@Tannenzapfen Ich probiere mich jetzt auch an OLED inkl. 8-10 Stundne Home-Office. Kenne einige die das tun und keine Probleme mit Burn-In haben. Auch mit der Lesbarkeit nicht.
@paganini007 nutzt auch einen OLED mit dem selben Use Case. Gibt gerade den neuen 45" von LG, der ab Ende des Monats verschickt werden soll mit einem Gutschein (Code: LGULTRAGEAR15) für 15% weniger + 3 Jahren Extragarantie, die angeblich auch Burn-In abdeckt. Wärst also für 5 Jahre gecovered. Aber bist natürlich weit weg von deiner Anforderung 32".

Bei 32" kommen die Asus Monitore sehr gut weg. Gibt's mit zwei Panel für den Monitor:
1.) WOLED (Modell PG32UCDP, matt / satin Beschichtung auf dem Display, LG-Panel, richtiges OLED),
2. QD OLED (Modell: PG32UCDM, glossy Bildschirm, Samsung Panel und wenn ich es richtig verstanden habe ist es OLED mit einer extra Hintergrundbeleuchtung (Quantum Dot), was dafür sorgt, dass das schwarz wohl nicht Pechschwarz ist, wie bei normalen OLEDs. Plus das Panel hat bei bestimmtem Lichteinfall einen rot- oder lila-Stich von der Beschichtung).