Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
Bezugsquellen:
MSI

Advertorial/Anzeige
Die Apple MacBooks haben nicht zuletzt durch ihr Design einen besonderen Reiz, aber was ist mit Anwendern, die lieber mit einem Windows-System arbeiten oder zum Beispiel geschäftlich darauf angewiesen sind? Eine Alternative zum neuen MacBook Air 15 ist das MSI Prestige 16 AI. Natürlich ist das Betriebssystem ein ausschlaggebendes Argument, aber es gibt viele Vergleichsmöglichkeiten zwischen den beiden Geräten. Warum das...

Advertorial/Anzeige
Das MSI MAG PANO M100R PZ ist ideal für Nutzer, die ein Micro-ATX-System verbauen und bestmöglich präsentieren wollen. Besonders gelungen ist dabei das Zusammenspiel mit Project-Zero-Mainboards, mit denen sich Kabel elegant aus dem Blickfeld verlagern lassen.
Viele Nutzer möchten sicherstellen, dass ihre PC-Komponenten möglichst gut zu sehen sind. Die meisten aktuellen Gehäuse bieten dafür mindestens ein Glasseitenteil....

Die MSI MAG CoreLiquid I360 fällt durch ihr beleuchtete Spiegeldesign am Pumpendeckel und durch die drei A-RGB-Lüfter auf. MSI setzt bei dieser AiO-Kühlung aber auch einige Detailverbesserungen um, die für eine höhere Nutzerfreundlichkeit sorgen sollen.
Mit der MSI ARSENAL GAMING (MAG)-Serie möchte MSI Produkte anbieten, die vor allem Spieler ansprechen - und das sowohl beim Design als auch bei der Funktionalität. Bei der MAG CoreLiquid...

MSI hat die neue Cubi-NUC-Mini-PC-Serie vorgestellt, die sich mit ihrem Design nahtlos in jede moderne Arbeitsumgebung oder jedes Zuhause integrieren lassen möchte. Die Cubi-NUC-Serie umfasst dabei die Modelle Cubi NUC 1M, Cubi NUC 1MG und Cubi NUC 13MQG.
Der MSI Cubi NUC ist mit einer 4-Display-Funktion sowie zwei HDMI- und zwei Thunderbolt-Anschlüssen ausgestattet. Darüber hinaus verfügt der NUC über einen MSI Power Link, der es ermöglichen...

Advertorial/AnzeigeSchon etwas lustig: Seit Intel die eigene Entwicklung der NUCs aufgegeben hat, kommt richtig Schwung in den Markt. MSIs Cubi-Serie zeigt, wie man NUCs richtig macht: Mit einem duarchdachten Aufbau, guter Kühlung und leistungsfähiger Hardware sind die kleinen Mini-PCs richtige Alleskönner. Und das nicht nur im Arbeitsumfeld, sondern auch für viele andere Einsatzzwecke.MSI Cubi NUC 1MG Der neueste Cubi von MSI ist der...

MSI erweitert sein Monitor-Angebot für Gamer und stellt zwei neue QD-OLED-Monitore vor. Der MPG 341CQPX QD-OLED setzt auf einen 34-Zoll-Ultrawide-Panel von Samsung mit einer Auflösung von 3.440 x 1.440 (UWQHD) Pixeln und einer Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz. Die verwendete QD-OLED-Technologie soll dabei für lebendige Bilder und besondere Klarheit sorgen und konnte in unseren Tests dieses Jahr durchaus überzeugen.
Der Monitor zielt mit...

Mitte Juni riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder auf, sich für unseren neusten Lesertest in Zusammenarbeit mit MSI zu bewerben. Gesucht wurden drei Tester für einen brandaktuellen Gaming-Monitor der dritten QD-OLED-Generation des Herstellers. Wir haben uns nun endlich an die Auswahl der Teilnehmer gemacht.
Zur Verfügung gestellt werden hierfür insgesamt drei Exemplare des MSI MPG 271QRXDE QD-OLED. Dabei handelt es sich um einen...
_1920x1080_300px.jpg)
Advertorial / Anzeige:Auf der Suche nach einem schnellen und schicken Laptop mit neuester NVIDIA-GeForce-RTX-Grafik? Der Amazon Prime Day am 16. und 17. Juli bietet gerade wieder die ideale Gelegenheit, sich ganz besondere Angebote zu sichern! Auch MSI ist wieder mit einer Vielzahl von guten Deals vertreten. Wir werfen einen Blick auf die Top-Deals! Mit dabei sind Modelle der besonders schlanken Thin-Serie, der spacigen Cyborg-Reihe, der leistungsstarken...

Ende Juli 2023 wurde der Ryzen 9 7945HX3D als erster Notebook-Prozessor mit zusätzlichem 3D V-Cache vorgestellt. ASUS sicherte sich damals die exklusiven Rechte, diesen zu verbauen, was man im ROG Strix Scar 17 auch tat, welches aktuell in verschiedenen Varianten erhältlich ist.
Offenbar soll der Prozessor nun in ein zweites Modell kommen. Die chinesische Online-Handelsplattform JD.com (via Videocardz) listet nun ein MSI Titan 18 Pro Ryzen Edition,...

Im ersten Test der MSI Claw konnte der Windows-Handheld mit Meteor-Lake-Prozessor nicht überzeugen. In der Leistung reicht er nicht an die Konkurrenz mit AMD-Prozessor heran, völlig deplatziert wirkt vor allem aber der Preis, denn die größte Ausstattung kostet 799 Euro, die kleinere noch immer 649 Euro. Zum Vergleich: Der ASUS ROG Ally kostet 599 Euro und bildet in Hard- und Software das rundere Angebot.
Unser damaliger Test wurde mit der BIOS-Version...

Bei MSI dürfen zur Computex natürlich auch entsprechende Geräte mit Ryzen-AI-300-Prozessor oder den Lunar-Lake-CPUs nicht fehlen. Diese werden teilweise zwar noch etwas auf sich warten lassen und man rückt noch nicht mit allen Details heraus, jedoch ist klar, dass es eine ganze Reihe neuer Geräte geben wird.
Den Anfang werden das MSI Summit 13 AI+ Evo und das MSI Prestige 13 AI+ Evo machen. Sie werden beide von einem Lunar-Lake-Chip angetrieben...

Im Office- bzw. Businessbereich kommen oft keine großen Tower-PCs, sondern sehr viel kompaktere Varianten zum Einsatz. Ein Beispiel zeigt MSI mit der Kombination aus dem neuen Monitor PRO MP271AP E2 und dem Cubi NUC 13MQG.
Der PRO MP271AP E2 ist ein 27-Zoll-Modell mit IPS-Panel und Full-HD-Auflösung. Etwas ungewöhnlich für den Business-Einsatz wirkt die Bildwiederholrate von respektablen 120 Hz. Die integrierte Webcam wirkt gerade mit Blick...

Auch wenn Intels Arrow-Lake-Prozessoren erst im Laufe der zweiten Jahreshälfte erscheinen werden, so gibt es auf der Computex 2024 schon jetzt die ersten Mainboards für den kommenden LGA1851-Sockel zu sehen. Mit dabei sind neben Gigabyte auch ASRock, Biostar und MSI.
ASRock wird demnach im Laufe des Jahres seine komplette Produktpalette an Mainboards aktualisieren und teilweise etwas umstellen. Künftig will man sich auf vor allem die Taichi-Serie...

MSI hat zur Computex zwei neue Gehäuse im Gepäck, die unterschiedlicher kaum aussehen könnten. Ein erstes Modell der neuen Modern-Serie zeigt sich mit modernem Design, 4 mm dickem Aluminium an der Front und Holzakzenten wie robusten Ahornzolz-Griffen. Das MPG VELOX 300R AIRFLOW PZ ist hingegen ein Gaming-Gehäuse, das mit seiner Meshfront und drei vormontierten Lüftern für effektive Kühlung sorgen soll.
Mit Blick auf die typischen...

MSI wird sich mit den eigenen Produkten nicht nur im High-End-Sektor mit entsprechend hohen Preisen aufhalten, sondern wird auch kostengünstigere Produkte anbieten, die mehr einer möglichen Preis-/Leistungsempfehlung gleichen könnten. Die Rede ist in erster Linie bei den modernen QD-OLED-Monitoren. Doch auch zwei neue Komplettsysteme wurden mit dem MAG Infinite E1 14th und dem MPG Infinite X2 14th ausgestellt.
QD-OLED-Monitore gehen ins Geld,...

Künstliche Intelligenz ist auch bei MSI Thema - denn KI-Features spielen sowohl beim MEG 321URX als auch beim Vision X AI-PC eine Rolle.
Über den KI-Monitor MEG 321URX hatten wir schon von zur CES berichtet. Zwischenzeitlich gab es aber Änderungen bei den KI-Features. Per "A.I. Sky Sight" können Positionen von Spielegegnern angezeigt werden. Zentral ist zudem die Lichtleiste an der Monitorunterseite ("SpectrumBar" genannt), die...

Auf dem MSI-Stand auf der Computex gab es jede Menge an Neuerigkeiten zu berichten, dass wir dies in fünf Videos aufgeteilt haben. Sowohl für Intels kommende Arrow-Lake-S- als auch für die nun offiziellen Ryzen-9000-Prozessoren von AMD stellte MSI ein paar Platinen aus, wobei jeweils die großen Flaggschiffe aus der MEG-Reihe fehlten. Interessant war natürlich das Prototyp-Mainboard mit dem CAMM2-Modul.
Für beide neuen Prozessor-Generationen...

Neben vielen weiteren Produkten ist MSI auf der diesjährigen Computex auch mit neuen Gehäusen vertreten.
Ein optisches Highlight bildet hier ein noch nicht konkret benannter Prototyp ("Modern PC-Build"). Das Gehäuse setzt auf eine Weiß/Silber-Mischung, die von Akzenten aus Holzelementen begleitet wird. Daneben verfügt der Prototyp auch über zwei Griffstücke aus Holz an der Oberseite, die sich beinahe über die gesamte Länge des Gehäuses erstrecken.
MSI...

Pünktlich zum ersten Geburtstag der Partnerschaft mit Mercedes-AMG frischt MSI zur Computex 2024 das Erstlingswerk mit neuen Komponenten und Schnittstellen auf. Während das MSI Stealth 16 Mercedes-AMG Motorsport Edition im letzten Jahr noch von einem H-Prozessor der 13. Intel-Core-Generation aufbaute, stellt man nun auf Meteor-Lake um.
So gibt es die zweite Ausgabe in Kürze mit Intel Core Ultra 185H in Kombination mit einer NVIDIA GeForce...

AMDs neue Ryzen-9000-Prozessoren sind mit einer IPC-Steigerung von 16 % nun offiziell, wobei die vorangegangenen Gerüchte dies bereits vorausgesagt hatten. Und mit der 800-Chipsatzserie wird es auch "neue" Chipsätze und somit neue Mainboards für den Sockel AM5 geben, auch wenn AMD zunächst nur von X870(E) spricht. Die erste Runde an neuen Mainboards wird von MSI mit zwei X870-Platinen eingeläutet. Per News-Beitrag auf der MSI-Webseite...
Seite 3 von 27