Das ist ja das spannende. Die Asics können nicht auf andere Coins wechseln außer vielleicht ETH Classic.
Ich schätze das sind 30-40% der gesamten Hashrate. Dann bleiben noch ca. 60% übrig. Wenn von denen 1/3 weiter minen bleiben 40% übrig die den Grafikkartenmarkt theoretisch erreichen können.
Theoretisch nur deswegen weil vermutlich 80% von denen die großen Miner sind, mit Lagerhallen voller GPUs. Die können sie entweder verkaufen oder wegschmeißen wenn diese sich an Orte befinden bei dem die Kosten des Transports und Ausfuhr so teuer sind, dass es sich nicht lohnt und sie die einfach wegschmeißen. Ja genau, richtig gelesen. Wenn von denen also wieder die Hälfte verkauft und die andere Hälfte wegschmeißt bleiben nur noch 24% (16% Großminer + 8% Privatminer) der gesamten Hashrate übrig für den Gebrauchtmarkt. Und die verkaufen Bulk, also alles zusammen. Wenn du 1.000GPUs verkaufst, dann willst du nicht 1.000 EBay Kleinanzeigen aufgeben und dich mit 10.000 Nachrichten „Was letzte Preis? Habe Kinder und Frau, bitte billiger, AMK!“ rumschlagen.
D.h. Die gehen wieder an Gebrauchthändler die die Karten in großen Mengen abnehmen, müssen evtl. Pads tauschen, Sauber machen, reparieren und schlagen dann Schmerzensgeld auf um die auf eBay Kleinanzeigen einzustellen.
Am Ende gibt es 8% von privaten Minern die sich EBK antun und den Rest gibt es bei Gebrauchthändler und so billig werden die dann doch nicht.
Aber immerhin billiger als jetzt.