TEST

MSI MEG 342C QD-OLED

Vollausgestatteter OLED-Gamer im Test - Messwerte: Helligkeit, Ausleuchtung und Kontrastverhältnis

Portrait des Authors


MSI spezifiziert sein OLED-Gerät mit einer maximalen Leuchtkraft von 250 cd/m². In unseren Messungen wird dieses Ergebnis leider nicht erreicht. Im zentralen Segment konnten wir eine maximale Leuchtdichte von 212 cd/m² erreichen. Der Mittelwert liegt bei 207 cd/m². Dass die Homogenität mit 90,91 % gemessen an diesen beiden Ergebnissen etwas überraschend zurückfällt, liegt daran, dass lediglich ein Segment etwas aus der Reihe tanzt. Besonders hell ist der MEG342C QD-OLED insgesamt also nicht. Für normal beleuchtete Räume ist das Gebotene ausreichend, für gut beleuchtete Umgebungen fehlt hingegen der Puffer. Zumindest ist MSIs 34-Zöller noch etwas heller als die beiden aktuellen LG-Modelle UltraGear 45GR95QE und UltraGear 27GR95QE, die deutlich unter der 200-cd/m²-Marke landen.

Helligkeit

maximal

cd/m2
Mehr ist besser

Werbung

Ausleuchtung

maximal

Prozent
Mehr ist besser

OLED-typisch ist der Kontrastumfang natürlich im Unendlichen angesiedelt. Schwarz ist Schwarz, so einfach ist das.

Das Gamma passt, denn es wird beinahe eine Punktlandung bei 2,19 erreicht.

Back to top
Loading...