ExtremeandCrazy
Enthusiast
- Mitglied seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 2.460
- Desktop System
- Render-PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950x delid
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO
- Kühler
- AMD Mycro Direct-Die Pro + TG Conductonaut
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 64GB DDR5-6000CL30-40-40-96 @ bykski block + ram
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming GeForce RTX 4080 Trinity OC @ bykski gpu block Backplate
- Display
- LG UltraGear 27GP850, LG UltraGear 27GN750-B & Philips 275E1S
- SSD
- 1TB + 2TB + 4TB SN850X
- Soundkarte
- GoXLR + Dt 700 Pro X
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Glasfenster @ 7x Arctic P12 PWM PST A-RGB 0dB white
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5 1000W ATX 3.0
- Keyboard
- Logitech MX Mechanical Wireless
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 24h2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox & Google Chrome
- Sonstiges
- Mora 420 a NF-A20 & ULTITUBE D5 200 PRO Ausgleichsbehälter mit D5 NEXT Pumpe @ soft tube
- Internet
- ▼144 Mbit/s ▲41 Mbit/s
Wenn ich plane mir nen MO-RA3 420 zu kaufen, sollte ich dann eher auf LT oder Pro setzen?
Frage weil ich mir nicht sicher bin, ob ich auf Noctua A20 oder Artic P14 setzen sollte.
aktuell hab ich 9x P12 im Case bei 860 RPM und bekomme die nicht mal mit. Will auf MO-RA3 setzen für mehr Fläche und leiserem Betrieb alle Lüfter bei gleichzeitig mehr Kühlung.
Frage weil ich mir nicht sicher bin, ob ich auf Noctua A20 oder Artic P14 setzen sollte.
aktuell hab ich 9x P12 im Case bei 860 RPM und bekomme die nicht mal mit. Will auf MO-RA3 setzen für mehr Fläche und leiserem Betrieb alle Lüfter bei gleichzeitig mehr Kühlung.