[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Ich auch bei GT3 sollte es noch der alte XU216 gewesen sein.

Viel ist als reiner USB PHY aber nicht um
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du also normal Tidal hörst, ist quasi nur der Ultra an, quasi die Quelle. Der gibt das Signal dann digital per USB an den Burson?
Und wenn du Youtube schaust, gibt der TV das via HDMI eArc an den Ultra und der dann wieder per USB an den Burson?
Denke da macht ein besserer Streamer dann ja kein Sinn, da die entscheidenden Verbindungen HDMI und USB sind.

Korrekt. Na dann bleibe ich liebend gern beim WiiM, wenn mir Eversolo "lediglich" ne bessere Performance aber nicht besseren Sound bietet.
 
Korrekt. Na dann bleibe ich liebend gern beim WiiM, wenn mir Eversolo "lediglich" ne bessere Performance aber nicht besseren Sound bietet.
Garantieren kann ich das nicht. Aber das wäre jetzt mein Verständnis von der Sache
 
Was passiert wenn du zu Testzwecken den wiim Ultra aus der Kette entfernst und direkt die Quelle an den Burson hängst?
Wird der Klang besser? Dann könnte der Eversolo was bringen.
Bleibt der Klang ident? Dann ist alles gut und der WiiM macht nichts schlechter
 
Was passiert wenn du zu Testzwecken den wiim Ultra aus der Kette entfernst und direkt die Quelle an den Burson hängst?
Wird der Klang besser? Dann könnte der Eversolo was bringen.
Bleibt der Klang ident? Dann ist alles gut und der WiiM macht nichts schlechter
Joar, könnt ich mal machen. Ist halt immer ein wenig Aufwand, da alle Kabel sauber verlegt sind. Vlt, wenn ich mal Langeweile hab oder ich gönn mir einfach irgendwann den Eversolo einfach so. 😄

Edit: für Musik IST die Quelle der WiiM. Und das ist ja dessen Hauptaufgabe beim Musikgenuss. Alle anderen Wege sind deutlich weniger wichtig, wie YT Videos oder Teams Meetings, oder die Ausgabe via Cinch zu den Speakern.
 
Hat jemand den EF400 schonmal mit beiden USB Eingängen genutzt?

Möchte den USB B Anschluss am PC/MAC nutzen und via USB C das iPad nutzen.

Nicht parallel natürlich aber da es keinen Input Switch gibt frage ich mich ob die Verbindung immer korrekt erkannt wird.

Habt ihr vielleicht auch Empfehlungen für gute, günstige USB B Kabel?
 
Also ich hatte mal als ich auf der Suche nach einem gerät das quasi die Funktion kann gesucht und da hieß es das nur der eine Oder andere Eingang benutzt wird. Vermutlich wo zuerst ein Signal anliegt wird bevorzugt.. wie das in der Praxis Funktioniert kann ich dir daher nicht sagen, bin damals auf die Eversolo Geräte gestoßen bzw mache es aktuell mit einem DAC der Optisch und USB kann und werde im neuen Setup vermutlich mit einem SMSL DO100 auf einem der Geräte wandeln.
 
Was haltet ihr eigentlich von Jm Audio Edition Kopfhörern?
Sollen ja "besser" und günstiger als ZMF Kopfhörer sein?

Der könnte mich schon reizen... ;)

oder der hier:

Wenn die sich allerdings an Kennerton anlehnen, dann könnten die etwas zu sehr mittenbetont für mich sein. Gibt leider wenig Messungen zu den KHs.
 
Was haltet ihr eigentlich von Jm Audio Edition Kopfhörern?
ich wollte vor 1-2 jahren sowas kaufen und hab ein Mail geschrieben und leider(?) nie eine Antwort bekommen.

Das Konzept mit dem retuning finde ich cool. aber aus Europa macht sowas einfach null sinn.

Kurz danach bin ich auf den SYJ Moonlight gestoßen welchen ich dann bestellt hab (und eher ein Reinfall war)
 
Sooooo meine Freunde der Sonne. Heute kam das für mich letzte Audiopaket an. Ich bin hier somit durch. Selbst wenn ich wollen würde, wüsste ich nicht einmal was ich mir kaufen sollte. Zudem bin ich gerade dabei größere Geldmengen beiseite zu legen, sodass das gerade ganz gut passt, dass die Baustelle durch ist.
Werde aber dennoch mal hier und mal da mitlesen und schreiben. Bin hier gefühlt mein halbes Leben schon aktiv, ohne das Luxx fehlt mir doch irgendwie 'was :d :fresse:
 
Ich hatte mir ja von Meze das Boom Mic gekauft, mit dem sich Kopfhörer mit doppeltem 3.5 Anschluss zu einem Gaming Headset machen lassen. Nun war das Problem, dass das Mic in Kombi mit meinen beiden Hifiman laut meinen CoD Team Kollegen immer ein Echo ihrer eigenen Stimmen aufwies wenn sie anfingen zu sprechen. Keine Ahnung ob das Mic zu empfindlich ist, oder die Hifiman KH zu offen konstruiert sind bzw. zu viel Schall in die Umgebung abgeben, und das Echo daher rührt.
Jedenfalls habe ich mir nun einen KH aus gleichem Hause geordert. Mal sehen wie es damit ist.

IMG_0493.jpeg


Die Meze 109 PRO Performance Edition mit Meze Mono 3.5 mm Silver-Plated Premium Cable, 4.4 mm als Versandrückläufer für 759,00 €. Fand ich okay den Preis, zumal ich den 109 schon immer mal haben wollte.
 
Ist der eigentlich klanglich unterschiedlich zum normalen Pro ? Oder ist hier nur das bessere Kabel dabei?
Soweit ich weiß ist das nur ein Kabel-Upgrade. Das nun mitgelieferte ist auf jeden Fall das hochwertigste, das ich bisher bei irgendeinem KH dabei hatte. Der Preis für die Performance Edition liegt normalerweise bei 949 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt kein "Standardkabel", was halt immer so bei liegt. Muss man für einen nicht kleinen Preis halt extra kaufen. Denke aber, dass das P/L dennoch passt, was bei Kabeln der Hersteller ja sonst eher selten der Fall ist.
 
Werde aber dennoch mal hier und mal da mitlesen und schreiben. Bin hier gefühlt mein halbes Leben schon aktiv, ohne das Luxx fehlt mir doch irgendwie 'was :d :fresse:
War schön mit dir und danke für alles, was du speziell für mich gemacht hast. Namentlich zu nennen sind hier die Informationen und die Anreize zu schaffen Burson eine zweite Chance zu geben und das du mir einfach mir nichts dir nichts, den Expanse zum testen geliehen hast. Das ist auch nicht immer selbstverstänlich. Dann genieß jetzt auch wirklich dein Setup und wenn du Bock hast, kommst in 6 is 9 Monaten wieder. Dann kannst du vlt mal meinen Tungsten probehören ;)
 
War schön mit dir und danke für alles, was du speziell für mich gemacht hast. Namentlich zu nennen sind hier die Informationen und die Anreize zu schaffen Burson eine zweite Chance zu geben und das du mir einfach mir nichts dir nichts, den Expanse zum testen geliehen hast. Das ist auch nicht immer selbstverstänlich. Dann genieß jetzt auch wirklich dein Setup und wenn du Bock hast, kommst in 6 is 9 Monaten wieder. Dann kannst du vlt mal meinen Tungsten probehören ;)
Hehe, das klingt ja wie ein Abschiedsgruß in meine Richtung :d Ich sagte ja, dass ich lediglich fertig mit dem Equipment bin, hier zwar ruhiger werde, aber nicht verschwinden werde :)
Aber die Blumen nehme ich natürlich trotzdem dankend an :) 😘
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich hier nur ne mitlesende „Randerscheinung“ bin – aber ohne Dich wäre der Fred hier für mich nur schwer vorstellbar. Schön dabei bleiben. :bigok:
 
Das stimmt. Reicht schon dass sich @Louisiana kaum noch blicken lässt :d Diesmal scheint er wirklich angekommen zu sein, schon merkwürdig. Als er vorher gefühlt 10x angekommen war, gings dann doch weiter. Freut mich aber für ihn.

Aber mir gehts ja ähnlich. Außer dem Eversolo A-6 Master (für die Optik und Performance) wüsste ich auch nicht, was ich ändern könnte. Maximal wenn nen Elite II um die Ecke kommt, schau ich mir den mal genauer an, aber sonst? hm.... Der X8K zieht mich auch nicht mehr so wirklich an, obwohl ich echt gut hyped war.
 
Beim X8K habe ich langsam den Verdacht, dass sie das gewünschte Tuning mit den geplanten kleinen Pads nicht hinbekommen und den X8K mit den D8K Pads rauszubringen trauen sie sich nach dem Hype nicht. ;)
Nicht wirklich wichtig, das Geld hätte ich sowieso niemals dafür hingelegt. ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da meine letzte Vorstellung eines etwas exotischeren Kopfhörerhersteller so gut ankam, hier gleich noch einer.
Made in Munich!

headphone-mirph-1-headfonia-22.jpg

Bildquelle: https://www.headfonia.com/mirph-1-review/

Ich habe den noch nicht gehört, da ich aktuell nicht auf der Suche nach einem offenen KH bin, aber ein erster Bericht (neben den ganzen youtubern auf der Website) aus dem prof-x Forum klingt sehr angetan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten denken, dass das nicht einmal möglich ist. Hatte mal vor einigen Jahren das Thema mit einem Arbeitskollegen und auch wenn ich es immer versuche zu vermeiden über Geld zu sprechen, habe ich ihm dann irgendwann doch gesagt, was mein IEM kostet, weil er den so interessant fand. Da war er der Meinung, dass es sowas ja gar nicht gibt und ich ihn nicht verarschen soll :fresse: Da war das Thema für mich dann auch durch :d
Ich zieh es mal hierhin. :d Ich habe vor kurzem das gleiche durch. Ich schleppe ja meine Sin65 Tastatur ins Büro (Mit allen Umbauten und Tastenkappen sind das auch knapp 650€), und da kam auch schon die Frage von den Kollegen. Bisher stört niemanden im Großraumbüro meine Tactile Switches. Das ist schon mal geil. Viele wissen auch, dass mein Hobby Tastaturen, Hifi und Desktop - Setups sind. Als ich dann letztes Jahr im November meine neuen Tisch bekommen habe, wurde das auch kurz Thema und dann hab ich auch mal gedropt, was mein HomeOffice - Setup kostet :d (12.000€)... Da kam von nem Kollegen: "Das haben meine erste beiden Motorräder zusammen nicht gekostet". Aber sie gönnen es mir alle, das ist ganz cool, nachvollziehen können sie es aber wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch einen Arbeitskollegen der geschockt war von den Preisen. Er hat dann bei mir ein paar Kopfhörer getestet und ich habe ihm welche ausgeliehen. Schnellvorlauf 2 Jahre später -> er hat aktuell einen Meze Empyrean 2 und Violectric DHA V380². 😅 Muss ich mich jetzt schuldig fühlen, weil ich ihn auf die dunkle Seite gezogen habe? 😂
 
Man ey, warum will Empy2 500,- für ihre XLR Kabel und warum sind die von HEKSE, für 399,-, so gewöhnlich unflexibel und unendlich laaaaaang. 3m. Wozu?
hekse.JPEG

Ich weiß jetzt welche KH ich möchte; die sollen Spaß machen, von mir aus überhaupt nicht Nubert_"ehrlich" sein.. und gute Kabel mitbringen. Ich möchte keine zusätzlichen 500,- dafür ausgeben müssen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh