hwk
Enthusiast
- Mitglied seit
- 25.06.2018
- Beiträge
- 2.920
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 9800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix X670E-F Gaming WiFi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 32GB Corsair DDR5 6000 CL30
- Grafikprozessor
- RTX 5090
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- 1TB Kingston KC3000, 2TB Samsung 980 Pro, 2TB Lexar NM620, 4TB Lexar NM790
- Soundkarte
- Arctis Nova Pro Wireless
- Gehäuse
- Phanteks P600s
- Netzteil
- Corsair RM1000x ATX3.1
- Keyboard
- Keychron Q1HE
- Mouse
- Lamzu Maya X
- Betriebssystem
- Windows 11 Professional
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Wird schon übersättigt ja, grau z.B. ist dunkler und alle farben an sich halt "kräftiger" für Farbkritische Arbeiten in sRGB Content also eher nichts (sollte aber klar sein).Wird unter Windows 10 im DCI-P3 Modus auf dem Monitor denn sRGB-Content dann ausgestreckt oder befindet sich dieser weiterhin innerhalb seines Rahmens? Vermute mal es wird eher alles übersättigt oder?
Allerdings sollte der Standard Mode was man so liest auch keine sRGB "Clamp" haben und DCI-P3 sein, der übersättigt aber nicht so, wie Creator DCI-P3, wobei das da wahrscheinlich noch durch 2.6er Gamma kommt

Die ganzen Einstellungen sind noch etwas eigen, bin für mich noch dabei das richtige Setting zu finden, muss nicht super genau sein, es muss nur "gefallen".
Zuletzt bearbeitet: