das GeForce-RTX-5080-Modell gut darauf verzichten könnte. Selbst mit dem Quiet-BIOS war die Karte zu laut und das bei eigentlich guten Temperaturen.
Nun hat ASUS ein BIOS-Update für die ROG Astral GeForce...

Nein, es ist kein Aprilscherz und nein, es hat auch nichts mit Dubai-Schokolade zu tun. Für den Markt des Mittleren Ostens, Saudi-Arabien und Ägypten hat ASUS eine Sonderedition des ROG-Astral-Modells vorgestellt. Diese zeichnet sich vorrangig durch die Optik aus, denn der Kühler präsentiert sich in viel Gold und blau/türkis – eine Farbkombination, die für Luxus und einen königlichen Eindruck steht. Dhahab (ذهب) ist das arabische Wort...

Nachdem wir uns gestern mit der MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus 3X das Einstiegs-Modell der GeForce RTX 5070 Ti zum Einstiegspreis angeschaut haben, folgen heute die Custom-Modelle. Dabei handelt es sich jeweils um eine Karte von ASUS, Gigabyte und weiteres Modell von MSI. Bei einer ausreichenden Verfügbarkeit sollen diese teurer als die 879 Euro der unverbindlichen Preisempfehlung von NVIDIA und seinen Partnern sein. Ob sich der Aufpreis im Hinblick...

Zusammen mit einigen Mainboards der 800-Chipsatz-Serie (sowohl AMD als auch Intel) hat ASUS einen neuen Mechanismus für die Arretierung des PCI-Express-Steckplatz vorgestellt. Anstatt wie früher durch ein Drücken auf den Mechanismus selbst, setzte sich in den vergangenen Jahren eine Art Fernsteuerung dieser Arretierung durch, die sich ein Stück weit hinter dem Steckplatz befindet und leichter erreichbar ist.
Die nun letzte Variante von Q-Release...

Im Vorfeld der CES hatten wir von ASUS ein paar Informationen über die zweite Generation der direkten Stromversorgung einer Grafikkarte über das Mainboard erhalten. Eben diesen wollen wir noch einmal in detaillierter Form präsentieren. Bereits seit einigen Monaten am Markt erhältlich sind sowohl einige Grafikkarten-Modelle und Mainboards mit BTF-Anschluss. BTF steht bei ASUS für "Back to the Future", was neben der direkten Stromversorgung der...

Mit der Vorstellung der mobilen Arrow-Lake-CPUs von Intel, einer Reihe neuer Gegenstücke von AMD und natürlich der Ankündigung der mobilen GeForce-RTX-50-Grafiklösungen brachte die CES 2025 vor allem eines hervor: Dutzende neuer Notebooks unterschiedlichster Klassen. Wir rücken unsere Messehighlights noch einmal in den Fokus.ASUS ZenBook Duo 2025Zwar hat ASUS dem ZenBook Duo für das Modelljahr 2025 lediglich ein Hardware-Upgrade spendiert, jedoch...

Der ROG Rapture GT-BE19000AI ist ein neuer WiFi 7 AI-Gaming-Router aus dem Hause ASUS mit integrierter NPU und fortschrittlichen Funktionen zur Steigerung der Gaming- und alltäglicher Netzwerkleistung. Sein Tri-Core-Design soll laut ASUS verschiedene AI-Verbesserungen wie Spielbeschleunigung, Energiesparen, Netzwerksicherheit und Datenschutz sowie Netzwerk-Scans und -Einblicke steuern.
Die AI-Energiesparfunktion nutzt dabei etwa eine “Big-Small-Architektur”,...

Während die meisten Notebooks des CES 2025 auf Intels neuen Arrow-Lake- oder AMDs Ryzen-AI-Chips basieren, verfügt das ASUS ZenBook A14 über einen Qualcomm Snapdragon X Elite und damit über einen ARM-SoC. Das soll das Ultrabook nicht nur zu einem leistungsstarken Copilot+-Laptop machen, sondern obendrein zu einem der leichtesten seiner Art. Das verspricht der Hersteller jedenfalls vollmundig in seiner Ankündigung.
Tatsächlich bringt das ASUS...

WiFi 7 ist mittlerweile am Markt angekommen: In Notebooks und Smartphones ist es bereits enthalten, für den eigenen PC-Build bieten viele neue Mainboards ebenfalls WiFi 7, alternativ lässt es sich einfach mit PCIe-Karten nachrüsten. Auch die neuen FRITZ!Boxen von AVM, allen voran die von uns vor kurzem getestete FRITZ!Box 5690 Pro, unterstützen den schnelleren WLAN-Modus. Wie immer gibt es aber Leistungsunterschiede, aufgrund der Ausstattung...

Mit der ROG XG Mobile bietet ASUS schon seit einigen Jahren eine externe Laptop-Grafikkarte speziell für Notebooks und Mini-PCs an, die über eine nur sehr langsame Grafiklösung verfügen. Nach der Vorstellung der neuen Blackwell-Chips von NVIDIA kündigt man zur CES 2025 folgerichtig die nächste Generation an.
Die wird über eine NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop verfügen und damit mit der bislang schnellsten mobilen Grafiklösung ausgestattet sein....

Nach der knappen offiziellen Vorstellung der Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT auf Basis der RDNA-4-Architektur durch AMD haben ASUS und Gigabyte ihre ersten Custom-Modelle offiziell präsentiert. Darin enthalten sind ein paar technische Details, die uns bisher fehlten, bzw. zu denen eine offizielle Bestätigung fehlte. ASUS nennt in seiner Mitteilung 16 GB an Grafikspeicher.
Durch ASUS vorgestellt werden die TUF Gaming Radeon RX 9070 XT OC...

Mit der Vorstellung des AMD Ryzen AI Max+ am Montagabend kündigte ASUS zur CES 2025 seinen ersten mobilen Ableger der neuen Flaggschiff-CPU an und der hat es durchaus in sich. Denn beim ASUS ROG Flow Z13 handelt es sich um einen kompakten Gaming-Laptop, der zugleich als leistungsstarkes Windows-Tablet mit Finger- und Stylus-Bedienung auf sich aufmerksam macht. Zuletzt gab es das Detachable noch mit Intel-H-Prozessor und NVIDIA-Grafik.
Herzstück...

Seit Anbeginn steht die Zephyrus-Familie von ASUS für besonders schlanke, aber auch sehr leistungsfähige Gaming-Geräte. Das wird sich in diesem Jahr nicht ändern, denn mit dem ROG Zephyrus G14 und G16 kündigt ASUS zur CES 2025 die nächste Generation an, die in die gleiche Kerbe schlagen wird.
So kommt das neue ASUS ROG Zephyrus G14 auf eine Bauhöhe von nur 14,9 mm und auf ein Gesamtgewicht von ca. 1,5 kg, während das Schwestermodell...

Spätestens seit der Übernahme der NUC-Produktlinie von Intel nimmt sich ASUS dem Thema der High-End-NUCs immer mehr an. Nachdem man bereits mit dem ROG NUC 2025 einen neuen Mini-PC für Spieler und Steamer präsentiert hatte, kündigt man zur CES 2025 zahlreiche weitere Ableger an, wie beispielsweise den NUC 15 Pro+ als eines der Spitzenmodelle.
Dieser bietet auf kompakten Abmessungen von 144 x 112 x 42 mm einen Core-Ultra-9-Prozessor auf Arrow-Lake-Basis,...

Während das ASUS ZenBook A14 das bislang leichteste Notebook des Herstellers mit Snapdragon-SoC ist, zielt das Vivobook 14/16 auf die breite Masse ab. „AI-Notebooks für alle“, lautet die Devise. Der Grund: Die Geräte sollen schon zu einem Preis ab 899 Euro in die Läden kommen und dennoch mit einer hohen Leistung und recht langen Laufzeiten punkten können.
Sowohl das ASUS Vivobook 14 als auch das Vivobook 16 wird es dann in den Farben...

Die ROG-Astral-GeForce-RTX-50 Serie ist die neueste Generation von High-End-Grafikkarten von ROG, die vor allem hinsichtlich ihrer Leistung und Kühlung entwickelt wurde und dabei neue Standards für Premium-Gaming-Hardware setzen möchte. Sie kommt als Teil der ASUS-GeForce-RTX-50-Serie auf den Markt, die die ROG Astral GeForce RTX 5090 und 5080, die wassergekühlte ROG Astral LC GeForce RTX 5090 und die ROG Strix GeForce RTX 5070 Ti und 5070 umfasst.
Die...

Ein Jahr nachdem ASUS seinen ersten ROG-NUC mit dedizierter Grafiklösung vorgestellt hatte, folgt zur CES 2025 die nächste Generation. Die wurde nicht nur auf Seiten der Hardware auf den neuesten Stand gebracht, sondern hat obendrein ein neues Äußeres erhalten.
So wurde die Optik des 3-Liter-Gehäuses noch einmal etwas aggressiver für Gamer gestaltet, setzt auf deutlich mehr Ecken und Kanten und lässt sich über die Aura-Sync-Beleuchtung und...

Auf der CES 2025 dürfen bei ASUS natürlich auch die neuen Modelle der ROG-Strix- und -Strix-Scar-Familie nicht fehlen, welche man natürlich ebenfalls auf die neuste Hardware-Generation von Intel, AMD und NVIDIA umstellt und teilweise auch für eine überarbeitete Optik, aber auch ein leistungsstärkeres Kühlsystem sorgt.
Das ASUS ROG Strix Scar geht mit einer 16- und einer 18-Zoll-Basisversion ins neue Modelljahr und ist optisch sehr auffällig...
Seite 2 von 42