Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Also ohne den Bonuslüfter ist sie dann relativ leise?

Die drei Bottom Lüfter sind nach den Tests, die ich gelesen habe, okay. ASUS hat nochmal aktualisierte Q/P Bios nachgeliefert, den 4. Lüfter sollte man aber weiterhin entstöpseln, wenn man ein normal funktionierendes Gehör hat.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zählt das als Rasseln?

Nimms doch mal auf und lad es hoch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die drei Bottom Lüfter sind nach den Tests, die ich gelesen habe, okay. ASUS hat nochmal aktualisierte Q/P Bios nachgeliefert, den 4. Lüfter sollte man aber weiterhin entstöpseln, wenn man ein normal funktionierendes Gehör hat.
Also ich hab die Astral in Benutzung und nach dem Bios Update ist von den Lüftern nichts mehr zu hören, da muss man nichts abklemmen.
Spulen sind eher das Thema bei der Astral.
 
Ich weiss leider immer nicht genau, was Leute mit "Rasseln" eigentlich meinen. Bei Rasseln denke ich eigentlich an was anderes.

Ist eher so ein relativ hochfrequentes, oftmals oszillierendes "heulen" welches parallel zum fan Geräusch selbst wahrnehmbar ist.

Mal ist es lauter mal leiser, mal schneller "pulsierend", mal langsamer. Und das schon bei 30%. Manchmal ist es auch ganz weg, aber idR nur kurz. Sehr dynamisch insgesamt.

Zählt das als Rasseln?
schwer zu sagen, ich weiß was du meinst... einhelliger Tenor damals war, dass der Lüfter nicht geräuschlos ist.

ich habe oben noch was dazu editiert, aber das ging scheinbar unter:
zu deinen restlichen Themen, ab 40% hör ich die Lüfter aus dem bequiet dark base pro ziemlich gut, bei 50 wirds dann nervig.
die 50 seh ich nur nie, selbst im benchen regelt sich die Karte um die 40 ein bei unter 70 Grad;
Zum Fanstop: klingt blöd aber versuche mal einen anderen MSI Skin... hatte da mit der 3080 mal ein Thema...

wenn dir die 40 zu laut sind, dann glaube ich nicht dass du mit der Karte glücklich wirst (aus der Erfahrung mit der 80er)
 
Ihr könnt vor allem ma wieder WAS SCHAFFE!!! Seit Wochen hängen hier den ganzen Tag die selben Leute ab! So kann das natürlich nichts werden... DANKE Merkel! :d
Ich Maloch hier wies Tier! :>
 
Zum Fanstop: klingt blöd aber versuche mal einen anderen MSI Skin... hatte da mit der 3080 mal ein Thema...
Was meinst du mit "anderem" MSI skin? Ich hab Afterburner momentan nichtmal installiert, falls du das meinst. Aber Skin betrifft doch sowieso nur das UI oder?

Hab aber online gelesen dass der Fan Stop oft ein Problem ist bei PNY, und dass man da auch via Afterburner und Fan Control App anscheinend nix machen kann. Letzteres hatte ich gestern noch versucht. Aber wenn der Fan erstmal läuft, geht er nicht mehr aus bis zum Reboot. Oder er braucht eben so lange, dass es nicht mehr akzeptabel wäre, kA.
 
@LarryDavid Fiepen ist hochfrequent, Rasseln ist niederfrequent. Rasseln hörst du gut hier: https://www.hardwareluxx.de/communi...thread-here-we-go-again.1363471/post-30771204
Nee also das ist es definitiv nicht.

Habs gestern schon aufgenommen, ich lade gleich hoch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So, hier hört man das PNY 5090 rumgeheule ziemlich gut denke ich. Sagt jemandem das was?

Kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass ein BIOS sowas fixen kann?


Hier nochmal mit langsamerem heulen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich für mich nach Lüfter bzw etwas an den Lüftern an und nicht nach den Spulen
 
War bisher hier nur stiller Leser, aber da es kaum Vanguard 5090 Besitzer gibt (ja, MF Poker!), hier mal kurzer, schneller Eindruck:
Karte ist im quiet Bios angenehm leise, Lüfter bleiben bei 30%. Wenn ich sie auf 40% aufdrehe haben sie ca den Lärm von A12x25 @950RPM auf dem RAD. Karte boostet im SteelNomad auf 2540MHz und zieht 570W. Core 67C Mem 72C. Sie rasselt angenehm leise, deutlich weniger störend als 3090FE/7900xtx Devil. Kein Fiepen. Bisher nur schnelles powerlimit auf 70% reduziert es nochmal deutlich.
Am WE kann ich leider erst ausführlicher mit UV und längeren Bench’s testen. Erster Eindruck ist aber positiv.
 
Das hört sich für mich nach Lüfter bzw etwas an den Lüftern an und nicht nach den Spulen
Klar, das stand aus meiner Sicht nie in Frage!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das zweite Video hört sich für mich nach Lüfter Humming an.
OK, aber was bedeutet das? Gibt's das oft? Kann man das fixen? Was ist die Ursache? Räsonanz o.Ä.?

Beide Videos zeigen m.E.den selben Effekt, nur die "Geschwindigkeit" des Oszillierens ist anders.
 
Meine Gigabyte Aero RTX5070Ti ist nun eingebaut. Natürlich erstmal einen Benchmark gemacht.

RTX 5070Ti : Time Spy 26171

Mit meiner vorherigen RX9070XT: Time Spy knapp über 30000

:bigok:
 
Die Shadow gibt es z.B. bei Amazon fast dauerhaft für 960€, ist aber auch die "schlechteste" Karte von MSI.
Ok danke, wobei ich als Sportsmann natürlich gerne eine zur UVP schießen würde. ;)

Inwiefern hat die Karte Nachteile? Ist mir eigentlich alles egal, nur nicht zu laut sollte die Karte sein.
 
War bisher hier nur stiller Leser, aber da es kaum Vanguard 5090 Besitzer gibt (ja, MF Poker!), hier mal kurzer, schneller Eindruck:
Karte ist im quiet Bios angenehm leise, Lüfter bleiben bei 30%. Wenn ich sie auf 40% aufdrehe haben sie ca den Lärm von A12x25 @950RPM auf dem RAD. Karte boostet im SteelNomad auf 2540MHz und zieht 570W. Core 67C Mem 72C. Sie rasselt angenehm leise, deutlich weniger störend als 3090FE/7900xtx Devil. Kein Fiepen. Bisher nur schnelles powerlimit auf 70% reduziert es nochmal deutlich.
Am WE kann ich leider erst ausführlicher mit UV und längeren Bench’s testen. Erster Eindruck ist aber positiv.

Ich habe gestern meine 5090 Vanguard mal 2 Stunden in Alan Wake laufen lassen mit allem auf Anschlag und DLSS Quality. Die Karte lief bei 2785MHz@895mV zwischen 450 und 520W. BIOS ist von der Arous Master OC geflashed. Bei 1300 rpm waren die Lüfter angenehm leise, aber die Core Temps gingen bis 76 Grad. Bei 1500 rpm (hörbar aber für mich nicht penetrant) lagen sie bei um die 70°. Ich habe aber auch die Gehäuselüfter nur auf Minimum laufen gehabt. Im Sommer muss es dann die Klimaanlage richten :d.

Ansonsten kann ich zustimmen. Spulen geben je nach Last ein leichtes Rasseln von sich, absolut nicht störend. Das Verhältnis Lüfterlautstärke zu Temperaturen ist super. Die Vanguard ist aus meiner Sicht mit der Suprim gleichzusetzen was die Lüfterperformance angeht.
 
Hat das mal wer probiert und eine Karte angeboten bekommen?
Scalpen die oder kommt da nen Angebot zur UVP?
Ich hatte bei MSI am 21.03. per eMail für eine 5090 Ventus angefragt.
Für mich überraschend kam dann am 25.03. eine Zahlungsaufforderung.
Heute (27.03.) kam nun eine eMail mit den Tracking-Daten (Laut UPS ist bisher nur das Versandlabel erstellt).

Die Ventus hat nun 2.329Euro gekostet.

Edit
Ein Konto hatte ich bereits im deutschen MSI Shop und letztes Jahr mal eine 4080 Super gekauft, aber noch keine 5000er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vanguard ist aus meiner Sicht mit der Suprim gleichzusetzen was die Lüfterperformance angeht.
Bewegte sich die Suprim nicht irgendwo in den 60ern bei der Core Temp? Und das bei sehr geringem Geräuschpegel? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
 
Bewegte sich die Suprim nicht irgendwo in den 60ern bei der Core Temp? Und das bei sehr geringem Geräuschpegel? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Laut diverser Tests bei 65 Grad im Performance BIOS. Da drehen die Lüfter dann aber auch auf 1600rpm. Und es kommt natürlich auf die Umgebungsbedingungen an. Bei 20 Grad Raumtemperatur, mit dem Gehäuse offen und allen Lüftern auf Vollgas komme ich da auch locker hin.

Für mich ist der Geräuschpegel wichtiger, gleichzeitig soll die Karte natürlich nicht ins Thermal Throttling laufen. Ist sie auch nicht.

Edit: Bei meinen 3D Mark Benches habe ich genau so getestet. Gehäuse offen, Lüfter auf Anschlag. Temperaturen lagen da bei ~600W bei 65 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewegte sich die Suprim nicht irgendwo in den 60ern bei der Core Temp? Und das bei sehr geringem Geräuschpegel? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Bei meiner kann ich das mit aktiviertem P-Bios bestätigen. Wie immer kann man das aber nicht pauschal sagen, ohne die Gehäusebelüftung, Raumtemperatur etc. zu kennen. Bei mir blasen 3 x Arctic P14 Max mit ca. 900rpm Frischluft auf die Karte und in der Bude habe ich selten mehr als 21C.
 
Hat das mal wer probiert und eine Karte angeboten bekommen?
Scalpen die oder kommt da nen Angebot zur UVP?
UVP. Habe 2329€ bezahlt ventus 5090.
Gestern Nachmittag angefragt und 20 Minuten später Antwort bekommen

Und das geile: heute verschickt

MSI ist aktuell für mich der sympathischte Hersteller, super Aktion von denen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250327-145011.png
    Screenshot_20250327-145011.png
    56,7 KB · Aufrufe: 79
  • Screenshot_20250327-145536.png
    Screenshot_20250327-145536.png
    47,6 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner kann ich das mit aktiviertem P-Bios bestätigen. Wie immer kann man das aber nicht pauschal sagen, ohne die Gehäusebelüftung, Raumtemperatur etc. zu kennen. Bei mir blasen 3 x Arctic P14 Max mit ca. 900rpm Frischluft auf die Karte und in der Bude habe ich selten mehr als 21C.
Wobei ich davon ausgehe dass das aktuell bei keinem viel mehr ist. Im Gehäuse kann es natürlich große Unterschiede geben, aber ich denke nicht dass die Vanguard auf einem Level mit der Suprim ist.
 
Overclocking wurde echt zum Trauerspiel, verwunderlich das es überhaupt noch Freaks gibt. Wenn ich schaue was wir da früher gemacht haben, Spannung rauf mit Hardmod bis es glühte ;)

Danke für die Antworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh