Sieht ja nicht rosig aus für QD-OLED.
Doch richtig enschieden,QD-OLED muss sich erstmal beweisen...bringt ja nix wenns toll heller ist und Farben hat,wenns schon nach wenig Zeit abkackt,klar so wird wohl niemand sein OLED nutzen,trotzdem etwas enttäuschend dafür das Samsung uns hier was vom Himmel erzählt hat und wieviel haltbarer es wäre im ggs. zu WOLED...
Puh ... ich glaub ich hatte dazu hier schonmal was geschrieben und verlinkt .. ausserdem sagte die RTINGS Dame im Video was ich hier gestern verlinkte auch nochmal was dazu zu dem Sachverhalt
auch dazu wie LG sich da verhalten hat bzgl der RTINGS Test Ergebnisse was RTINGS auch nich so gut fand von LG
Mal so einfach ne kleine Übersicht :
1. Es ist QD-OLED Generation 1 .. also Samsungs erster eigens gebauter OLED
2. Auch der LG CX ( 2020 Gerät ) und der Sony A90K mit LG Display Panel ( 2022 Gerät ) weisst das selbe Burn In verhalten auf wie die beiden 2022 QD-OLEDs ( Samsung S95B und Sony A95K )
3. Es ist ein Extreme Test den RTINGS da macht wo nur CNN läuft ( Laufband Schrifft und CNN Logo dauerhafft ) .. es fand also 0 Content wechsel statt und es gab sehr viel Statischer Inhalt
4. dafür das es QD-OLED Generation 1 is ist es aber dennoch auf dem selben Level wie ein LG CX oder Sony A90K .. und ich nutze mein LG 48CX nun seit fast 3 Jahren und hab kein Burn In mal so nebenbei das is also
für eine QD-OLED Generation 1 schon Ordentlich
5. Soweit ich mich erinnere schrieben eher die Unabängigen Review Seiten darüber das QD-OLED langlebiger sein soll als OLED .. begründet haben sie das damals damit das QD-OLED über 3 Blaue OLED Layer verfügt
mag aber auch sein das ich mich irre und selbst Samsung Display expliziet gesagt hat das deren QD-OLED Panels besser als LG OLED Panels sind bzgl Burn In wobei ich mich daran grad aber nich erinnern kann das sie
genau das Expliziet gesagt haben sondern eher die Unabhängigen Review Seiten dies anngenommen haben aufgrund der 3 Blauen OLED Layer
6. 2023 QD-OLED Generation 2 ist am Start mit einer langlebigkeits verdopplung laut Samsung Display ... RTINGS wird die 2023 QD-OLED Geräte wohl auch in den 2022er Burn In Test aufnehmen nebst den 2022er
QD-OLED Monitoren
Aber klar die neueren LG OLEDs weisen da eine bessere Langlebigkeit auf als die 2022er QD-OLED ... aber währen sie wirklich so schlecht dann würde es viel mehr user Berichte geben
über Burn In bei den QD-OLEDs die sind ja nun auch schon 1 Jahr im Handel .. es passiert das es ein paar Meldungen zu Burn In bei QD-OLED gibt das is klar ( gibts aber halt auch zu den LGs )
aber so schlecht sind sie nun auch wieder nich das man sie nun zu 100 % meiden sollte den sonst sollte man ein LG CX und ein Sony A90K auch meiden
und QD-OLED Generation 2 is halt nun auch schon gestartet
Nächstes Jahr wirds dann wieder spannender.^^
Mich interessieren halt auch die techniken dahinter .... 2023 halt das MLA .. 2022 wars halt das EVO/EX Panel + Heatsink und eben QD-OLED Generation 1 ... 2021 das EVO Panel ... 2020 der erste 48" 4K OLED
2019 Gsync im C9 ( seit dem gibts übrigens auch schon das bekannte VRR Flimmern bei OLEDs was wir nun 4 Jahre später ja immernoch manchmal erleben manche mehr manche weniger manche garnicht )
Aber ja ... für mich wird das nächste Jahr also 2024 auch nochmal spannender als dieses wenn dann hoffentlich das MLA auch in einem 42" C4 zu finden ist