[Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

Das halte ich für bullshit...

Das mag evtl. Stimmen für die "HS"(High speed) variante zutreffen. Die gehen nämlich nur von 500 bis 1300 rpm.

Aber die normalen (ohne HF) gehen nur bis max 500 und runter bis so 150... die sind absolut unhörbar.

Und mehr als 500 rpm braucht so ein grosser Lüfter auch nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein, ich rede von den normalen nf-a20 und diese gehen nicht auf 150rpm runter, sondern 350rpm.
aber interessant, dass du menschen mit offensichtlich besserem gehör absprichst, dass sie die lüfter da noch hören können.
 
Laut/Leise/Silent ist doch immer ein Stück weit subjektiv.

Wie wäre es sonst mit 25 von denen auf dem 600er?
photo_2025-02-14_17-29-32.jpg
1,3kW nur für die Lüfter... :) :)
 
Glaube auch wir reden aneinander vorbei...

Jede wasserpumpe ist lauter als jeder mora 600 mit egal welchen lüftern xD

Von daher ists schlichtweg egal xD
 
Wenn du wirklich leise willst, solltest du 140er Lüfter nehmen. Wie du 16 davon ansteuerst, ist schon eher die Frage. Bei Pumpen auch 2. Apex wird hier oft genannt, kann ich aber nichts zu sagen.
Das ist kein Problem.
Ich werde Lian Li Wireless verwenden.
Dann brauche ich nur noch Strom.

Und ja, pumpen ist auch noch so ein Thema.
Für die, wo sich damit auskennen:
Hat man mit den Apex mehr gebastel? Beziehungsweise lassen, die sich genauso gut anschließen und einbauen wie die Watercool?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede wasserpumpe ist lauter als jeder mora 600 mit egal welchen lüftern xD
dann sind sie nicht richtig entkoppelt. meine beiden beiden vpp755 sind unterm dual messing top von alphacool und da hört man nichts :)
ich habe mir die beiden mora gekauft, da ich einen lautlosen pc wollte, auch wenn er 600w vebraucht.
aber wie schon gesagt, ist das gehör natürlich subjektiv und jeder hat auch andere ansprüche.

@RdyPlay3rOne ich kann dir auch die apex empfehlen, leiser wird es aktuell pumpentechnisch nicht.

@Techlogi 52w für einen lüfter :oops: bei dem verbrauch kann ich über 50 arctic p12 betreiben.
 
dann sind sie nicht richtig entkoppelt
Lustig, das du so Dinge hier ansprichst, und mich anzweifelst.

Aber gleichzeitig stützt du dich bei den 200mm lüftern auf Aussagen von anderen.

Wer sagt dir, das vielleicht auch die 200mm lüfter da jeweils unsauber entkoppelt waren? (Schrauben zu fest angezogen und gummis daher nutzlos etc).

Ich meine man kann im Internet unzähählige berichte lesem von "lauten d5 pumpen"...

Aber egal lassen wir das, ich will mich hier nicht über so etwas "streiten"...

Es kann ja jeder so machen wie er es für richtig hält.

Freuen wir uns lieber über unser "gemeinsames" hobby!

Ich werde Lian Li Wireless verwenden

Du willst 16 lian li wireless montieren?

Das wird bestimmt geil aussehen! Aber auch kostspielig xD

Bin gespannt aufs resultat!
 
@richu006 wie sind deine pumpen den entkoppelt?

und die leute die die a20 lüfter hören, hören windgeräusche und natürlich keine entkopplung. da geht es nicht darum, dass die lüfter klackern oder ähnliches.

und ja, es gibt auch laute d5 pumpen, hatte ich auch schon hier. ich nutze aktuell allerding alphacool vpp755 und die sind bei 2500rpm unterm messing-top nicht aus dem gehäuse zu hören.
 
@richu006 wie sind deine pumpen den entkoppelt?
Aktuell sind sie durch Karton "entkoppelt" und warten auf den GPU Wasserblock und die lieferung von case king mit dem gehäuse xD...
20250219_101724.jpg

Ich habe atm. kein Rechner mehr mit pumpe, da ich den letzte Woche verkauft habe xD und der neue wartet eben auf nicht lieferbare teile.

Aber ja beim letzten build waren die pumpen laut... weil auf ner distro plate. Das ist natürlich kacke was entkopplung an geht, deshalb wirds im neuen Rechner auch ne apeks d5 und seperate pumpen agb kombi.
 
@Techlogi doch, ich zähl einfach alle drehzahlen zusammen.
 
Das ist kein Problem.
Ich werde Lian Li Wireless verwenden.
Dann brauche ich nur noch Strom.

Und ja, pumpen ist auch noch so ein Thema.
Du weißt aber schon das Lian Li eigene (Strom) Kabel verwenden? Und das die nicht allzu lang sind?
 
@RdyPlay3rOne

Nur als Hinweis - du kannst die Lüfter jedoch nicht zusammen gesteckt montieren, sondern musst jeden einzeln montieren und dann auch miteinander verbinden, da die Abstände auf dem Bracket für 140mm zu groß sind. Also gibst du viel Geld für die Wireless aus, aber kannst deren Vorteil nicht nutzen.

Die Erfahrung hat @der8auer auch mit seinem Mora 600 und 16x Corsair Lüftern gemacht. Hier das Video dazu:

 
ich glaube die meisten leute mit mora wollen nicht leise sondern lautlos und hier berichten viele davon, dass die nf-a20 das selbst bei minimaldrehzahl nicht schaffen.
Ich habe das eben nochmal getestet und hab auch noch nie wirklich grosse Diskussionen dazu hier gelesen, wenn du schreibst "viele berichten davon". Die A20 sind bei Minimaldrehzahl (330 laut Aquasuite bei 0% PWM) für mich nur mit dem Ohr direkt an der Blende wahrnehmbar. Bei einem Abstand von bereits ca. 10cm ist schon nichts mehr zu hören.

Jetzt ist das natürlich subjektiv, auch wenn ich behaupten würde, dass mein Gehör ganz gut ist, habe ich keinen objektiven Gehörtest um das zu quantifizieren. Ich sehe das aber auch als vernachlässigbar an, da wohl niemand einen solchen Radiator weniger cm neben dem Ohr betreibt. Bei realistischeren 50-100cm sollten Drehzahlen bis im Bereich 400-450 lautlos sein. Mit einem 420 oder gar 600 kann man im Idle aber die Lüfter auch komplett auslassen, hält auch den Radi sauberer.

Aus meiner Sicht spricht nur ein einziger Punkt für 140er auf einem 600er und das wäre RGB. Die A20 sind mit Abstand die besten Lüfter für den Mora aus meiner Sicht
 
Nur als Hinweis - du kannst die Lüfter jedoch nicht zusammen gesteckt montieren, sondern musst jeden einzeln montieren und dann auch miteinander verbinden, da die Abstände auf dem Bracket für 140mm zu groß sind. Also gibst du viel Geld für die Wireless aus, aber kannst deren Vorteil nicht nutzen.

Die Erfahrung hat @der8auer auch mit seinem Mora 600 und 16x Corsair Lüftern gemacht. Hier das Video dazu:


Das ist ein guter Hinweis... stimmt... das macht das Projekt mit den Lian li's natürlich quasi für die Katze
 
Ich höre auch einen einzelnen 140mm auf min rpm durch den ganzen Raum. 9 200er stellen da überhaupt kein Problem dar, aber ich hab auch Dielen, keinen Teppich und wenig Möbel.

"Lautlos" ist, wenn ich die Luft anhalten muss um es wahrzunehmen.

Persönlich habe ich aber kein Problem damit die 200er auf 500rpm unterm Tisch zu haben. Selbst wenn ich sie durch den Kopfhörer ohne Ton höre, ist es nicht unangenehm.
 
@RdyPlay3rOne

Nur als Hinweis - du kannst die Lüfter jedoch nicht zusammen gesteckt montieren, sondern musst jeden einzeln montieren und dann auch miteinander verbinden, da die Abstände auf dem Bracket für 140mm zu groß sind. Also gibst du viel Geld für die Wireless aus, aber kannst deren Vorteil nicht nutzen.

Die Erfahrung hat @der8auer auch mit seinem Mora 600 und 16x Corsair Lüftern gemacht. Hier das Video dazu:

Das ist mir durchaus klar. Passt auch schon rein rechnerisch nicht.
Soll aber nicht das Problem sein, wenn ich mit dem Lasercutter fertig bin 😋
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich höre auch einen einzelnen 140mm auf min rpm durch den ganzen Raum. 9 200er stellen da überhaupt kein Problem dar, aber ich hab auch Dielen, keinen Teppich und wenig Möbel.

"Lautlos" ist, wenn ich die Luft anhalten muss um es wahrzunehmen.

Persönlich habe ich aber kein Problem damit die 200er auf 500rpm unterm Tisch zu haben. Selbst wenn ich sie durch den Kopfhörer ohne Ton höre, ist es nicht unangenehm.
Dann hörst du aber viel besser als ich, oder hast die falschen Lüfter. 😅
Wenn ich einen 140er auf 250 Umdrehungen laufen hab, höre ich da gar nichts.
Aus welchem Jahr beiden Gründe auch immer 😂
 
Dann hörst du aber viel besser als ich, oder hast die falschen Lüfter. 😅
Wenn ich einen 140er auf 250 Umdrehungen laufen hab, höre ich da gar nichts.
Aus welchem Jahr beiden Gründe auch immer 😂
Ich habe als Kind beim Loewe Röhrenfernseher auf Lautstärke 1 geschaut und bin erst Anfang 20. Kann schon sein :ROFLMAO:
 
Okay. Fall geklärt.
Ich hab nicht Löwe Fernseher auf eins geschaut, sondern war auf harten Raves unterwegs, und bin knappe 50. 🤣👍
Fazit: 140 mm gehen voll klar 😜
 
Ok, dann hast du wahrscheinlich ein super Gehör. Aber auch da würde ich die Frage stellen, wie relevant ist das in einem realistischen Einsatzszenario? Sobald du Last auf dem System hast, die es notwendig macht, dass die Lüfter überhaupt laufen hast du vom PC selber doch wesentlich lautere Nebengeräusche. Allein Spulen und sonstige elektrische Nebengeräusche aus dem Case. Ganz davon abgesehen von Voice Chat, Spielesound, Musik und eben nicht komplett leeren Räumen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mordog

Ne, glaube bisher nicht.
 
Ja, ich glaube tatsächlich auch nicht, dass das für mich bei der Lautstärke irgendeine Relevanz hat.
Klar will ich nicht 140er Lüfter neben mir haben die mit 1500 Umdrehungen vor sich hin laufen.

Aber so mit 5-600 stört mich das gar nicht.
 
Das ist kein Problem.
Ich werde Lian Li Wireless verwenden.
Dann brauche ich nur noch Strom.

Und ja, pumpen ist auch noch so ein Thema.
Für die, wo sich damit auskennen:
Hat man mit den Apex mehr gebastel? Beziehungsweise lassen, die sich genauso gut anschließen und einbauen wie die Watercool?
Meine zwei Apex mit Iceman-Dual-vernickelt in/auf Dämmpads, gebastel lol... die Apex sind meiner Meinung nach die besten Pumpen und lassen sich problemlos überall einbinden
1739976646756.png
 
ich glaube die meisten leute mit mora wollen nicht leise sondern lautlos und hier berichten viele davon, dass die nf-a20 das selbst bei minimaldrehzahl nicht schaffen.

Ich habe an meinem Mo-Ra 420 die NF-A20 dran. An meinem Mo-Ra 360 sind Arctic P12 dran. Aus einer Entfernung von 50cm höre ich A20 bei 400rpm etwas. Bei 500rpm höre ich die deutlich. Ab 550rpm sind sie lauter als Arctic P12 bei 650rpm. Selbstverständlich ist diese Wahrnehmung subjektiv. Aber "lautlos" sind die A20 für mich nur bei 350 rpm. Und wenn jemand behauptet, dass diese Lüfter bei >500rpm nicht zu hören sind, dem würde ich empfehlen einen HNO-Arzt aufzusuchen.
 
ISt ja auch immer die Frage, wie weit weg der Radiator sitzt...

soll ja Leute geben die stellen den MORA direkt neben den Rechner auf den Tisch, quasi "neben den Kopf"... da hört man solche Lüfter sicher bestimmt deutlich besser, als wenn der Mora mit 5 Meter langen schläuchen ans andere Ende des Raumes verfrachtet wurde...

Bei mir nimmt der neue MoRa 600 langsam Form an... jetzt fehlt quasi nur noch "der Rechner"...
der neue Rechner kommt dann auf den Tisch, zwischen "die beiden Arbeitsplätze", da wo jetzt nur gerümpel rum liegt.

Aber ja ich merke schon, auch diese D5 (Watercool D5) an der extra Halterung für den MoRa 600, ist leider nicht wirklich gut entkoppelt, und übertönt die Lüfter jedenfalls schon wieder bei weitem!
muss mal schauen evtl, dann doch eine Apex D5... aber dann kann ich nicht einfach das "passive Control" direkt nutzen, das ist etwas schade!
 

Anhänge

  • 20250220_115714.jpg
    20250220_115714.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 41
  • 20250220_115658.jpg
    20250220_115658.jpg
    963 KB · Aufrufe: 41
  • 20250220_115523.jpg
    20250220_115523.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 41
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh