[Sammelthread] Blackwell RTX 5xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread - Here we go again

RDR2 weiterhin der Endgegner. :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BF2042, BFV und wie se alle heißen sind genau so schlimm.
 
Karte: ASUS Prime 5080 OC
Fiept: Ja aber nur ab 120 FPS und sehr leise
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Karte super verarbeitet, unter last nur 66 Grad, Lüfter kaum hörbar, das fiepen ist nur mit offenem Gehäuse hörbar, OC nicht versucht brauch ich auch nicht im Moment :)
Netzteil: Corsair 1000w RMx neue Version

Edit:
Ok nach ein paar Benchmarks ist jetzt gar kein fiepen mehr da, habe jetzt extra mal Gsync deaktiviert und egal welche werte da kommen ob 300 oder 2000 Fps kein fiepen mehr da
keine Ahnung warum :) allerdings war es vorher auch nur zu hören bei offenem Gehäuse mit dem Ohr an der GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig klasse das sich sogar die Mühe mit Videos gemacht wird 👍🏼
 
Long time lurker, first time poster here.

Ich habe schon den 4000er Thread erfolgreich für Kaufentscheidungen genutzt, daher möchte ich dieses Mal auch meinen Beitrag leisten, da ich mittlerweile die dritte 5080 im Zulauf habe:

Karte: Zotac 5080 Solid OC
Fiept: nein
Rasselt: ja
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Leider störendere Rasseln (Bienenstock) und nur minimale Verbesserung durch UV. Hörbar aus den sonstigen Lüftergeräuschen bei Last. Keine Verbesserung durch Framecap bei 4K (120hz). Geschlossener Rechner steht neben dem Schreibtisch.
Ansonsten eine schöne Karte mit starkem Kühler, aber für mich leider deutlich zu laut.
Netzteil: beQuiet Dark Power 13 1000W
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Karte: Gigabyte 5080 Windforce OC SFF
Fiept: ja, minimal
Rasselt: ja, nicht störend
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: sehr dezentes Rasseln unter Last, mit Verbesserung durch UV (fast eleminiert, aber Frequenz ändert sich kurioserweise zu minimalen Fiepen. Hörbar nur mit Ohr am Gehäuse (hatte ich so aber auch noch nicht, dass sich die Charakteristik derart ändert). Geschlossener Rechner steht neben dem Schreibtisch, Rasseln da nur noch minimal hörbar und nicht störend.
Lüftergeräusch präsent, aber ebenfalls nicht störend.

Aber: im Gegensatz zur vorangegangenen Zotac Blackscreen bei PCIE5. Musste auf 4 runter. Daher tatsächlich auch wieder Retoure.

Netzteil: beQuiet Dark Power 13 1000W

Nächster Versuch nun MSI Ventus 5080 OC Plus…
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: Palit 5080 GameRock
Fiept: ja, erst ab >250 fps störend
Rasselt: ja, erst ab >250 fps störend
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: PC steht unterm Schreibtisch, das Fiepen/Rasseln ist nur störend hörbar wenn ich mit meinem Kopf unter den Schreibtisch gehe. Bei normaler Sitzposition ist das Fiepen/Rasseln nur minimal hörbar. Die Lüfter sind im Quiet Bios beim Spielen relative ruhig, nur in Benchmarks mit dauerhaft 360w wirds lauter bei max. 70°C mit OC/UV curve im afterburner.

Netzteil: Corsair RM850x (2024), anfangs noch ein BeQuiet PurePower 12m 850w was aber einen ratternden Lüfter hatte und zurück ging. GPU Fiepen/Rasseln kein unterschied zwischen beiden Netzteilen
 
Nur blöd wenn dann die Tabelle in Startpost nicht aktualisiert wird. Stand heute letztes mal vor 8 Tagen.
Sollte jetzt aktuell sein oder? Ich bin @scars und allen anderen, die hier mitwirken für ihre Arbeit/Zeit dankbar. Aktuell ist es ja noch überschaubar u. man kann gut mitlesen, welche Karten gut/schlecht etc. sind.

Es wurde btw vorab gefragt, ob es wieder so einen Sammelthread gibt, den hätte auch jeder andere aufmachen können u. die Zeit reinstecken.. Ist aber nicht passiert. :-)
 
Meine Gainward 5090 nicht zu vergessen, habe aber leider kein Video
 
Finde hier ansonsten keinen Beitrag von dir?!
Ich hatte es nur im anderen Thread geschrieben, hier mein Beitrag:

Karte: Gainward Phantom 5090
Fiept: Ja, so sehr, dass es mir an den Zähnen schmerzt
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Karte hat nach dem Auspacken schon irgendwie nach verbranntem Gummi gerochen, unter Last kommt sie auf 78°C Grad, Lüfter sind kaum hörbar, das fiepen ist aber extrem. Im Benchmark war es geringer als beim Spielen (KCD2)
Netzteil: Enermax PlatiGemini 1200W
 
Karte: RTX 5090 Asus Astral
Fiept
: Nein
Rasselt
: Nein
Kühler
: Original
Kurzer Eindruck
: Höre absolut nichts und super zufrieden!
Netzteil: Seasonic Focus GX ATX 3.0 1000W
 
Karte: MSI Vanguard RTX 5070Ti
Fiept: nein
Rasselt: nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck:
Wow, erstmal was ein Riesen Trümmer das ist…
Eig wollte ich die Karte meiner Frau geben, die bekommt jetz meine Singende TUF und ich behalt die.
Noch nie so eine leise Grafikkarte gehabt, absolut der Hammer :)
Netzteil: Seasonic Focus GX 1000 Watt
 
Karte: Palit 5080 GamingPro
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Gut verarbeitet, Backplate sehr stabil (hatte vorher eine MSI 3080 Gaming Trio,( die hing immer ein wenig durch) , Lüfter leise, d.H. bisher nur 1300RPM im GPUZ gesehen- kaum hörbar. Arma Reforger in 4K (doppelt so schnell wie die MSI)

Netzteil: BeQuit Straight Power 11 850W
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: RTX 5080 FE
Fiept: nein
Rasselt: nein
Kühler: Original

Läuft wie es soll.
 
Karte: MSI 5080 Ventus X3 OC
Fiept: Ja
Rasselt: Ja
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Laut, in allen belangen. Optisch grottig (Sieht aus als fehle was am Kühler durch die kleinen Öffnungen, der Kühler ist definitiv zu klein für die 5080, Temps liegen bei 77 Grad GPU und 86 MEM.
Netzteil: BeQuiet Dark Power 12 850W
 
Karte: ZOTAC GeForce RTX 5080 AMP Extreme INFINITY
Fiept: Nein, auch bei 400fps+ nicht
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Nachdem ich Probleme mit Firestorm und OC hatte läuft es jetzt mit AB geschmeidig bei +2000Memory und +400GPU bei <55° in CS2/WoW. Lüfter laufen bei 1250U/min, sind also nicht komplett silent dabei
Netzteil: 1200 Watt Corsair Professional Series HX1200i Modular 80+ Platinum
 
Hallo, kurzes Update von mir.
Ich habe tatsächlich einen Austausch von meiner Suprim Liquid bekommen, aber naja was soll ich sagen:

Karte: MSI RTX 5080 Suprim Liquid
Fiept: Ja, also es ist vor allem ein Surren
Rasselt: Nein?
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Ich glaube es ist jetzt besser als mit der anderen? Mein Problem ist einfach ich kannte das bis vor kurzem auch nicht von meiner 2080ti weil die eh scheiße laut war.
Jetzt wo der Rechner plötzlich flüsterleise ist habe ich auch bei meiner alten Karte Spulenfiepen raushören können (solange die Lüfter nicht geballert haben), also keine Ahnung vielleicht bin ich auch einfach Empfindlich.
Ich habe jetzt nur KDC2, Fortnite und Stalker 2 getestet, sie surrt jetzt bei allen Spielen relativ gleich (vorher bei KDC2 m.M.n. nicht). Ohne Kopfhörer hört man es und mit nicht. Vielleicht ist auch noch dazu zu sagen, das mein Gehäuse vermutlich nicht gut isoliert weil auf zwei Seite Glas (Be Quiet Lightbase 900).

Zu Undervolting kann ich noch nix sagen, weil ich das bei ner Grakka noch nie probiert habe.

Ich lade bei Gelegenheit noch die Videos hoch.
Netzteil: Be Quiet Pure Power 12M 1000W
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: Asus Prime 5080 OC
Fiept: Ja (leicht) - ab 200fps hörbar ausserhalb des Cases
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Das Fiepen stört mich nicht, ist in etwa genauso wie bei meiner 3080 TUF. Gehäuse ist geschlossen, steht neben mir auf dem Schreibtisch. Karte macht einen stabilen Eindruck.
Netzteil: Corsair RM 850x
 
Karte: Asus TUF 5080 OC
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck:
Läuft super, aber irgendwie noch Probleme mit BF1. Vllt Treiber? Keine Ahnung.
Netzteil: Enermax Platinum 1000w
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh