Im Prinzip sehe ich hier einige Fehlerquellen, aber dem Nutzer die Schuld zu geben ist in der Tat zu billig, gerade wenn dieser mehrfach überprüft, ob die Kabel richtig sitzen.
- Einerseits kann es ein Problem bei bestimmten Netzteilen sein, dass der Strom eben über einzelne Pins leichter fließt
- Einerseits kann dies auch ein Problem der Kabel und Stecker der Kabel sein, dass diese entweder nicht gut genug verarbeitet wurden (auch wenn ich mir das bei einem Premiumhersteller wie Corsair wünschen würde) oder deutlich schneller nicht wiederverwendbar sind beim Austausch einer GPU als bisher gedacht
- Einerseits kann es ein Problem der Grafikkarte sein und ja es muss nicht jede RTX 5090 betroffen sein, aber selbst wenn es nur jede 5. ist, wäre dies angesichts der potentiellen Gefahr zu viel.