[Sammelthread] Automobile

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Porsche hat damals für alle möglichen Hersteller entwickelt. Das wird aber so nicht im Museum auftauchen. Höchstens mal zeitlich begrenzt als Sonderaustellung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die waren damals fast pleite und haben nach jedem Strohhalm gegriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere ich gleich mal aus.


 
Hirn scheint auch kleinwuechsig zu sein :d
 
Das Porsche Museum ist sowieso nicht gut. Ein paar schöne Autos stehen, aber extra rausfahren lohnt nicht für das eine kleine Stockwerk nicht.
Wenn man das MB Museum anschaut kann man das Porsche mitnehmen, ansonsten eher Meh. Zum Glück damals nichts gezahlt :d
 
Kann ich unterschreiben. Ich hab mich vor paar Jahren mal für ein langes WE ans andere Ende Deutschlands begeben, um die IAA (damals noch in FFM) sowie Mercedes- und Porsche-Museum zu besuchen. Das Mercedes-Museum fand ich wirklich gut gemacht, weil die technische Entwicklung des Kfz dort in den gesellschaftlich-historischen Kontext eingebettet wird. Und das sage ich als jemand, der kein sonderlicher MB-Fan ist.

Bei Porsche stehen ohne Frage tolle Fahrzeuge, aber das ist im Grunde auch alles, was es zu berichten gibt. Eine Aneinanderreihung schicker Fahrzeuge mit je einer kleinen Erklärungsplakette, aber es fehlt ein Gesamtkonzept.

Meine Cousine, die mit Autos so gar nix am Hut hat, hatte mich an dem Tag in Stuttgart begleitet. Im MB-Museum hat sie ohne Murren mehrere Stunden mit mir verbracht. Bei Porsche wollte sie fix wieder raus. Das sagt eine ganze Menge, würde ich behaupten.
 
Kann ich bestätigen, im Mercedes Museum geht es nicht nur um Autos, sondern auch LKW und Busse. Manche mit echt spannender Geschichte. Also nicht nur die Geschichte des Fahrzeugs, sondern auch Hintergrundgeschichte über den Besitzer/Betreiber/Ereignisse usw.

Ist schon ewig her das ich dort war, gibt's die kostenlosen PDA/Smartphones mit dem Audio/Video Guide noch?

Fand damals die Erklärungen im "Sendung mit der Maus" Stil für Kinder ganz witzig gemacht.
 
Ich habe vor ein paar Jahren mal die Auto-Museumstouren in Stuttgart mit einem Kumpel aus Ludwigsburg gemacht.
Wir sind Petrolheads und waren nicht so begeistert. Besonders nicht von den restaurierten Fahrzeugen.
Für Firmen, die eine eigene Abteilung zur Restauration haben war die Ausführung eher Meh.
Bei ein paar Porsche konnte man den Spachtel sehen und fühlen, bei Mercedes war der Lack rissig. Die Tür vom 300SL war an der Biegung vom Lackzustand her beschämend.

Die Erstlingswerke, Prototypen, Rennfahrzeuge und patinierte Serienautos waren dann noch das was gut gefallen hat.
Aber die ausgestellten früheren Serienfahrzeuge, wenn sie dann noch restauriert waren, neee.
 
Hab jetzt n Termin für die Vorprüfung der Shitbox vor der HU, mal schauen wie viel ärmer ich da jetzt potentiell werde :fresse: Bis nächsten Donnerstag hab ich noch Seelenfrieden.
 
ich brauche demnächst nen günstigen Kleinwagen für die Frau - Preis absolute Prio - also so günstig wie möglich.

Welche der folgenden Kandidaten ist potentiell am meisten als robust einzustufen? Alle MOdelle so BJ 2010-2012

- VW Fox
- Twingo
- Fiesta
- Mazda 20
- Corsa
- Peugeot 206
- Hyundai i20
- Clio

Suche also wirklich günstigen Wagen, wird nur Pendlerfahrzeug für ~10km Strecke
 
da ist halt fahrrad, bus, roller eigentlich fast schon interessanter bei 10km.

aber generell sehe ich viele alter clios unt twingos rumfahren bei uns, die scheinen also robust.
WV meidet man ja aus Prinzip, Ford wird eh immer gehatet und die Asiaten machen eigentlich nie was falsch. Also würde ich wohl in Richtung Hyundai schauen, ohne mit dem Modell eigene Erfahrungen zu haben (kenne nur bekannte die unbeschwärt i40 fahren)
 
ich brauche demnächst nen günstigen Kleinwagen für die Frau - Preis absolute Prio - also so günstig wie möglich.

Welche der folgenden Kandidaten ist potentiell am meisten als robust einzustufen? Alle MOdelle so BJ 2010-2012
Wenn das so günstig wie möglich sein soll, dann bestimmt auch im Unterhalt oder?
Da würde ich den Fiesta mit 1.0L Ecoboost trotzdem auf jeden Fall sofort aus der Liste streichen. Der Motor mag in Sachen Steuer günstig sein, aber er ist einfach zu anfällig mit seinem Riementrieb im Ölbad.

Wie klein darf es denn sein?
Ne Freundin meinte neulich, als ich die Bremsen an ihrem Toyota Aygo gewechselt habe, der ist sehr günstig im Unterhalt. Da gabs doch früher auch was baugleiches von Citroen und Peugeot.
Demnächst mache ich noch Ölwechsel, Kerzen und Filter am Aygo. Das Ding ist echt putzig für Selbstschrauber.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo citroen C1 und peugot 107/108 waren die gleichen
 
@MrMorgan Meine ex hatte jahrelang nen Twingo (Twingo 2 muesste das sein). Bis auf nen halbgaren Kundendienst alle 2 Jahre war an dem Ding absolut gar nix.
Hat ne kleine 1.2L - 4 cyl Maschine und macht einfach was es soll.
Ist weder huebsch, noch schnell. Stand jetzt ewig rum, dachte der Karren ist platt.. Fehlanzeige. Nach paar Monaten standzeit den Schluessel umgedreht, faehrt ganz normal.

Wenn ich also ne kleine, zuverlaessige Kiste brauche. Wuerde das Ding wieder kaufen. Hatte damals iwas um die 4500€ gekostet.
 
das Auto muss weder hübsch, noch schnell noch sonst was sein. Es soll günstig (ja auch im Unterhalt) sein und möglichst unproblematisch in Sachen Wartung/Verschleiß ;)

Aber danke schonmal für die Rückmeldungen.

Leider ist der Markt für so günstige Autos echt völlig kaputt seit ein paar Jahren.
 
da fällt mir auch ein, dass bekannte von mir sich als Zweitwagen (er hatte ein Firmenfahrzeug aber sie musste ab und an mal einkaufen etc.) einen Dacia Sandero geholt hatten.
Die waren neu ja unter 10k.
das Ding ist jetzt auch um die 15 Jahre, mittlerweile ihr einziges Auto seit der Rentner ist und er hatte die letzten 5 Jahre nichtmal irgendwie nen Ölwechsel gemacht, weil er eigentlich e drauf wartet, dass die Kiste abliegt und auseinander fällt. Tut sie aber irgendwie nicht.
 
Welchen Grund gibt es für 5km ein Auto zu kaufen? Ist der Weg nur mit Auto möglich? Bin nur neugierig
 
ja, Busverbindungen hier aufm Land sind eine einzige Katastrophe ;)

Und zu Schulferienzeiten geht gar nix.

Willkommen im reichen Industrieland.

Es sind übrigen 10km einfach.
 
Das mit den Öffis ist ätzend, tatsächlich. Hier in der Stadt gibt es sie, aber viele wollen die trotzdem nicht nutzen 😂

Ich fahre die 10KM pro Strecke immer Fahrrad, wenn nicht gerade Schnee liegt
 
fahr mal in Berlin S-Bahn bzw. BVG. Fahrrad ist da die wesentlich angenehmere Alternative. Und gut tut es auch noch, wenn man es schafft nicht überfahren zu werden lol
 
wollte deiner Frau kein Auto abschwatzen, hab nur Konversation betrieben :d

Mir ist schon klar, dass nicht überall die gleichen Voraussetzungen gelten ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Den Cosworth hat er für einen 8er hergegeben? 😵‍💫

 
Zuletzt bearbeitet:
Öffis fahren, nur wenn man muss. Die Zombies in TwD sind oft sympathischer als das was abseits der Pendlerzeiten fährt🙈
 
Bei der Auswahl würde ich Fiesta oder i20 anschauen. Clio nur als RS.
Sehe ich auch so. Der Fiesta ist eine gute, zuverlässige Alltagsschlorre. Der i20 hat halt die typisch asiatische Zuverlässigkeit.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Öffis fahren, nur wenn man muss. Die Zombies in TwD sind oft sympathischer als das was abseits der Pendlerzeiten fährt🙈
Die körperlichen Ausdünstungen einiger Pendler vertreiben allerdings sämtliche Viren:fresse:
 
Der i20 hat halt die typisch asiatische Zuverlässigkeit.
Was soll denn das nun schon wieder heißen? :cautious:
Asien ist groß, der i20 wurde in Rüsselsheim entwickelt und in der Türkei gebaut.

Die Asiaten, zu denen auch die Japaner gehören, haben so manchem Autobauer erst geholfen effizient Autos zu bauen und nicht von der Bildfläche zu verschwinden.
Porsche und VW müssten z.B. Taiichi Ohno dem Vater der Produktionsoptimierung in der Autoindustrie eigentlich ein Denkmal setzen.
Dank verbesserter Produktionsabläufe konnte am 27. Juli 1994 der erste 911er ausgeliefert werden, für den keine Korrekturen mehr aufgewendet werden mussten.
Die Produktivitätssteigerung war so enorm, dass Porsche aus dem Dornröschenschlaf nach dem Dollar-Schock seine Erfolgsgeschichte beginnen konnte.
 
ich brauche demnächst nen günstigen Kleinwagen für die Frau - Preis absolute Prio - also so günstig wie möglich.

Welche der folgenden Kandidaten ist potentiell am meisten als robust einzustufen? Alle MOdelle so BJ 2010-2012

- VW Fox
- Twingo
- Fiesta
- Mazda 20
- Corsa
- Peugeot 206
- Hyundai i20
- Clio

Suche also wirklich günstigen Wagen, wird nur Pendlerfahrzeug für ~10km Strecke
Ich wäre eher bei i20 oder Toyota Yaris, Toyota ist ja dafür Berühmt robuste zuverlässige Autos zu bauen.
Wertstabil sind die auch noch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh