Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich muss sagen meine Inno ist ums verrecken nicht zu hören egal ob Daily Gaming bei 225fps oder bei 600watt die Beste Karte die ich je Hatte und meine Gigabyte 5090 die ich gerade verkaufe hatte auch nur minimalstes Spulenfiepsen was kaum wahrnehmbar war Wahnsinn also diese Lotterie habe ich echt gewonnen
Als ASUS Fanboy bin ich froh diesmal keine TUF bekommen zuhaben
Aber die Astral gilt doch als ziemlich laut? Zumindest von den Lüftern her?
Und soll die Master nicht auch super sein, sowohl Leistung (FE+5%) als auch Akustik?
Es schaut danach aus als wenn MSI mit der Suprim diesmal die beste Chance auf eine rundum leise Karte bietet. Das hat mich selber erstaunt, habe die eigentlich nur wegen dem guten PCB gekauft.
Nächste Woche soll der Block endlich kommen. Vielleicht schaff ich den Umbau ja noch vor dem Urlaub.
Lt. Amazon soll die Astral ja auch demnächst kommen, dann kann die 4070Ti mit WB aus dem 2en Rechner auch weg.
Jo der 4090 FanStop.ist perfekt. KA warum die das für ca. 1000 Euro mehr nicht hinbekommen im Nachfolger. War der Fanstop in deiner 5090 auch so schlecht?
Ich würde die mal anschreiben und fragen ob das bekannt ist und wenn ja, wann ein Bios Update dafür kommt. Ansonsten schade, wenn die Geräusche so störend sind. Oszillierende Lüfter finde ich z.B. ganz schlimm. Selbst wenn sie laut sind aber wenigstens gleichmäßig rauschen, ist alles gut aber so sägen geht gar nicht.
@Rondoe
Das war 1e der 3 Karten die ich dafür haben wollte, konnte sie ja kurz nach Release bekommen. Das es am Ende die leiseste Karte ist war da noch nicht klar.
Da PCB ist gut und es war klar das Blöcke dafür kommen, also die ideale Basis für mich.
Ich würde die mal anschreiben und fragen ob das bekannt ist und wenn ja, wann ein Bios Update dafür kommt. Ansonsten schade, wenn die Geräusche so störend sind. Oszillierende Lüfter finde ich z.B. ganz schlimm. Selbst wenn sie laut sind aber wenigstens gleichmäßig rauschen, ist alles gut aber so sägen geht gar nicht.
Könnte ich probieren, aber das würde ja auch nur den FanStop fixen, oder? Kann mir nicht vorstellen dass das rumgeheule/oszilieren durch ein BIOS zu fixen ist?
Hab ausserdem nur 2 Wochen Retoure Zeit, an welche Addresse würde man denn da schreiben? Eine von der Englischen Homepage?
Aber die Astral gilt doch als ziemlich laut? Zumindest von den Lüftern her?
Und soll die Master nicht auch super sein, sowohl Leistung (FE+5%) als auch Akustik?
Wenn ich diesen blöden FanStop unter Kontrolle bringen könnte würde ich das Ding wohl sogar behalten, aber konstant 30% Fan geht gar nicht wenn es so klingt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ist das Benchmark nun gut oder schlecht? Laut dem Ranking sogar ca. Platz 18 Weltweit? 😅
Hallo liebe Foren- und Bench(mark)gemeinde :wink: Vorwort: Vor 11 Jahren hab ich mal den OC Thread für die 290(X) erstellt. Danach war ziemlich lange Pause für mich, bis ich den OC-Thread für die 3000er aufgemacht habe. Es hat mir viel Spaß gemacht und die Community hat im Allgemeinen auch sehr...
www.hardwareluxx.de
Alle anderen sind natürlich auch herzlich dazu eingeladen mal nen run durchlaufen zu lassen.
Je mehr Daten wir über das Chip-binning bekommen können, desto besser!
Hallo liebe Foren- und Bench(mark)gemeinde :wink: Vorwort: Vor 11 Jahren hab ich mal den OC Thread für die 290(X) erstellt. Danach war ziemlich lange Pause für mich, bis ich den OC-Thread für die 3000er aufgemacht habe. Es hat mir viel Spaß gemacht und die Community hat im Allgemeinen auch sehr...
www.hardwareluxx.de
Alle anderen sind natürlich auch herzlich dazu eingeladen mal nen run durchlaufen zu lassen.
Je mehr Daten wir über das Chip-binning bekommen können, desto besser!
Der vierte Lüfter, auf der Backside bei der Astral, der an den mittleren Bottomlüfter gekoppelt ist, was Drehzahlen geht. Der additionale Lüfter ist aber qualitativ leider derart unterirdisch mies, dass er in quasi allen Testsamples eine nicht unwesentlich unerträgliche Geräuschkulisse mitgeliefert hat. Man kann ihn glücklicherweise ganz simpel einfach abklemmen.
Ergo zahlst du halt asustypisch den obligatorischen Marken- und diesmaligen Neuserienaufpreis mit dazu, bekommst dafür aber auch ein technisch extrem unterbemittelt durdachtes Haloprodukt, bei dem du selbst Hand anlegen musst um das zu erhalten, was bei dem Premiumpreis eigentlich als selbstverständlich vorauszusetzender Standard gelten sollte.
1) Weil zur leisesten Karte per definitionem auch nur minimal vernehmbares Spulenfiepen gehört, was für viele eine Grundvoraussetzung in einem Custom-Loop ist, der dann eben auch noch möglichst silent sein soll.
RTX Blackwell 5000 Overclocking/Undervolting/Flashing/Modding Hallo Gemeinde, dies ist der Sammelthread zum Austausch von Tuning-Tipps und -Erfahrungen über Nvidias Blackwell-RTX-Serie. Alle Modellreihen sind willkommen. Specs (FE), Quelle: Techpowerup 5090 | 5080 | 5070 Ti | 5070 Luxx...
Ich hatte die 5070TI Gaming OC hier. Powerlimit ist bei 116% bzw 349 Watt. Der Speicher geht über +2000Mhz. Die GPU +465Mhz. Schwierig beides zusammen zu bekommen. Auch mit mehr Power skaliert sie nicht besser. Also die ist schon recht ausgereizt. Vielleicht geht da mit Wakü mehr -aber für mich klingt das nach Vergewaltigung der Karte. 😇 Also BIOS der 5080 würde ich da nicht drauf machen. Dann lieber versuchen eine 5080 für 1390€ zubekommen.
The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :) Here we go again again Release Date 30.1.2025 5090 Präsentation Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle) Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) ...
RTX Blackwell 5000 Overclocking/Undervolting/Flashing/Modding Hallo Gemeinde, dies ist der Sammelthread zum Austausch von Tuning-Tipps und -Erfahrungen über Nvidias Blackwell-RTX-Serie. Alle Modellreihen sind willkommen. Specs (FE), Quelle: Techpowerup 5090 | 5080 | 5070 Ti | 5070 Luxx...