Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Bin superzufrieden mit der TUF, Spulenfiepen nehme ich nicht war, GPU Temp ist für mich mega in Ordnung, VRAM mit 80 Grad hoffentlich okay, den Hotspot des VRAMs kann man ja leider nicht auslesen.

Aber vor allem die ROPs sind alle da.:coolblue:

Mal sehen was die wirklich warmen Tage bringen.
 

Anhänge

  • 2025-04-05 02_31_28-TechPowerUp GPU-Z 2.64.0.png
    2025-04-05 02_31_28-TechPowerUp GPU-Z 2.64.0.png
    21,1 KB · Aufrufe: 139
  • 2025-04-05 02_35_38-TechPowerUp GPU-Z 2.64.0.png
    2025-04-05 02_35_38-TechPowerUp GPU-Z 2.64.0.png
    33,2 KB · Aufrufe: 139
  • 2025-04-05 02_38_05-2025-04-05 02_37_31-Screenshot (474).png - ACDSee Schnellansicht.png - ACD...png
    2025-04-05 02_38_05-2025-04-05 02_37_31-Screenshot (474).png - ACDSee Schnellansicht.png - ACD...png
    1,3 MB · Aufrufe: 141
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CP77 ist in die Jahre gekommen - 560W und so eine „Grafik“… 🙈

Falls jmd „Bodycam“ hat, was zieht die 5090 in „Rome“? (die Grafikquali (UE5) sollte Standard werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verfügbarkeiten gehen immer noch nicht.
Es waren vorhin drei 5090 Xtreme Waterforce WB für 3500€ bei NBB recht lange verfügbar, was ich zufällig über die Computerbase Verfügbarkeits Seite gesehen hatte.
 
seit heute entlich mein Build einmal im Betrieb, mit einer Inno3D x3 mit Alphacool Waterblock, und geflashtem VBIOS der Waterforce WB^^

Kostenpunkt 2700 Euro mit Wasserblock.
Daneben habe ich noch eine Asus Astral rum liegen, die eigentlich auf den Wasserblock gewartet hätte.
Aber ich überlege gerade sämtliche Wasserblöcke für die Astral zu stornieren, und die Astral Originalverpackt wieder zu verkaufen.

Und meine "Fake" Waterforce WB zu behalten...
ganz ehrlich die Performance ist schlicht identisch. Die Inno 3d schlägt die Astral in den Benchmarks sogar einige Punkte (aber dürfte auch an der geringern Temperatur dank Wasserblock liegen).

Und einfach mal 700 Euro sparen... Dafür kriege ich schon fast nen 2en Oled Monitor!

Mein einziges Problem ist der fehlende zweite hdmi Anschluss an der inno3D... ich bräuchte zwei, und so muss ich einen an die IGPU anstecken. Aber am Ende lässt sichs damit leben.

Auf die fehlende Überwachung der einzelnen Fasen kann ich dank Wireview eigentlich gut verzichten... Temperaturen am Stecker sind Top... über 50°C hatte ich noch nie.
20250404_215352.jpg20250404_215802.jpg20250405_094434.jpg

PS: ja sorry es hat sich schon etwas Staub abgesetzt... weil der Build jetzt 2 Monate einfach offen herum gestanden ist und auf die GPU gewartet hat xD
 
@richu006 hübscher Aufbau, interessanter optischer Akzent mit den nicht -schwarzen fittings jeweils.
ja ich wollte einige Gold akzente setzten...
Erst hatte ich alle Fittinge/winkel/Verlängerungen und alles aus Gold... Aber das fand ich dann zu viel!

So entschied ich micht sämtliche Adapter und alles schwarz zu nehmen und wirklich nur gerade die Fittinge selbst golden, um einen kleinen Kontrast akzent zu setzen.

So gefiel es mir dann sehr gut.
 
Verfügbarkeiten gehen immer noch nicht.
Es waren vorhin drei 5090 Xtreme Waterforce WB für 3500€ bei NBB recht lange verfügbar, was ich zufällig über die Computerbase Verfügbarkeits Seite gesehen hatte.
Viel zu teuer, der Kram… :grrr:
Ich komme unterm Strich mit dem besten Block (HK V Ultra) mit ca 3.000€ weg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kostenpunkt 2700 Euro mit Wasserblock.
Daneben habe ich noch eine Asus Astral rum liegen, die eigentlich auf den Wasserblock gewartet hätte.
Aber ich überlege gerade sämtliche Wasserblöcke für die Astral zu stornieren, und die Astral Originalverpackt wieder zu verkaufen.

Und meine "Fake" Waterforce WB zu behalten...
ganz ehrlich die Performance ist schlicht identisch
. Die Inno 3d schlägt die Astral in den Benchmarks sogar einige Punkte (aber dürfte auch an der geringern Temperatur dank Wasserblock liegen).

Und einfach mal 700 Euro sparen... Dafür kriege ich schon fast nen 2en Oled Monitor!
Danke :)
Bestätigt, dass die Astral unnötig ist (die Astral-Beiträge im Fiep-Rassel-Thread haben mich enttäuscht). Preis ist mehr als unverschämt. Selbst für 3.000€ noch viel zu teuer (n)

Aber wo bitte konntest du die GPU mit Block für 2.700€ kaufen? :unsure:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

PS: ja sorry es hat sich schon etwas Staub abgesetzt... weil der Build jetzt 2 Monate einfach offen herum gestanden ist und auf die GPU gewartet hat xD
Drauf geschi..en - das sieht klasse aus (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Teuer ja, aber wenigstens mal verfügbar und das länger als 5 Sekunden.
Und man muß sich halt keinen Kopf machen wenn was mit der Karte sein sollte, bei 4 Jahren Garantie.
 
Das sieht tatsächlich ähnlich aus. Kann später eventuell mal ein Video machen
Habe jetzt beim 4090 Verkauf nochmal geschaut und tatsächlich besteht das Problem da genau so...Komisch ist mir in 15 Stunden Spielzeit nicht aufgefallen. Aber scheint jedenfalls nicht an Blackwell zu liegen. Eventuell der Treiber.
 
Der Amazon Spanien Drop ist angekommen. :lol:
 

Anhänge

  • 17438569623407513541875040116226.jpg
    17438569623407513541875040116226.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 188
Weil unser Verfügungs-Bot nicht geht:

GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5090 Xtreme Waterforce 32G, --> 3.299 EUR​


GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5090 Master ICE 32G, --> 3.349 EUR​

 
Gut dass ich meine Astral noch gecancelt hatte 😆

Markt scheint langsam gesättigt zu sein.
 
Wird auch langsam Zeit für eine Titan, die ja noch folgen sollte .....
 
Kurz und bündig die Frage:

MSI GeForce RTX 5080 16G Shadow 3X OC für 1.169 Euro

oder

ASUS PRIME GeForce RTX 5080 O16G für 1.249 Euro?

Hab wegen der lange Wartezeit der MSI jetzt die Asus bestellt und frage nach Erfahrungen, welche Karte ggf. Vorteile gegenüber der anderen hat. Hab kein Interesse am Overclocking oder so.
 
Kurz und bündig die Frage:

MSI GeForce RTX 5080 16G Shadow 3X OC für 1.169 Euro

oder

ASUS PRIME GeForce RTX 5080 O16G für 1.249 Euro?

Hab wegen der lange Wartezeit der MSI jetzt die Asus bestellt und frage nach Erfahrungen, welche Karte ggf. Vorteile gegenüber der anderen hat. Hab kein Interesse am Overclocking oder so.
Prime.
Gut dass ich meine Astral noch gecancelt hatte 😆

Markt scheint langsam gesättigt zu sein.
Für welchen Preis hattest denn bestellt?
 
Was sind denn die Vorteile der Prime gegenüber der Shadow?
 
Kann man das eigentlich berechnen wie viel mehr °C das in einem 15m2 Raum pro Stunde bedeuten würde mit einer 5090 @ 575W verglichen mit einer 4090 mit 400W? Weiß jetzt nicht ob die 5090 ständig die 575 abrufen bei 99/100% Last. Die 4090 hier ruft eigentlich nie mehr als 430W ab.

Ich glaube echt das 5090 Thema putz ich mir komplett von der Backe. So viel Nachteile und grad mal 15% schneller ohne MFG? Wofür 3.000 Tacken?

Ich hab hier ne Frau in der Bude, die auch bei 26 Grad noch friert. Hab schon nen zweiten MoRa rein gebastelt, um die hohe Umgebungstemperatur zu kompensieren. Die freut sich schon drauf, wenn die Astral dann 750W hinter die Couch befördert. Auch im Hochsommer :ROFLMAO:
 
Für welchen Preis hattest denn bestellt?
Der Astral ES drop war 2900. Aber der war eben schon vor langer Zeit und den Bienenschwarm hätte ich mir sowieso nicht lange angetan. Inzwischen hat sich der Markt ja beruhigt, jetzt geht's langsam runter.
 
lol hat computeruniverse zu viel Klebstoff geschnuppert!?
1700 € MEHR für das selbe Produkt.
So langsam wird es echt lächerlich, man darf die HW eigentlich nirgendwo mehr kaufen.
Aber ist doch eine schöne Nachricht von CU, wie viel der Kunde dort Wert geschätzt wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh