[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

:d Also ich weiß ja nicht, welche Threads Du liest, aber in den Threads, in denen ich lese, kaufen sich Leute Hardware zum Selektieren und neue Produkte zum Marktstart, um sie auszuprobieren.
Also ich kaufe HW weder zum selektieren noch zum ausprobieren, sondern schlicht, um sie fürhin zu besitzen.

[…] dann sei doch froh, dass Du mit wenig glücklich bist !
Wieso wenig?
Ich sitze an UHD-Monis seit dessen Markteinführung. Und seit 2017 ist es eben ein 42Zöller.
Gut, er hat kein 144Hz und ist auch kein OLED, aber dadurch gebe ich mich ja nicht automatisch mit 'wenig' zufrieden.
Für mich gehört UHD schon seit Jahren zum Standardequipement. Ein bißchen mehr Hz hier oder ein wenig OLED da oder eine Spur HDR dort, macht m.M. den Kohl nicht fett.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
000.png


00.png





Today's video is a first look at the LG G3 oled with MLA technology. We will be doing and introduction , unboxing , demo and first impressions of this amazing new TV.
Especially as it will compete directly with QD-OLED, the Samsung S95C and SonynA95L :


Auch diesen Schwachpunkt von LGs WRGB OLED konnten sie abschwächen und die Kluft zu Samsungs RGB QD-OLED dort auch verkürzen und vielleicht sogar schliessen da müssen wir noch auf Tests warten
aber es sieht für den Moment erstmal so aus als würden die Farben nun nicht mehr leiden wenn man etwas helleres anzeigt ... denke auch die Reine Farbhelligkeit wird gut gesteigert werden durch MLA

11.png
99.png



Leider fehlen weiterhin die HDR Helligkeits Messungen für 25 % und 50 % Window / Sustained


LG Fast-Tracks OLED TV Firmware Update to Fix Faulty Auto-Dimming


8767.png




Mal nun abgesehen von der neuen Firmware für die 2023 LG OLEDs .. das ASBL scheint bei den neueren LG OLEDs die nach 2020 rauskammen wesentlich agressiver zu sein als bei meinem LG 48" CX von 2020
.. also kein Wunder warum ihr das alle ausschalten wollt .. würde mein 48CX so schnell abdunkeln durch das ASBL trotz bewegt Bild würde ich das auch sofort ausschalten wollen aber mein 48CX reagiert da anders da geht das ASBL erst an wenn sich so 2-5 min nix mehr bewegt anders als bei den neueren LG OLEDs die nach 2020 rauskammen wie es scheint wo das ASBL sogar bei bewegt Bild anspringt wen das
APL ( Average Picture Level ) gleich bleibt


In dem Video erwähnt er Übrigens auch nochmal das wir zukünftig vielleicht doch wieder die möglichkeit haben könnten das ASBL wieder per Service Menu auszuschalten bei den neuen Geräten
aber das hatte er jja auch schon in vorherigen Video angedeutet da es da drausen ja Firmen gibt ( zb Hollywood Film Studios ) die dennoch zugriff auf die ASBL eistellung haben und auch haben müssen wird es sicher
nich so lange dauern bis diese Möglichkeit dann auch Public wird 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegwerfgesellschaft...wie ich sowas hasse...
Wer redet denn von "wegwerfen"? Man kann sein Altgerät auch verkaufen und das neuere Modell kaufen. So wird nichts weggeworfen und der Alt-Käufer hat Spaß an einem günstig erworbenen Modell.
 
Genau, bei dem ja, wie du meintest, schon die ersten Probleme auftreten...is klar.
 
Die wenigsten werden das so handhaben....

Ich werfe och alles weg,wenn die sachen keiner mehr haben will,was soll ich damit denne machen ins Moseum stellen?

Der Mensch ist halt so,ich würde mich eher über wegwerf E-Ziggis und Elektronik mit festverbauten Akkus aufregen,weil die landen in deutlich größeren Massen in kürzere Zeit in Müll,da ist Kevin der alle 2Jahre sein TV in Müll schmeist nen Engel..
 
Was die meisten Menschen nicht in ihrer Kinderstube gelernt haben ist aufzuhören anderen das Leben vorzudiktieren das Motto " Leben und Leben lassen" hat schon was Wahres.

Jeder kann doch machen was er möchte. Ich frage mich oft was das in der "jetzt" Zeit ist das jeder den anderen irgendwie diffamieren muss ist echt traurig :(

Abgesehen davon das hier viele Eindeutig Minderwertigkeitskomplexe haben wenn Sie immer noch in 2023 versuchen mit einem "PC" sich zu profilieren. Arme Kleingeister mehr fällt mir dazu nicht ein.

Sucht euch mal eine Frau / Partner und zieht Kinder groß vielleicht habt ihr dann einen anderen Lebensinn in euren Leben. Danke ich habe fertig. Vielleicht mal wieder back 2 Topic.
 
Leben und Leben lassen" hat schon was Wahres. ... Jeder kann doch machen was er möchte. Ich frage mich oft was das in der "jetzt" Zeit ist das jeder den anderen irgendwie diffamieren muss ist echt traurig :(

This (y)

Und genau dieses Verhalten hat einiges an Atmo die dieser Thread mal hatte kaputt gemacht.

Damals waren wir hier eine Gemeinschafft und haben uns gegenseitig geholfen und man hat sich bedankt ... es wurde über News Diskutiert ... usw
aber davon is nun hier nich mehr viel übrig geblieben was auch mit ein Grund is warum ich nich mehr oft hier bin ( aussnahme aktuell halt wegen dem G3 und MLA wegen meiner neugier was da nun raus kommt )

Es is halt nich mehr der Thread den ich mal kannte und lieben gelernt hab die Atmo hier is nun recht kühl geworden seit einer ganzen weile
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Ratings gabs da glaub ich ein Video wo Burn-In vermehrt in QD-Oleds nachgewiesen wurde, auch andere Hersteller mit dem Panel. Die Frage ob das stimmt.

 
Von Ratings gabs da glaub ich ein Video wo Burn-In vermehrt in QD-Oleds nachgewiesen wurde, auch andere Hersteller mit dem Panel. Die Frage ob das stimmt.

Hatten wir erst vor kurzem ( Gestern ) hier drüber gesprochen .. scroll mal weiter hoch (y)


Weils grad passt :



Und nochmal zu der ASBL Sache von gestern

 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar schon besser aber immer noch nicht perfekt, so wie vorher, wo man es deaktivieren konnte, aber immerhin ein Fortschritt.

Das wird schon wieder zurück kommen bzw ist ja immernoch da nur halt woanders mit nem anderen Schlüssel ... diesen Schlüssel haben halt zb die Hollywood Firmen
da es dort nötig ist das ASBL ausschalten zu können ... es ist also nur eine Frage der Zeit bis dieser Schlüssel öffentlich wird ... genau so wars damals ja auch schon beim ersten Schlüssel bis dann
irgendwann mal öffentlich wurde das man das ausschalten kann und der Pin dann auch öffentlich wurde. ... Vince hatte das ja auch in beiden seiner Videos dazu genau das schon angedeutet
Im Neusten Video von Gestern was ich euch ja verlinkt hatte und ihr ja gesehen habt zb bei Minute 05:51

1.png
2.png
3.png
4.png


is nur ne Frage der Zeit bis man das auch bei den neueren LGs wieder ausschalten kann bzw bis dann der Pin / die Möglichekeit wieder öffentlich wird .. da is die Option halt noch nur besser versteckt :-)







22.png




2023 LG G3 MLA OLED ------------------------------------- VS. ------- 2023 Samsung S95C QD-OLED --- Vs. -- 2022 LG G2 --- Vs.---------------- - 2020 LG 48 CX -------- vs -------- 2022 LG 42 C2

2222.png
---
666.png
--
g2.png
--
48.png
-
42.png


( Unkallibriert und im Game Mode dürfte er wohl noch etwas heller sein )


2022 gewann Samsungs QD-OLED aber 2023 geht an LGs MLA OLED ... mal schauen wie es 2024 wird .. wo dann vielleicht schon das Jahr is an dem ich "alt und grau werde" .. kleiner insider 8-)

LG geht wie vermutet also etwas Konservertiver mit dem MLA Panel um als Panasonic beim MZ2000 den Vince gemessen hatte wobei der MZ2000 3 Heatsinks hat und nich nur 1
.. allerdings schlägt der G3 dennoch den S95C QD-OLED bei im Grunde 1-75 % mal schauen wann es die Farbhelligkeits Messungen vom G3 gibt ob LG da an den QD-OLED rannkommt

Sollte also das MLA 2024 seinen Weg in den 42" C4 finden und Samsungs QD-OLED nich aufholenn können bei der Helligkeit bzw keine kleinere 4K Größen als 55" bieten dann wirds bei mir wohl 2024 ein 42" C4
der dann meinen 48" CX ablösen wird welcher dann 4 jahre seinen Dienst bei mir aufn Tisch geleistet hat
 
Zuletzt bearbeitet:
LG G3 Livestream von Classy : ( Sein G3 hat erst 20 std auf der Uhr sind also erstmal nur Frische unkalibrierte Messungen )

Ich weiss nich ob das die allgemeine Farbhelligkeit is oder nur für die Scene die er da getestet hat aber ich wollte es dennoch mal mit aufnehmen .. glaub das war auch Filmmaker Mode

Die Obere Reihe is das wie es sein soll ( Target ) und die 2te Reihe is das was der G3 bei der jeweiligen Farbe schafft ... also noch einiges entfernt von Samsungs QD-OLED Farbhelligkeit aber
da sollten wir ( wie generell eh ) auch erstmal die Messungen von RTINGS abwarten ich weiss eben wie gesagt auch nich ob ich mich da grad vertuhe und diese Werte da für was anderes stehen.
. .. ich pack mal die Farbehelligkeitswerte von Samsungs 2023 S95C QD-OLED rechts danaben zum vergleichen und den LG G2 pack ich auch noch dazu

BT2020 Farben.png
--
Screenshot 2023-03-28 202658.png
-
g2.png





Der leichte EOTF und Luminance Overshoot kommt durch das Dynamische Tone Mapping was im Film Maker Mode automatisch an is aber natürlich abschaltbar ist aber von Haus aus eben an is

1223.png


SDR Filmmaker Mode ( Peak Brightness Off , OLED Light 80 ) = 331 Nit Peak

SDR Peak off 80 OLED Light.png



1000 Nit Real Scene ( bewegt Bild ) APL ( Average Picture Level / Durchschnittshelligkeit dieser getesteten Scene )
beim G2 sieht man wie das ABL ( Auto Brightness Limiter ) oft das Bild abdunkelt während der G3 die Helligkeit gut halten kann : ( variiert natürlich je nach Scene .. bei ner Battlefield 5 Schnee Map wird
er sicherlich die 1400 Nits nicht halten können sondern dann durch das ABL leider um einiges absinken da dann viel weiss / schnee zu sehen ist auf dem Bild

2023er LG G3 mit MLA... recht stabile 1400 - 1300 Nits -------------------------------------------------------------------- 2022er LG G2 ABL Dipps bis unter 600 Nits

G3 APL 1000 Nit Real scene .png
--
G2 1000 nit Real scene.png



Das Schwarz is wie ja schon bekannt weiterhin schwarz ... der Pink Stich bei der Refletion kommt durch die Vanta Black Beschichtung am G3 welche Reflektione etwas mindern soll aber auch etwas die Panel Helligkeit
etwas besser durchbringen können zum User ... der altbekannte andere Pink Tint soll auch stark abgeschwächt worden sein aber dennoch in manchen Situs ( bei Classy mehr im Grau statt weiss bereich )
weiterhin leicht vorhanden aber wie gesagt stark abgeschwächt im vergleich zu den vergangenen jahren

( Der linke is ein 2023er Samsung QN90C Neo Q-LED und rechts halt der 2023er LG G3 MLA OLED )

G3 Black.png
Screenshot 2023-03-28 203511.png


122.png







D-Nice bringt auch nochmal Farbhelligkeitswerte die sich auch ungefähr mit den Classy Farbhelligkeits werten decken .. QD-OLED liegt da also noch weit vorne und LG kommt da nur auf etwa 50 % ran
abgesehen natürlich bei Weiss .... woebi D-Nice bei 10 % gemessen hat während RTINGS glaub ich bei 2 % misst aber auch möglich das sie das angepasst haben

co.png
----
Screenshot 2023-03-28 202658.png



Auch von Classy : ( bei 25 % hätte ich gern die 800 Nits gesehen statt 680 Nits und bei 50 % die 600 Nits statt der 450 Nits aber es is zumindest das erste mal seit Jahren ein Schritt in die Richtige Richtung von LG
wo sie mal nich nur 1-10 % steigern sondern nach Jahren der Stagnation auch mal 1-100 % auch dank dem Druck von Samsugs QD-OLED die dort 2022 einfach besser wahren .... 2023 hat sich das Blatt aber nun
wieder gewendet und LG liegt da leicht vorne dank dem MLA und dem Vanta Black )


Screenshot 2023-03-29 163024.png



Nun also nur noch hoffen das wir MLA 2024 auch in der C Serie sehen werden 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute eine neue Firmware bekommen für meinen C2 03.30.66.

Weiß jemand was davon? Was hat sich geändert merke keinen Unterschied ;) Ansonsten super zufrieden mit dem Gerät!
 
Sollte webOS nicht überarbeitet werden?
Hatte da mal was gehört vor paar tagen.

Könnte das update sein.
 
LG G3 MLA OLED ..... Classy hat nochmal nachgelegt .... LG dimmt den Game Mode etwas runter . ich pack daneben mal wieder den 2022er G2 zum vergleich

SDR

Filmmaker Mode 620 Nits Peak ... dat is schon ordentlich für SDR ......... und 291 Nits bei 100 % Window .. Game Mode 320 nits Peak und 258 Nits bei 100 %

SDR.png
----
gss.png


HDR :

Bei 1-25 % is der G3 gut 100 Nits dunkler im Game Mode als im Filmmaker Mode

HDR.png
--
g222.png


ABL Dipps beim Game Mode auf unter 1200 Nits während der Filmmaker Mode bei den bekannten recht stabilen 1300 - 1400 Nits bleibt ohne größere ABL Dipps .. wie immer das varriiert natürlich dann je nach Scene
bei ner BF Schnee Map wird er wesentlich stärker abdimmen den sonst müsste der G3 ja dann bei 50-75 % auch 1400 Nits schaffen aber das schafft er ja bekanntlich da nicht da würde es dann so auf 500 - 300 Nits
runtergehen denk ich mal da auf ner BF Schnee Map ja bekanntlich dann auch viel weisser Schnee rumliegt und viel weiss is ja bekanntlich ein Festessen fürs ABL

ABL.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den LG C2 42 auch als Monitor seit wenigen Tagen.
TPC und GSR deaktiviert.

NUC12 Pro dran per USB-C zu HDMI2.1, dann geht auch 4k120.
Gaming PC dran mit 3090, auch da 4k120 10bit kein Problem.

NUC läuft für alles außer Gaming, auch Homeoffice. Dank Fancy Zones mit Zonen entsprechend 3840x1600 auch komfortabel bei der Größe
Gaming meistens 4k, das 21:9 brauch ich da bisher nicht.

Zumindest den NUC auf OLED Tauglichkeit getrimmt.. Dark Mode, Taskleiste ausgeblendet, schwarzen Hintergrund.
Das aufwendigste war noch den Edge einigermaßen so zu themen damit er hauptsächlich dunkel ist und möglich wenige nur graue statische Elemente zeigt.
Vielleicht auch übertrieben, aber ist mir lieber so. OLED Helligkeit hab ich bei 40. Beim Gaming PC eher 50-60.

USB Switch dazu, damit man Maus, Tastatur, Sound, etc. einfach schnell Umschalten kann. Läuft bisher absolut problemlos :)
Mega Bild :)
 
Warum gerade beim Arbeiten 21:9? Da braucht man doch am ehesten die nutzbare Fläche?
 
Die Auflösung steht auch bei 4K bzw. 16:9, nur die Zonen in denen ich mich hauptsächlich bewege oder die Fenster maximiert sind entsprechen dem 21:9.
Ansonsten sind mir die 42" im Homeoffice zu groß wenn ich links und rechts ein Fenster andocke.

Brauche ich mehr Platz kann ich auch außerhalb der Zone arbeiten, klar.
 
Könnte auch ein Grund sein warum LG GSR und TPC bei den neuen Modellen besser versteckt hat :

IR = Image Retention ( überbleibsel vom vorherigen Bild was nach ner Zeit verschwindet .. ein Heatsink beschleunigt die Zeit des verschwindens und hilft so auch gegen Burn In )
SM = Service Menu ( wo man GSR und TPC also das ASBL ( Auto Static brigthness Limiter ) ausschalten kann .. aber leider nicht das ABL also den Auto Brightness Limter )

1.png
1222.png



Gut Möglich dass das auch der Grund ist warum Panasonic bei ihrem 2023er MZ2000 MLA OLED auf 3 Heatsinks setzen statt auf 1

12.png


Also sollte 2024 die C Serie dann auch das MLA bekommen sollten die dann eigentlich auch einen Heatsink mit dazu bekommen währe dann zumindest empfehlenswert bzgl des Image Retention abbaus
im verbunt mit MLA
 
Zuletzt bearbeitet:
IR… SM… GSR… TPC… ASBL… ABL… Heatsink… MLA… 🥴
Ich glaub, ich werd zu alt für sohn Scheiß.
Ich werht mich künftig ins 'suhche guhtes Bild'-Lager schlahgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
IM also Image Retention is doch keine Wissenschafft sondern schon ein wichtiges Thema auch in Bezug auf Burn In verhalten ( nicht mehr weggehende Image Retention )

Bei Bild 2 und 3 sieht man die Image Retention .. bei Geräten mit Heatsink ( der Name erklärt ja auch schon die Funktion ) wird sie schneller abgebaut
.. der 2023er MZ2000 MLA hat ja bekanntlich 3 Heatsinks und der 2022er LZ2000 hat soweit ich noch weiss 1 Heatsink

2.png
--
1.png
--
3.png


48 C2 ( kein Heatsinnk ) und G2 ( 1 Heatsink ) .. im Vollbild sieht man den Unterschied besser als in verkleinerter Form

11.png
--
22.png
-
33.png


.. auch das SM also Service Menu ( wo man das ASBL abschalten kann ) kennt hier doch auch so gut wie jeder genau wie TPC und GSR ( ASBL ) ... was ja bei vielen ein Großes Thema is und sie ja immer abschalten wollen eine Wissenschafft is das also ganz und garnicht zumal wir hier seit etwa 3 Jahren darüber schreiben

Die die lust auf Wissen haben bekommen neue Infos und die die daran kein interesse haben und sich dadurch schon überfordert fühlen können das ganze ja einfach easy überlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire heute nen 65er G3 im Media Markt erblickt, dachte auf den ersten Blick, es ist ein Samsung Neo QLED, wirklich beeindruckende Helligkeit, selbst als LCD-Fan muss ich sagen, Hut ab!
 
@Stagefire heute nen 65er G3 im Media Markt erblickt, dachte auf den ersten Blick, es ist ein Samsung Neo QLED, wirklich beeindruckende Helligkeit, selbst als LCD-Fan muss ich sagen, Hut ab!

Jep das sagen auch die TV Kalibrierer ( wie zb Classy und D-Nice ) seit einigen Tagen im AVS Forum die das Ding schon einige Tage Zuhause stehen haben das dies so langsam der Moment ist in dem OLED in Sachen Helligkeit nich mehr so krass im Nachteil gegenüber LCD Geräten ist ..... daher bin ich ja auch so überschwenglich seit über 1 Jahr von MLA am schreiben hier

Das Tat ich damals 2021 beim EVO Panel auch schon nur brachte das nur etwa 50 Nits mehr bei 1-10 % Peak
Auch 2022 beim Heatsink nur brachte dieser "nur" bessere Ergebnisse bzgl Image Retentionn sowie beim EX Panel was aber nur 200 Nits mehr Peak bei 1-10 % brachte der Rest ( 25-100% ) aber so blieb wie immer
aber 2023 beim MLA isses nun entlich soweit das es da gute Fortschritte im Bereich 25 - 100 % Flächen Helligkeit gibt nach etlichen Jahren der Stagnation in diesem Bereich bei LG

Und Phosphor Blue is dann die nächste Stufe aber da müssen wir uns wohl leider noch bis sogar 2025 gedulden wie es momentan aussieht bis Phosphor Blue in den Geräten zu finden ist aber vielleicht klappt es zumindest noch 2024 für die G Serie oder bei Samsungs QD-OLED die ja auch Paralell zu LG daran arbeiten ann einer eigenen Umsetzung von Phosphor Blue .. aber aktuell sieht es eventuell auch eher nach 2025 aus

Aber ich schätze ein 42" C4 mit MLA wird mir schon ausreichen um ein paar weitere Jahre zu überbrücken

Vincent hat seinen G3 auch schon ein paar Tage tippe mal das sein Review zum G3 nächste Woche rauskommt .. RTINGs hat ihn leider noch nicht

5555.png
kk.png
uz.png
iuz.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @all, es geht darum das ich
LG OLED48C27LA.
Das Gerät ist schnell, und hat in 4K 120 HZ.
Aber wenn ich zB gratis auf 166 Herz übertakten kann warum nicht.

Es wäre einfach genial.

Dieser TV ist an einen PC angeschlossen, wo noch eibe RTX4090 rein kommt!

Weiß jemand ob man das Gerät unter Windows 11 schneller machen kann? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles >120Hz führt zu frame skipping, also nein ;)
 
2023er LG C3 ( kein MLA ) Vs 2023 LG G3 ( mit MLA )

1.png
2.png
3.png
5.png
6.png
7.png


Man sieht da auf den Bildern eben sehr gut warum ich seit Jahren sage das ich mehr HDR Helligkeit bei OLED möchte und zwar nich nur bei 1-10 % sondern bei 25 - 100 % .. und der G3 bzw MLA bringt mich nun so langsam dahin was ich mir unter guter HDR Helligkeit vorstelle .. auf den Bildern die ich Heute so hier verlinkt hab sieht man sehr gut was mehr Helligkeit bringt bei OLED bzw was uns MLA so bringt .. und was ich halt Anfang 2020 schon erlebt hab mit dem Asus PG43UQ der HDR 1000 konnte und wo kein ABL dazwischen gefunkt hat ( 800 Nits bei 100 % Window ) nur hatte der PG43 ja bekanntlich andere Probleme ... MLA kommt da zwar nich ganz rann aber is schon auf einem Guten weg dorthin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh