Natürlich ist das theoretisch möglich, aber eben extrem unwahrscheinlich.
Eben und als Grafikhersteller muss man nicht für alle Unwahrscheinlichkeiten Prevention betreiben.
Was Nvidia hier macht, ist schlicht verantwortungslos.
So lange die durchgebrannten Kabel keine OEM Kabel sind, kann man weder NVIDIA Verwantwortungslosigkeit unterstellen, noch haftbar machem. Kann NVIDIA schlichweg egal sein.
Es wäre vielleicht wünschenwert einfache Shuntwiderstände und Mosfets einzubauen, aber es steht ja jeden frei zu was man sich ein Produkt kauft. Es ist immer wieder erstaunlich, immer viel auf den rage bait Zug aufspringen. Aber trotzdem kaufen sich viele für überteuert solche Grafikkarten für 3000 Euro. Vielleicht ist ja NVIDIA der Verkaufspreis zu gering und solche Schutzmaßnahmen gibt es erst bei einer Quadro für 7000 Euro.