[Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat die schon wer 10 Jahre im Einsatz? :LOL:
Nein, aber so 4-5 dürften es locker sein. Und wie bereits gesagt wurde, bei dem Preis ist's Wurst, wenn nach 5 Jahren 2 kaputt gehen. Ich war auch erst skeptisch, aber für den Preis kannst nichts falsch machen. Und ich bin, für mich, froh nicht weit mehr für andere Lüfter ausgegeben zu haben.
 
Nein, aber so 4-5 dürften es locker sein. Und wie bereits gesagt wurde, bei dem Preis ist's Wurst, wenn nach 5 Jahren 2 kaputt gehen. Ich war auch erst skeptisch, aber für den Preis kannst nichts falsch machen. Und ich bin, für mich, froh nicht weit mehr für andere Lüfter ausgegeben zu haben.
Ja das ist nen gutes Angebot, 6 Jahre nach Registrierung oder einfach so?
 
Quasi nie. Wenn man EPDM Schlauch hat gibt es keine Weichmacher im Wasser, das sieht bei mir alles aus wie an Tag 1. Hab erst neulich beim CPU Wechsel den Kühler gecheckt vor dem Verkauf und auch da sah alles Tiptop aus. Hab dann das ganze DP Ultra wieder eingefüllt, das war schon über 2,5 Jahre in Betrieb zu dem Zeitpunkt.
EPDM Schlauch mit DP Ultra ist für mich ein Nobrainer und absolut wartungsfrei.
Wenn ich da noch an die Zeiten mit CKC und PVC Schlauch denke...gruselig.
 
Meine Blöcke sind absolut frei, nur das Wasser halt kupferfarbig. Hab ich so auch nur in Kreisläufen, wo unvernickelte Watercool-Kupfer-Graka-Blöcke drin sind (hatte ich auf ner 1080Ti und aktuell noch auf einer 2080Ti).

Anhang anzeigen 1069431

Das war nicht DP Ultra gelb oder orange sondern klar. :d Mein Verdacht wäre, kühlt immer noch wie vorher, nur bei der Leitfähigkeit wäre ich sehr sehr vorsichtig… ;)
Heftig, wenigstens ist das System jetzt gut gespühlt 😁 Ich benutze seit bestimmt bald 20Jahren Protect, das wechselt man alle 2 Jahre oder misst den PH Wert, das hällt nämlich auch länger.
 
Mein KellerMoRa 420 soll zeitnah Gesellschaft von meiner D5 Next mit Heatkiller Tube bekommen, da ich etwas Platz im Gehäuse benötige. (neue GPU)

Im Keller hängt ein Poweradjust 3 der über USB und Molex am Pc angebunden ist.
Am Poweradjust 3 betreibe ich einen Highflow 2 sowie die 4 Lüfter vom MoRa.
Könnte ich nun die Stromversorgung für die Pumpe am Poweradjust 3 per Y-Adapter abzweigen. (Molex auf Sata) Würde die Kommunikation der Pumpe auch über den Poweradjust laufen oder benötige ich ein weiteres USB Kabel?
- was gibt es zu beachten (Kabellänge ca. 3Meter, Kabelquerschnitt, Pumpleistung/Höhenunterschied)
 
Ich würde sagen ja,theoretisch kannst den Poweradjust sogar weglassen und Highflow + Fans direkt an die D5 Next hängen.

Dazu ein 5 Pin Male to Male Adapter für USB und fertig.
Screenshot 2025-02-03 170154.png

Für die Stromversorgung dann Molex auf Sata Adapter.
Screenshot 2025-02-03 170442.png
 
Ok danke, was denkst du zum Kabelquerschnitt? Pumpe+Sensor+4x 180er Lüfter reicht da ein 1,5mm² Kupferkabel auf 3m Länge?
 
Hallo in die Runde, Leute, was denkt ihr:
reicht nur ein MoRa3 360 Pro @ 4x180mm @ 350 RPM für 4090 + 13700k aus?
Oder soll ich zusätzlich mein an der Seite hängenden NOVA mit 4x180mm in den Kreislauf einbinden?
Wird NOVA da viel bringen?
1738827380437.png
1738827406036.png

1738827424636.png
 
wird zu wenig sein würde ich sagen, kommt ja auch drauf an was du für eine Ziel Wassertemperatur hast? Die Intel CPU ist ja ein Hitzkopf und die 4090 tüt ihr übriges auch noch.

Ich habe zB. einen MoRa3 420er + 1x 360 Radi die kühlen einen 7800x3d & 7900xtx und bin beim Zocken bei maximal 29-30C° Wassertemperatur.
 
@Kriegsgeier bei 350 U/Min wird das Wasser wohl ein Stück wärmer, aber sollte funktionieren (alles eine Frage der eigenen Präferenzen wie Lautstärke/Zieltemperatur/Oc/UV).

Aber wenn der Nova eh da ist, warum nicht nutzen?!

Ich kühle selbige Kombi mit 2x 360er. Allerdings nicht mit 180ern, denn für meinen Geschmack gibt's da nur müll. Habe beide mit P12 ausgerüstet.
 
ok, cool. Kannst du zeigen wie du es aufgebaut hast?

PS: die 180ger Lüfter von Fractaldesign sind wirklich 1A - Laufruhe ist wirklich genial - auch preislich ganz ok. Habe für die 4 120€ bezahlt.
 
Wie meinst du das mit dem aufgebaut? Bei mir hängen beide an der Wand und 2x DDC mit AGB sind intern im Torrent drinnen.

P.s. ich fand die Fractal 180er nicht unbedingt leise, aber wenn du sie gut findest, dann passt das doch :)
 
sprechen wir von gleichen Lüftern? Ich habe diese vor ein paar Wochen gekauft - neustes Model quasi ;)
Ok, hast also nicht neben dem PC stehen/hängen?
 
Keine Ahnung, waren die die im Torrent Serie sind 😅

Nein. Der PC steht neben dem Schreibtisch und die beiden Mora hängen an der Wand
 
Habe zwei Dynamic GP-18 aus nem Torrent von 11/2024 und finde die auch nicht leise. Liegen seit dem Wakü-Umbau auf dem Dachboden rum.
 
Warum sollte er nicht zu hören sein? zB Nebengeräusche/Klackern und Co. Wie gesagt, ich hatte die ohne RGB und fand die nicht sonderlich gut. Ansonsten steuere ich meine nach Wassertemperatur, d.h. die Drehzahlen steigen (bei 120ern aber nicht Vergleichbar)
 
@Kriegsgeier
Na ja, Lautstärke ist immer sehr subjektiv. Habe hier drei Mo-Ra 420 und einen 600er in Betrieb, auf drei Kisten verteilt. Alle mit Noctua 200er bestückt und fast immer nur mit Minimaldrehzahl laufend, bzw. nach Wassertemp gesteuert. Natürlich hört man die, wenn man intakte Ohren hat. 😅 Und die Fractal fand ich eben lauter/unangenehmer als die Noctua.
 
Ich habe 18 stück an zwei moras und höre sie bei 550rpm wenn ich auf einen halben Meter nah ran gehe.
 
Man hört auch einfach Luftgeräusche wenn die durch die Kühler macht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh