[Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

Kannst du da nicht mit nem Adapter arbeiten?

Ich hab das nun auch schon des öfteren mal gelesen, und steh da vor dem gleichen Problem. Überlege dir auch, was ich da machen soll. Weil auf in Anführungsstrichen laute Pumpen hab ich halt auch kein Bock.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also mit dem AGB kann man nicht viel machen mit Adaptern, der passt einfach genau so wie vorgesehen an den Radiator. Und lässt nicht viel Spielraum für andere Montage Optionen.

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es etwas besser ist, wenn ich die Pumpe dann drossel (aktuell läuft die nur vollgas, weil ja noch kein PC angeschlossen ist)...

Der Radiator ist relativ weit weg von mir (4 meter schlauch hin und 4 meter Schlauch zurück) Ich hoffe deshalb dass das ganze nicht hörbar bis "zu meinen Ohren" gelangt.
Aktuell wenn sie vollgas läuft wäre sie mir noch zu laut, aber wird später ja gedrosselt. Und ich schaue dann mal.

Ansonsten muss ich dann weiter überlegen was ich mache.
 
evtl, dann doch eine Apex D5... aber dann kann ich nicht einfach das "passive Control" direkt nutzen, das ist etwas schade!
Ich würde ja sagen, hier findet sich sicher jemand, der dir da einen passenden Stecker dran crimpen kann. Aber wenn ich das richtig sehe, wohnst du in der Schweiz? Ist dann mit Versand etwas struggelig.
 
ISt ja auch immer die Frage, wie weit weg der Radiator sitzt...

soll ja Leute geben die stellen den MORA direkt neben den Rechner auf den Tisch, quasi "neben den Kopf"... da hört man solche Lüfter sicher bestimmt deutlich besser, als wenn der Mora mit 5 Meter langen schläuchen ans andere Ende des Raumes verfrachtet wurde...

Bei mir nimmt der neue MoRa 600 langsam Form an... jetzt fehlt quasi nur noch "der Rechner"...
der neue Rechner kommt dann auf den Tisch, zwischen "die beiden Arbeitsplätze", da wo jetzt nur gerümpel rum liegt.

Aber ja ich merke schon, auch diese D5 (Watercool D5) an der extra Halterung für den MoRa 600, ist leider nicht wirklich gut entkoppelt, und übertönt die Lüfter jedenfalls schon wieder bei weitem!
muss mal schauen evtl, dann doch eine Apex D5... aber dann kann ich nicht einfach das "passive Control" direkt nutzen, das ist etwas schade!
Die Apex ist von den reinen Pumpengeräuschen leiser aber Körperschall bei schlechter Entkopplung produziert sie auch, ich hatte an dem Mora3 420 eine mit vorgesehener Halterung dran... dann folgten etliche Versuche und Optimierungen, am Ende hab ich es von der Mora gerissen und einen Custom-Aufbau gemacht, Zack ruhe. Wenn ich es richtig gelesen habe gibt s beim Mora4 die Möglichkeit 3 Pumpen anzubauen, beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen das das leise oder auch nur geräuscharm sein soll.
 
Hm. Auf sowas hab ich eigentlich keine Lust….

Gibt es nicht eigentlich irgendwie sowas wie ein Kit zum entkoppeln der Pumpen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt von PCGamesHardware ein Test in dem die Kühlleistung vergleichen wurde:
- 140mm Lüfter.
- 200mm Lüfter.
- komplett ohne Lüfter.
Die Messungen wurden dabei gezielt auf Sone (Lautstärke) sowie Wärmelast fixiert und die Ergebnisse sind wie ich finde aussagekräftiger als die subjektiven Äußerungen von Nutzern:
- 140mm Lüfter auf 520U/min (0,1 Sone) erzielen bessere Kühlwerte Vs. 200mm auf 370U/min (0,1 Sone).
- Passiv, also ohne Lüfter = schlecht. Nur wenn man die MoRa dann hinlegt einigermaßen gut, aber dennoch doppelt so hoch.


BTW: Wenn man bedenkt dass manche schon wegen 0,3 Sone Spulenfiepen sich aufregen, würden 0,4 Sone Lüfterlaustärker vemutlich auch schon zu laut sein...

Gibt es nicht eigentlich irgendwie sowas wie ein Kit zum entkoppeln der Pumpen?

Sowas in verschiedenen Ausführungen: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/alles-rund-ums-shoggy-sandwich.681542/
Zum Beispiel: https://www.aquatuning.com/wasserku...nentkopplung-version-2.0-schwarze-ausfuehrung
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es nicht eigentlich irgendwie sowas wie ein Kit zum entkoppeln der Pumpen?
Eigentlich ist der adapter am MoRa 4 "emtkoppelt" AGB und pumpenkombo sind über "gummipuffer" verschraubt.

Aber das ist wohl zuwenig, weil zb. Der Anschluss geht ja direkt in den Radiator, und da sind ausser der Dichtringe keine gummis dazwischen.

Btw... heute noch bisschen RGB montiert.

Bisschen leuchten muss es ja schon.
20250221_145203.jpg
20250221_143248.jpg
 
Ich glaube, ich muss mir den ganzen Krempel jetzt einfach mal bestellen, und wenn das hier liegt, mache ich mir Gedanken, was ich damit mache.

Kann ja nicht so blöd sein mit einem Techniker. 🤣
Problem ist einfach, dass ich von der Materie an sich nicht so viel Ahnung hab. Aber ich bin mir sicher, wenn das Zeug vor mir liegt, wird es da Möglichkeiten geben.

Ansonsten bastle ich mir einfach ein Dämmgehäuse mit dem 3-D. Drucker, was sicher auch was bringt. Und mit dem entkoppeln werde ich mir schon was einfallen lassen.
 
Was würdet ihr aktuell für 200er Lüfter empfehlen? Noctua?
 
Problem ist einfach, dass ich von der Materie an sich nicht so viel Ahnung hab. Aber ich bin mir sicher, wenn das Zeug vor mir liegt, wird es da Möglichkeiten geben.

ich hab mich bis vor einigen jahren auch nie mit sowas beschäftigt und bald hab ich 2x mora 420 (1 pro pc)

dabei hab ich nur so wissen über pc bauen. wakü war für mich neuland gewesen und iwann dieses jahr kann ich mich noch mit hardtubing beschäftigen dürfen. sonst wirds im TJ07 doof ausehen, wenn die eine hälfte HT und die andere hälfte softtube ist

also kann das nicht so schwer für dich sein
 
nonHS? Steh‘ grad aufm Schlauch.. :fresse:
 
1740160204105.png


links highspeed und rechts die man auch als braune variante kennt
 

Anhänge

  • 1740160155608.png
    1740160155608.png
    60,1 KB · Aufrufe: 0
Ein Danke an euch beide! Dann bestell ich die Dinger mal :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh