[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle)
Wasserkühlungübersicht: https://hardware-helden.de/geforce-...sicht-kuehler-fuer-die-rtx-5090-und-rtx-5080/
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch nicht so jungfräulich,aber ich gehe ja mal davon aus das die Teile wie RAM zum Funktionstest bzw OC Test Fabrikseitig mal in nem Testbench waren.
Antistatikfolie hat auch nen Riss grml.
Morgen sollte ich dazu kommen sie zu testen,will gleich noch NT wechseln.
Falls sie nicht fiept/rasselt (wie Sau) ist sie neu :ROFLMAO:

Sup 03.JPG

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die S/N ist auf Backplate btw,gab ja mal irgedwas kürzlich wegen 5090 gekauft und 5080 bekommen oder sowas und da war das glaub nen Thema?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viel Spaß mit der GK! Freue mich schon auf Dein Feedback. Wo hast Du GK gekauft? Frage, weil ich mir auch nicht sicher bin ob das nicht ein Rückläufer ist. Muss nichts Schlechtes bedeuten. Meine 4080 Suprim (Alza) war vermutlich auch ein Rückläufer. Ist dennoch ein "perfektes" Exemplar. Der S/N Sticker blieb beim Abziehen auf der Antistatik Folie kleben. Habe die GK dennoch nicht, wie ich es bei Rückläufern generell und "automatisch" mache, sofort retourniert, weil die GK null Spulenfiepen hat, extrem kühl bleibt und super Boost-Takt hat.

Möchte bei 3k€ gerne zumindest "Chancengleichheit" in Bezug auf Spulenfiepen/ GPU Güte haben. Ich bin bei "Enthusiasten HW" etwas "vorsichtig" geworden, wenn ich mir hier so die üblichen Rücksendeorgien gebe. Pech kann man auch bei "Neuware" immer haben. Wenn ich schon so viel Geld für eine neue/ ungebrauchte GK ausgeben, erwarte ich mir einfach keinen Rückläufer zu erhalten. Werde mir definitiv auch eine Suprim kaufen. Die Verfügbarkeit wird auch immer besser, warte aktuell noch bis ich die GK um 3k€ kaufen kann. Ist jetzt auch schon egal, habe es nicht eilig. Die Preise sinken mit der Verfügbarkeit.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 5090 Astral lässt nicht mehr als 2300 mhz bei 850mv zu? Habt ihr ne Idee, wie ich das unlocken kann?
 
Meine 5090 Astral lässt nicht mehr als 2300 mhz bei 850mv zu? Habt ihr ne Idee, wie ich das unlocken kann?
Das liegt wahrscheinlich am maximalen Offset von 1000 MHz, wie hoch taktet die Default Curve denn bei 0.85V? Afaik kannst du nichts tun, ist laut dem Dev des AB von Nvidia auch so gewollt und er wird das nicht aufheben (falls es überhaupt geht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige, was mich stört, ist, dass mein AIO die CPU nicht gut kühlt.
Ich hab mein Setup daher auch gerade erst umgebaut. Vorher war die CPU AIO oben und wurde durch die 5090 FE schön gegrillt.

Jetzt ist der Radiator vorne rechts (intake) und oben habe ich als exhaust Arctic P12 eingebaut. Alle intake Fans sind jetzt auch D30. Die CPU ist wesentlich kühler und auch die FE läuft durch den besseren Airflow bei niedrigem Fanspeed minimal Kühler und somit leiser.
 
Das ist mit luftkühler 🤣🤣
Ich bin Baff das ich über 3ghz komme mit der kleinen 5090 Ventus 3x oc. Hätte das nie erwartet
Anhang anzeigen 1097160

Erkennt man hier nicht aber das habe ich grade nem kumpel per whatsapp geschickt und einfach hier eingefügt.
Sind 3180Mhz die anliegen.
Bin gespannt wie das dann mit wakü sein wird...
Bin echt froh, so gute Nachrichten über die Ventus zu hören. Bis jetzt scheinen ja mehrere Nutzer sehr zufrieden zu sein. Hoffe mal, das meine heute noch geliefert wird und nicht erst nächste Woche. Ich möchte die Karte erstmal mit dem Luftkühler betreiben und mit UV bzw reduzierten PL in ein erträgliches Temperatur/ Geräuschfenster zu bekommen.
 
Ich finds gut. Nutze ein 90 Grad Kabel und das verdeckt nichts von den Schriftzügen oder RGB. Gefällt mir so optisch.
Habs halt mit 90er Winkelstecker nach oben und da ist halt auch gerade der CPU Luftkühler,darum meinte ich das.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Noch nicht ganz fertig,nur kurz Zusammengebastelt zum schauen ob's läuft :P


Anhang anzeigen Sup 05.JPG
 

Anhänge

  • 1744369148445.jpeg
    5,1 MB · Aufrufe: 24
Achso, mein Kabel geht nach unten weg
Bin derzeit am überlegen eins zu Bestellen das auch unten rum weggeht.
Wäre halt noch mehr das dem Air Flow in den Weg kommt,da ist ja schon die Soundkarte.
Wobei wahrscheinlich macht das auch nicht wirklich noch was zusätzlich aus 🤷‍♂️
 
So, das Warten hat sich für mich gelohnt :).

Temperaturen und Ampere passen soweit bei der Karte. Habe unter last bisher 7.6A gesehen auf den Pins, was glaube ich im Rahmen sein sollte oder? Roman sprach von max. 8-12A bei den Kabeln?

Die Karte ist super kühl und leistungstechnisch nochmal ein Sprung zur 4090, was ich nicht gedacht hätte. Jedoch ist die Pumpe leider recht hörbar, was bei der 4090 LC nicht der Fall war.

Hat hier noch wer die 5090 LC und kann was zur Pumpenlautstärke sagen?

Anhang anzeigen IMG_0064.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz kurz Zeit gehabt 2x CP2077 Bench laufen zu lassen (die Neugier war hartnäckig :d )
OotB im Silent Bios mit 90% PT
NULL Fiepen und Rasseln ist so fein das ich es nur hören konnte bei offenem Gehäuse mit dem Ohr direkt an der GraKa 😱
Jackpot?
Muss dann Morgen mal weiter testen und Resultat kommt in den entsprechenden Thread.

1744377377353.png
 
wie viel fps? ^^
 
1x DLSS quali,1x performance in 4K,aufgedreht minus PT,war mehr mit dem Ohr an der Karte anstatt am Screen :ROFLMAO:
Glaub mehr als 150fps Top kamen nicht in Performance.
Die 4090er war da deutlich schlechter,zwar auch kein Fiepen aber gutes Rasseln wenn komplett Still.

Evt kann ich heute Abend mal noch kurz TimeSpy und co uncapped laufen lassen.

p.s wenn ich hier im Büro still mache ist es wirklich totenstill,da hört man jeden Mückenfurz :d
 
Probiere mal den 3D Mark Speedway mit offenen fps. Da fiept es mMn generell am meisten. Meine Suprim ist aber grundsätzlich auch ähnlich. Rasseln ist hörbar wenn man es drauf anlegt mit Gehäuse auf und nah ran gehen aber im normalen Betrieb ist nix zu hören. Auch die FPS ändern da nix dran wobei 300fps habe ich nicht getestet und ist auch nicht relevant in meinem Setup. 225fps ist das Maximum was ich in Hunt Showdown getestet habe.
 
Habe nun auch mal das PT auf 90% reduziert und die Karte boosted immer noch auf 2970Mhz in 4k (Fps habe ich bei 200 gecapped). Seltsamer Weise ist durch das Senken des PT auch die Pumpe deutlich leiser geworden. Keine Ahnung, wie dies zusammenhängen kann.
 
Habe nun auch mal das PT auf 90% reduziert und die Karte boosted immer noch auf 2970Mhz in 4k (Fps habe ich bei 200 gecapped). Seltsamer Weise ist durch das Senken des PT auch die Pumpe deutlich leiser geworden. Keine Ahnung, wie dies zusammenhängen kann.
Nicht mehr an der Kotzgrenze evt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Probiere mal den 3D Mark Speedway mit offenen fps. Da fiept es mMn generell am meisten. Meine Suprim ist aber grundsätzlich auch ähnlich. Rasseln ist hörbar wenn man es drauf anlegt mit Gehäuse auf und nah ran gehen aber im normalen Betrieb ist nix zu hören. Auch die FPS ändern da nix dran wobei 300fps habe ich nicht getestet und ist auch nicht relevant in meinem Setup. 225fps ist das Maximum was ich in Hunt Showdown getestet habe.

Ist es eigentlich normal das bei der Suprim das RGB so nach ca 5 min automatisch ausschaltet wenn man nix an RGB (Steuer)Software installiert hat?
Fände ich äusserst angenehm da ich es eh komplett ausschalten wollte.

Edit; nun bleibt es an,kein Plan wieso sich das zuvor ausgeschaltet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es eigentlich normal das bei der Suprim das RGB so nach ca 5 min automatisch ausschaltet wenn man nix an RGB (Steuer)Software installiert hat?
Fände ich äusserst angenehm da ich es eh komplett ausschalten wollte.

Edit; nun bleibt es an,kein Plan wieso sich das zuvor ausgeschaltet hat.
Bei mir war es immer an. Mir sagt das Standard Weiß auch zu, passt zu meinem restlichen RGB. Noch ne Software nur für GPU RGB hab ich kein Bock drauf.
 
Werde mal OpenRGB probieren,die Trio wird unterstützt.
Karte sollte die Einstellung eigentlich speichern (4090 tat das)
Ich stelle eigentlich bei allen RGB Teilen genau 1x ein und schmeiss dann alle Software wieder runter (falls es über OpenRGB nicht geht).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh