[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das PL der 5090 Fickt so hart das sie Quasi immer am Runtertakten ist

120-150watt Extra würden der 5090 gut tun aber das schaffen die Kühler ums verrecken nicht da ist zwingend eine Wakü notwendig

Aber was mir schon Aufgefallen ist der Effektiv Takt liegt nur 3-5mhz unterhalb vom eingestellten Takt sprich das Problem wie bei der 4090 wo es Teilweise 120Mhz waren gibt es nicht mehr wenn sie nicht im 600watt PL hängt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne Smoth Motion : Ingame 4k 225fps hatte ich immer 475-500watt mit der 5090 und ca 70-80% auslastung
Mit dem Smoth Motion : sind es 350watt und 55% Auslastung bei 4k 225FPS
Das ist mir auch direkt aufgefallen und finde ich ziemlich nice. Lediglich die Artefakte meist um den Char herum (SnB und PoE 2 getestet) sind unschön. Bei SnB ist es egal, weil wenn man die Kamera schnell dreht (was oft der Fall ist), fällt es nicht mehr auf. Bei PoE 2 kann man halt nix schnell bewegen und deswegen habe ich es speziell bei dem Game aus gemacht. Die Artefakte sind btw. vom Aussehen gleich und sehen aus wie ein Hitzeeffekt über heißem Asphalt.
 
Das ist mir auch direkt aufgefallen und finde ich ziemlich nice. Lediglich die Artefakte meist um den Char herum (SnB und PoE 2 getestet) sind unschön. Bei SnB ist es egal, weil wenn man die Kamera schnell dreht (was oft der Fall ist), fällt es nicht mehr auf. Bei PoE 2 kann man halt nix schnell bewegen und deswegen habe ich es speziell bei dem Game aus gemacht. Die Artefakte sind btw. vom Aussehen gleich und sehen aus wie ein Hitzeeffekt über heißem Asphalt.

Es ist ein Nice to Have feature für ältere spiele oder die halt kein DLSS bzw FG haben

Was mir jetzt spontan in den Sinn kommt "Can it Run Crysis with Smoth Motion" :LOL: :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
mit Anwalt droht man gleich, nicht erst nach 3 Monaten! Ihr habt einen rechtsgültigen Kaufvertrag, egal was Ebay entscheidet! Er müsste dir B.etrug nachweisen! Kann er das?
Ein Kumpel ist Partner in einer rennomierten Kanzlei und der gibt bei sowas eigentlich nie nach. Und selbst der hat es nach einem halben Jahr aufgegeben, sich mit ebay rumzustreiten.

Erwartest du jetzt Mitleid?! Selbst schuld, Buddy.
Darf ich fragen, warum Du so gehässig bist? Ich hatte ein Jahr lang einen Laptop, war mir zu laut und von der CPU-Leistung zu schwach und wollte wieder auf einen PC umsteigen. Also verkaufe ich den Laptop. Ist das so verwerflich?
 
Ein Kumpel ist Partner in einer rennomierten Kanzlei und der gibt bei sowas eigentlich nie nach. Und selbst der hat es nach einem halben Jahr aufgegeben, sich mit ebay rumzustreiten.


Darf ich fragen, warum Du so gehässig bist? Ich hatte ein Jahr lang einen Laptop, war mir zu laut und von der CPU-Leistung zu schwach und wollte wieder auf einen PC umsteigen. Also verkaufe ich den Laptop. Ist das so verwerflich?
Mach Dir nix draus. Denke die Situation geh einfach an manche Nerven ^^
 
Trotzdem kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass man so eine Auseinandersetzung verliert. Das Geld wird er ja schon haben. Also wo ist das Risiko? Der Käufer muss ja nachweisen, dass er etwas bekommen hat, was nicht der Beschreibung entspricht. Und wenn er den Fall so aufmacht (Touchpad geht nicht nach Update) hat er schon verloren.

Sorry aber manchmal habe ich einfach den Eindruck (gab vor kurzem schon mal einen ähnlichen Post), dass hier einige einfach gar nicht konfliktfähig sind und die kleinste Auseinandersetzung schon zu Stress führt. Wenn das so ist sollte man einfach die Finger von eBay und Co lassen. Gerade bei einem 2.5k Verkauf sollte man sich nicht so schnell geschlagen geben. Bzw. Probleme auch mal einkalkulieren.

Jedenfalls finde ich @Undercover s Post ok, so ne weinerliche Info interessiert hier keinen.
 
Sorry aber manchmal habe ich einfach den Eindruck (gab vor kurzem schon mal einen ähnlichen Post), dass hier einige einfach gar nicht konfliktfähig sind
Das ist in der heutigen Zeit überwiegend so. Deshalb eskaliert auch alles und jeder sieht in allem einen Angriff.
 
Trotzdem kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass man so eine Auseinandersetzung verliert. Das Geld wird er ja schon haben. Also wo ist das Risiko? Der Käufer muss ja nachweisen, dass er etwas bekommen hat, was nicht der Beschreibung entspricht. Und wenn er den Fall so aufmacht (Touchpad geht nicht nach Update) hat er schon verloren.

Sorry aber manchmal habe ich einfach den Eindruck (gab vor kurzem schon mal einen ähnlichen Post), dass hier einige einfach gar nicht konfliktfähig sind und die kleinste Auseinandersetzung schon zu Stress führt. Wenn das so ist sollte man einfach die Finger von eBay und Co lassen. Gerade bei einem 2.5k Verkauf sollte man sich nicht so schnell geschlagen geben. Bzw. Probleme auch mal einkalkulieren.

Jedenfalls finde ich @Undercover s Post ok, so ne weinerliche Info interessiert hier keinen.
Das hat nichts mit nicht konflitkfähig zu tun. Ich habe auch schon wegen 100 EUR ein Mahnverfahren bis Amtsgericht und Gerichtsvollzieher durchgezogen, weil mir beim Studentenjob der Typ den Lohn nicht zahlen wollte. Das hier ist schlicht eine Abwägung Kosten/Nutzen. Der Laptop wurde zudem in die Niederlande verkauft. ebay behält das Geld ein und prüft den Fall. Da steht dann Aussage gegen Aussage und wenn die Fristen ablaufen - was sie automatisch tun, wenn man hin- und herschreibt - dann entscheidet ebay zugunsten des Käufers und sowohl Kohle als auch Ware sind weg, weil der interne Prozess bei ebay einfach so gestrickt ist. Das war das, was meinem Kumpel passiert ist. Dann müsste ich wahlweise den Käufer oder ebay.nl(!) verklagen mit Gerichtsstand im Ausland, gehe ümzig Euro in Vorleistung und am Ende kriege ich vielleicht einfach nur 2027 den Laptop wieder, der dann statt 2.500 EUR noch 1.000 EUR wert ist. Generell muss ich bei Laptops wohl von ebay absehen. Wenn es mal Ärger gab (und ich habe über 200 verkaufte Artikel, alles Technik), dann war es immer mit Laptops.
 
Generell muss ich bei Laptops wohl von ebay absehen.
Hm ich habe schon 3 Laptops bei Ebay verkauft und hatte noch nie Probleme. Einer meinte mal ich habe falsche Daten angegeben und gab mir eine negative Bewertung. Darüber konnte ich nur lachen. Sonst tadellos. Ich höre aber irgendwie sowieso nie was von meinen Käufern, die geben nichtmal Bewertungen ab die letzten 2 Jahre. Hattest halt einfach Pech. Dann gibts halt keine 5090. Davon geht die Welt auch nicht unter. Sparst dir das Geld zusammen und kaufst wenn die Verfügbarkeit und Preise passen :)
 
@Kerkermeister

OK, ich habe in den vergangenen 20 Jahren bestimmt schon 10 verkauft oder gekauft. Die Hälfte war cool, die andere Hälfte war abenteuerlich. Generell ist bei sowas Ausland immer beschissen, weil die Versandkosten so hoch sind. War auch schon lustiges dabei. Laptop mit defekter GPU nach Frankreich. "Jo, habe ich reballed, geht wieder. Alles tutti." Mal schauen. Wenn ich was unter 3K kriege dann kann ich den Laptop auch nochmal nach Deutschland verkaufen.
 
Ich verkaufe nicht ins Ausland, gibt genug verrückte in DE :)
 
Hm ich habe schon 3 Laptops bei Ebay verkauft und hatte noch nie Probleme. Einer meinte mal ich habe falsche Daten angegeben und gab mir eine negative Bewertung. Darüber konnte ich nur lachen. Sonst tadellos. Ich höre aber irgendwie sowieso nie was von meinen Käufern, die geben nichtmal Bewertungen ab die letzten 2 Jahre. Hattest halt einfach Pech. Dann gibts halt keine 5090. Davon geht die Welt auch nicht unter. Sparst dir das Geld zusammen und kaufst wenn die Verfügbarkeit und Preise passen :)
Ebay lasse ich seit ich 3 Monate auf mein Geld für meine 3090 warten musste. Gibt seit dem nur noch Kleinanzeigen mit Abholung und Barzahlung. Dauert etwas länger, aber klappt in der Regel ganz gut.
 
Wenn ich bei kleinanzeigen was reinstelle, werde ich permanent mit Was ist letzte Preis oder Scammern mit neuen bzw. gehackten Accounts bombadiert. Da habe ich Null Bock.

@Maendro Ich nicht. Ich war auf dem Kl.. im Keller.
 
kann das jemand mal mit einer 5000er karte testen. fg3 vs fg4.
mich interessiert ob es ein bug bei der 4000er ist.
danke
 
Ich dachte, alternate locked den Warenkorb? Ist wohl anscheinend nicht mehr so.
 
Der Laptop wurde zudem in die Niederlande verkauft. ebay behält das Geld ein und prüft den Fall.
Wie kann ebay das Geld einbehalten? Bei jedem! Ebay Verkauf, den ich bisher gemacht hatte, war das Geld auf meinem Konto noch bevor das Paket beim Käufer ankam. Bzw. meistens nach dem ich die Sendungsnummer eingegeben hatte oder das Versandetikett geordert hatte.
 
@Gurkengraeber
Eine Variante: Verkauf1 ist abgeschlossen und das Geld dafür ist ausbezahlt. Fall für Verkauf1 wird eröffnet. Kurz danach passiert Verkauf2 und das Geld daraus wird erstmal einbehalten bis der Fall von Verkauf1 geschlossen ist.
 
mit der "sicher bezahlen" funktion. da muss der käufer die transaktion, iirc, erstmal freigeben durch "alles ok". kommt da ein eröffneter fall = "nicht ok", bleibt's geld bei ebay.
edith schreit: sicher bezahlen existiert nur für kleinanzeigen, war falsche aussage. paypal käuferschutz greift dann bei ebay.

Wie kann ebay das Geld einbehalten? Bei jedem! Ebay Verkauf, den ich bisher gemacht hatte, war das Geld auf meinem Konto noch bevor das Paket beim Käufer ankam. Bzw. meistens nach dem ich die Sendungsnummer eingegeben hatte oder das Versandetikett geordert hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ebay das Geld einbehalten? Bei jedem! Ebay Verkauf, den ich bisher gemacht hatte, war das Geld auf meinem Konto noch bevor das Paket beim Käufer ankam. Bzw. meistens nach dem ich die Sendungsnummer eingegeben hatte oder das Versandetikett geordert hatte.
Hatte damals ne Mail bekommen, das die das Geld wegen der Höhe so lange einbehalten bis der Käufer sich meldet oder ne bestimmte Zeit vergangen ist.
 
mit der "sicher bezahlen" funktion. da muss der käufer die transaktion, iirc, erstmal freigeben durch "alles ok". kommt da ein eröffneter fall = "nicht ok", bleibt's geld bei ebay.
Das heißt bei all meinen Verkäufen haben sich die Käufer für "nicht sicher bezahlen" entschieden? Schließt im übrigen 4090 dann mit ein.
 
Wie kann ebay das Geld einbehalten? Bei jedem! Ebay Verkauf, den ich bisher gemacht hatte, war das Geld auf meinem Konto noch bevor das Paket beim Käufer ankam. Bzw. meistens nach dem ich die Sendungsnummer eingegeben hatte oder das Versandetikett geordert hatte.
Das ist so eine Art Lastschrift, die sie sich wiederholen können. Der genaue Begriff ist mir entfallen. Ist bei Paypal auch so.
 
Das heißt bei all meinen Verkäufen haben sich die Käufer für "nicht sicher bezahlen" entschieden? Schließt im übrigen 4090 dann mit ein.
hat mich dann doch mal kurz zum nachschauen bewegt: sicher bezahlen gilt scheinbar nur für kleinanzeigen, ebay bietet so etwas gar nicht an, sry.
bei ebay ist das über paypal mit dem käuferschutz anders geregelt. fall-eröffnung sorgt dann eben für das übliche prozedere von painpal mit geld wieder zurückholen bis die sache geklärt ist (ausgleich zahlen, zurücksenden, fehler klären und geld damit wiederbekommen oder wie auch immer...).
 
hat mich dann doch mal kurz zum nachschauen bewegt: sicher bezahlen gilt scheinbar nur für kleinanzeigen, ebay bietet so etwas gar nicht an, sry.
bei ebay ist das über paypal mit dem käuferschutz anders geregelt. fall-eröffnung sorgt dann eben für das übliche prozedere von painpal mit geld wieder zurückholen bis die sache geklärt ist (ausgleich zahlen, zurücksenden, fehler klären und geld damit wiederbekommen oder wie auch immer...).
So sieht es aus. Und wenn jemand wegen so einem Grund damit ankäme, würde ich es natürlich darauf ankommen lassen und nicht gleich Betrag erstatten.
Das ist so eine Art Lastschrift, die sie sich wiederholen können. Der genaue Begriff ist mir entfallen. Ist bei Paypal auch so.
Die können sich da nichts zurück holen. Klar, wenn Du noch Geld auf dem PP Account hast oder Geld aus einem anderen Verkauf da eingeht, könnten sie das erstmal einziehen. Mein PP ist immer auf Null. Jegliches Geld von Verkäufen wird sofort auf mein Girokonto überwiesen. Ich benutze PP nicht als Bank. Wirklich Geld holen könnten sie erst wenn man den Fall verliert.
 
bei mir wurden 350,-€ eines cpu verkaufs, bei dem der käufer die cpu geschrottet hat, durch die fall-eröffnung von paypal einfach als minus-kontostand angelegt. vorschnelles entscheiden von paypal führte dann zu abbuchung vom bankkonto. nachträgliche beschwerde und bitte um erneute prüfung mit beweisvorlage etc pp brachten mir das geld dann wieder zurück. paypal kann also durchaus, unabh. von dem kontostand bei denen.

sry for ot :fresse:
 
Leute zurück zum Thema :)

Weiß jemand wo der Bios Switch ist an der Gainward und in welchem Zustand die Karte ausgeliefert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh