Suchergebnisse

  1. Z

    Kurzschluss-Gefahr durch Metall-USB-Sticks? Welche Folgen?

    Der USB-Stick ist heute gekommen und die kleinen Stege verhindern tatsächlich, dass man den USB-Stick verkehrt herum einstecken kann - zumindest nicht ohne brachiale Gewalt. Vielen Dank für den Hinweis, ich bin jetzt glücklich mit meinem Stick.
  2. Z

    Kurzschluss-Gefahr durch Metall-USB-Sticks? Welche Folgen?

    Das klingt so, als hätte der Hersteller mitgedacht und eine Lösung gefunden. Werde mir den USB-Stick mal bestellen und wenn sich herausstellt, dass er auch andersrum in die Buchse passt, schicke ich ihn zurück. Mir ist bei dem Stick neben Größe und Robustheit auch wichtig, dass er eine...
  3. Z

    Kurzschluss-Gefahr durch Metall-USB-Sticks? Welche Folgen?

    Hallo zusammen! Ich wollte mir einen neuen USB-Stick kaufen, den ich am Schlüsselbund tragen kann. Schön schlank soll er sein und das Gehäuse möglichst robust (Metall). Einen solchen habe ich auch gefunden, allerdings bin ich bei einer der Rezensionen stutzig geworden: Dort wurde von einer...
  4. Z

    [Kaufberatung] Benötige neuen Wlan Router

    Vorweg: Ich bin Neuling und habe mir selber erst vor ein paar Wochen meinen ersten Router gekauft. Das war bei mir der TP-Link WDR3600. Wenn ich das richtig sehe, kann der alles was du suchst und dd-wrt läuft bei mir problemlos darauf. Bei einem Preis von 50€ bin ich froh, dass ich nicht mehr...
  5. Z

    Ständige Verbindungsabbrüche trotz gutem Empfang

    Ich bin jetzt mal auf Kanal zwei umgestiegen, leider hat es nicht viel gebracht. Am anderen Ende der Wohnung empfange ich sehr viel mehr Netzwerke auf Kanal 1, sodass es sich hier wieder überlappt. Könnte es helfen, die Kanalbreite zu reduzieren (auf 5 oder 10 MHz)? Theoretisch gäbe es dann ja...
  6. Z

    Ständige Verbindungsabbrüche trotz gutem Empfang

    Hallo zusammen! Ich habe seit kurzem einen TP-Link WDR3600 mit DD-WRT. Die Einrichtung hat gut geklappt und im Gegensatz zu meinem alten Access Point habe ich jetzt auch in anderen Zimmern 2-3 (von vier) Balken. Allerdings kommt es im 2.4GHz-Netz immer wieder zu Verbindungsabbrüchen, wenn ich...
  7. Z

    [Kaufberatung] Dualband-Router mit Printserver-Funktion auch unter Linux

    Eine kurze Rückmeldung von mir: Nach vielen Überlegungen habe ich mich jetzt doch für die günstigere Variante entschieden und mir einen TP-Link WDR3600 geholt, auch wenn der nur 8MB Flash hat. Außerdem wollte ich es erstmal mit DD-WRT probieren weil es heißt, dass das einsteigerfreundlicher...
  8. Z

    Für Offline Nutzung Karten erstellen ( in Google Maps )

    Wenn du sagst, dass du Routing nicht brauchst, wieso nicht einfach OruxMaps und eine Offline-Karte von hier? Ich finde die Google Maps App einfach nur nervig, benutze eigentlich nur noch OruxMaps. Nicht nur wegen der Möglichkeit der Offline-Karten. Nur Routing geht eben nicht. Wenn man einen...
  9. Z

    [Kaufberatung] Dualband-Router mit Printserver-Funktion auch unter Linux

    Ok, ich denke ich werde es mal mit openWRT probieren. Muss ja nicht alles auf einmal machen. Übers Netzwerk drucken kann ich jetzt auch noch nicht, also kann ich CUPS in Ruhe einrichten, wenn alles andere funktioniert. Bleibt noch, den richtigen Router zu finden. Was spricht denn eigentlich...
  10. Z

    [Kaufberatung] Dualband-Router mit Printserver-Funktion auch unter Linux

    Beim WNDR 3700 steht in den meisten Angeboten leider nicht, um welche Version es sich handelt. Dann bleibt von diesen beiden ja nur der Buffalo, von dem man auch eher die Version G300NH2 findet. Wenn ich das Wiki richtig deute, funktioniert aber auch diese Version. Je mehr ich allerdings im...
  11. Z

    [Kaufberatung] Dualband-Router mit Printserver-Funktion auch unter Linux

    Vielen Dank für die Antwort! Das leuchtet mir ein. Unsere Wohnung ist eigentlich nicht riesig, aber mit dem Access Point haben wir immer irgendwo in der Wohnung keinen Empfang, egal wo wir ihn aufstellen. Vielleicht reicht aber ein guter Router mit einer ordentlichen Sendeleistung auch so, ich...
  12. Z

    [Kaufberatung] Dualband-Router mit Printserver-Funktion auch unter Linux

    Hallo zusammen! Ich würde gerne einen Router kaufen, mit dem ich in unserer Wohnung ein brauchbares W-Lan-Netz aufbauen kann. Außerdem würde ich gerne einen Drucker und eine Festplatte an den Router anschließen, die von allen genutzt werden können. Jetzt zu meinen Fragen: In unserer Wohnung...
  13. Z

    Widerstand rausgebrochen, RAM scheint aber zu funktionieren

    Beruhigend, dass nicht nur mir sowas passiert. Memtest bekomme ich leider nicht zum laufen, hab weder CD-Laufwerk, noch Windows (auch mit Wine kein Erfolg). Aber Hauptsache der Speicher funktioniert.
  14. Z

    Widerstand rausgebrochen, RAM scheint aber zu funktionieren

    Hallo zusammen! Ich hab mir für mein Notebook 4GB zusätzlichen RAM bestellt. Das Einsetzen war leider extrem fummelig. Irgendwann kam ich auf die glorreiche Idee, einen Schraubenzieher zur Hilfe zu nehmen, um besser an eine Ecke zu kommen. Dabei bin ich dummerweise abgerutscht und habe direkt...
  15. Z

    [Subnotebook] Suche Ersatz für Thinkpad X60s

    Das X60s gefällt mir vom Format her nach wie vor besser. 16:9 ist meiner Meinung nach gut für Videos und zum fernsehen, aber zum Arbeiten mit Office oder zum Surfen einfach nicht geeignet. Leider ist 4:3 ja wirklich komplett ausgestorben. Das X220i ist auch deutlich breiter als das X60s und kaum...
  16. Z

    [Subnotebook] Suche Ersatz für Thinkpad X60s

    Es ist jetzt doch das X220i geworden. Irgendwie wollte ich doch nochmal was neues und dass die Seitenteile, die bei mir so gelitten haben, jetzt aus Metall sind, hat mich dann letztendlich überzeugt. Die neue Ubuntu-Version hat auch Unity als Fenstermanager, der mit dem 16:9-Display etwas...
  17. Z

    [Subnotebook] Suche Ersatz für Thinkpad X60s

    Damit könnte ich mich schon arrangieren:d Die 1000€ Budget hatte ich eigentlich für einen Urlaub gespart. Als Student bin ich weiß Gott kein reicher Mensch, aber wenns um mein Notebook geht, das ich mehrere Stunden am Tag nutze und für viele wichtige Dinge brauche, dann will ich auch "was...
  18. Z

    [Subnotebook] Suche Ersatz für Thinkpad X60s

    Danke schonmal für die Antwort, die war sehr hilfreich. Eigentlich war das X60s ursprünglich nur als Ergänzung zu meinem Desktop-PC gedacht (für unterwegs), tatsächlich nutze ich aber eigentlich nur noch das Notebook. Zu über 90% mit Firefox und Thunderbird, hin und wieder mal ein wenig...
  19. Z

    [Subnotebook] Suche Ersatz für Thinkpad X60s

    Hallo zusammen! Mein Thinkpad ist gerade dabei, förmlich zu zerbröseln. Ein Gehäuseteil nach dem anderen, das sich löst, dazu tote Pixel im Display, Probleme bei der Wärmeabfuhr, ein ratternder Lüfter, etc. Reparatur lohnt sich wohl nicht mehr. Jetzt muss Ersatz her. Nur gefällt mir die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh