[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Die QICK 9070XT ist auch heute angekommen, eben verbaut, weitere Tests folgen.

1000070102.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, meine Red Devil XT ist angekommen und eingebaut.

Erster Benchmark Stock - und ein Achievement - da unter 55°C geblieben o_O
Ich habe weder in PUBG Menü bei 800FPS, noch beim Benchmark was gehört.

Anhang anzeigen 1096326Anhang anzeigen 1096330


Sahnestück. Jetzt mal Probezocken, Coil Whine-Test. Bisher absolut in Ordnung für 754€

Anhang anzeigen 1096331

Hat jemand DEN Tipp um Coil Whine zu provozieren?
Top Karte habe ich selber, kein Coil Wine etc.
Warum du es aber erzwingen willst erschliesst sich mir nicht? Sei doch froh wenn die Karte still ist.
 
Top Karte habe ich selber, kein Coil Wine etc.
Warum du es aber erzwingen willst erschliesst sich mir nicht? Sei doch froh wenn die Karte still ist.
Erzwingen im Sinne von Ausschließen :-)

War wie geschrieben eine B-Ware Outlet Karte von Alternate zum guten Kurs,
wollte nur auf Nummer Sicher gehen und einen richtigen Retourengrund ausschließen.

Aber die Karte ist still, schnell und ich höre nichts. Perfekt.
 
Ich teste immer in FireStrike auf Spulenfiepen.
Wenn die Karten da schon nix von sich geben isses top.
 
:-)Gerade doch noch angekommen. Kann aber erst Sonntag Abend einbauen, bin unterwegs.:rolleyes2:
 

Anhänge

  • IMG_20250404_174707.jpg
    IMG_20250404_174707.jpg
    954,1 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20250404_174627.jpg
    IMG_20250404_174627.jpg
    872,6 KB · Aufrufe: 68
Also wenn du sie nicht willst, hol ich die gerne ab 😉
 
Wie gut ist die Gigabyte 9070 OHNE XT
zum Preis von 645 Euro
und wie laut ist jene im Vergleich zur Hellhound ?
Kommt man an eine 9070 XT damit ran
Jene haben ja den misteriösen Fan STOP

 
Wie gut ist die Gigabyte 9070 OHNE XT
zum Preis von 645 Euro
und wie laut ist jene im Vergleich zur Hellhound ?
Kommt man an eine 9070 XT damit ran
Jene haben ja den misteriösen Fan STOP

Die OC-Versionen der non-XT kommen nicht ganz an die XT trotz manuellem OC ran. Je nach Bench kannst du die Differenz zw. beiden Karten in etwa halbieren. Bei TimeSpy Extreme bin ich bei 14100 gelandet, also 150 Punkte weniger als die XT (laut GameStar). 3DMarks sind aber nicht unbedingt soo aussagekräftig. Mit RT hast du eine höhere Differenz zw. XT und non-XT. Bei Spielen schwankt es dann auch mal stärker: zwischen knapp 10 und 20 Prozent bei den Extremfällen (geschätzt). In vielen Reviews ist mal die XT deutlich, mal weniger deutlich schneller. Kommt, denke ich mal auf die verglichenen Modelle, deren Power-Target und die Chipgüte drauf an. Meine non-XT ist bei SteelNomad mit moderatem OC etwa bei 6600 GP. Die Standard-non-XT laut GameStar aber "nur" bei 5800. Die getestete XT bei 6990 GPs. Man kommt mit OC also näher an eine XT ran, als der Abstand zur "kleinen" non-XT ist

Die nicht-OC-Versionen haben dann eine TDP von 220 W. Die OC-Versionen (zumindest meine Acer Nitro RX 9070 OC) kann ich auf 270 W mit PT+10 laufen lassen. Wird dann nur was warm, bzw. etwas laut. Noch so eine Sache: je nach Kühler hat man größere Reserven und da tun 270 W zumindest nicht "weh". Ich würde für meine Karte aber eher schonendere 245 - 260 W ansetzen.
 

Anhänge

  • TSE PT+10 -100mV .png
    TSE PT+10 -100mV .png
    298 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot 2025-03-08 190053.png
    Screenshot 2025-03-08 190053.png
    20,5 KB · Aufrufe: 26
  • SN-80_PT+5_2680noFT.png
    SN-80_PT+5_2680noFT.png
    218,2 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot 2025-03-12 181614.png
    Screenshot 2025-03-12 181614.png
    21,9 KB · Aufrufe: 23
Die Preise sind echt schnell gefallen, da war die Wartezeit wohl gut im Gegensatz zu NVIDIA. Da wird auch nicht gescalped. Eine 5080 hätte ich schon gerne gehabt aber nicht für über 1200 € für ein Billigmodell wenn man die XT schon unter 1000 bekommt. So schlecht ist die nun auch nicht.
 
So, die XFX darf bleiben.
Mein Bekannter übernimmt meine Pure.
Und die bestellte XFX nonXT geht zurück.
Gibt für alles eine Lösung ^^
 
Wirklich besser macht sie nichts, aber gefällt mir persönlich besser.
Platz im Gehäuse ist vorhanden, da stören die 35cm nicht, zumal die Pure ja auch schon 32cm hat.
 
Wieso 35? Dann müsste ich das Gehäuse nicht umbauen. Bei 36, wie von Geizhals (und Hersteller) genannt, schon. Habt ihr gemessen? Und wir reden von der 9070 XT Mercury OC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso 35? Dann müsste ich das Gehäuse nicht umbauen. Bei 36, wie von Geizhals (und Hersteller) genannt, schon. Habt ihr gemessen? Und wir reden von der 9070 XT Mercury OC?
sag mal,
passt jetzt nicht zum quote, aber die 9070xt von gigabyte. was hatte die denn fürne stock lautstärke und stock temps mit dem stock lüfter profil?

liebe grüße
 
Wieso 35? Dann müsste ich das Gehäuse nicht umbauen. Bei 36, wie von Geizhals (und Hersteller) genannt, schon. Habt ihr gemessen? Und wir reden von der 9070 XT Mercury OC?
Ungefähr 35,5, nochmal vom Gehäuse gemessen genau 35.
 
die 9070xt von gigabyte. was hatte die denn fürne stock lautstärke und stock temps mit dem stock lüfter profil?
Die Gaming OC hat im Perf-BIOS sehr unterschiedliches Standardlüfterkurvenverhalten: halbwegs leise und warm @stock, sehr laut und kühl OCed. :LOL:

Ungefähr 35,5, nochmal vom Gehäuse gemessen genau 35.
Danke, jetzt wird's spannend für mich, weil jeder Millimeter zählt: Was bedeutet "vom Gehäuse gemessen"?
 
Die Gaming OC hat im Perf-BIOS zwei sehr unterschiedliche Standardlüfterkurven: halbwegs leise und warm@stock, sehr laut und kühl OCed. :LOL:


Danke, jetzt wird's spannend für mich, weil jedeer Millimeter zählt: Was bedeutet "vom Gehäuse gemessen"?
Von dort aus wo man die festschraubt, mit dem Blechwinkel ist sie natürlich länger.
 
"Innenmaß" also 35?
 
Blech. :) Danke dir, das sind gute Nachrichten.
 
Blech. :) Danke dir, das sind gute Nachrichten.
Slotbleche sind doch die wo da rein kommen, also die Blenden? Ach denglish schon herrlich. Ich nenne das jetzt einfach PCI Befestigungsblechkonstruktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, noch ein Versuch: :d Von dort, wo der Zollstock hinten anstößt bis dort, wo die Karte vorne endet, sind es 35 cm?
 
Ok, noch ein Versuch: :d Von dort, wo der Zollstock hinten anstößt bis dort, wo die Karte vorne endet, sind es 35 cm?
Also diese Befestigungskonstruktion steht ja etwas ins Gehäuse herein, von dort aus gemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich Zeit für meine B-Ware von Alternate.
Eine XFX Radeon RX 9070 XT OC Mercury RGB Magnetic Air für 749€! An der Karte selber waren keine Aufkleber mehr, und es war keine ESD Tüte dabei. An der Unterseite hat die Karte leichte Kratzer von der Stütze.
Ich hatte ja hier mal geschrieben, das ich die XFX hässlich finde. Das nehme ich ausdrücklich zurück! Der Hersteller sollte aber dringend an seinen Produkt Bildern arbeiten, die sind extrem unvorteilhaft. In echt sieht die Karte gut aus. Von der Länge passt die auf den Millimeter in mein Gehäuse! 35cm ohne der Slotblendenlasche. Nur die USB Ports an der Front muss ich rausschrauben, die stehen ins Gehäuse und natürlich wurden die genau bei der Grafikkarte verbaut. (Mecker an die Chieftec Ingenieure.) Die Karte hat sehr gute Temperaturen, kein RAM mehr mit 100°C. Die Lüfter sind etwas lauter als bei der Nitro 9070XT und ungefähr auf Hellhound Niveau von der Lautstärke. Leises zirpen ist zu vernehmen, aber kein Vergleich zu der Nitro, die hatte Pfeifen und Rasseln der Hölle. Stock bisher die kühlste und schnellste Karte von den 3 9070XT die ich hier hatte. Nitro wegen Spulen weinen zurück, die Hellhound geht wegen der Speichertemperaturen von 100°C zurück, sonst wäre die geblieben. Und nun die Mercury OC für sagenhafte 749€ :eek:
Ich bin erstmal begeistert, beim Auspacken der Karte hatte ich seit langer Zeit mal wieder den WOW Effekt. (y)
Stock Ergebnisse:

Anbei mal paar Bilder! 😍
 

Anhänge

  • IMG_20250406_151144.jpg
    IMG_20250406_151144.jpg
    375,2 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250406_142700.jpg
    IMG_20250406_142700.jpg
    274,5 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250406_142635.jpg
    IMG_20250406_142635.jpg
    313,4 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250406_142623.jpg
    IMG_20250406_142623.jpg
    536,6 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250406_141102.jpg
    IMG_20250406_141102.jpg
    645,9 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250406_140919.jpg
    IMG_20250406_140919.jpg
    569,8 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250406_140836.jpg
    IMG_20250406_140836.jpg
    883,1 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250406_140815.jpg
    IMG_20250406_140815.jpg
    884 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250406_140754.jpg
    IMG_20250406_140754.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250406_140734.jpg
    IMG_20250406_140734.jpg
    889,3 KB · Aufrufe: 9
  • xfx.temp.jpg
    xfx.temp.jpg
    361,9 KB · Aufrufe: 9
Glückwunsch 🎉
Und ja die XFX sehen live besser aus, als auf den Produktbildern.

Meine XFX Quicksilver 9070XT geht leider doch zurück.

Im Nachhinein sind die VRAM Temps auf über 100 Grad gewandert und das binnen paar Minuten, besonders in Metro Exodus.
Dann hat sie noch ein anderes Phänomen, wenn die Temperaturen absolut im grünen Bereich sind, drehen die Lüfter auf 2000U ohne ersichtlichen Grund und gehen dann wieder auf den von mir eingestellten Wert von max 1200U zurück.

Die Pure hat dieses Verhalten nicht.
 
Ach na so ein Mist. Hoffe das meine sich nicht auch nach ein paar Tagen zum Flop mausert. Aber alle guten Dinge sind ja 3.
Und wenn das nix wird, dann gehe ich wieder zu Nvidia, 3 Versuche für AMD müssen dann reichen.
 
Ich drück dir die Daumen 👍

Ich hab grad eher das Problem, dass die gute Quicksilver nonXT auch zurück zum Händler geht, da mein Bekannter die Pure übernimmt.
Dachte ja, dass die Quicksilver XT in Ordnung ist...
Jetzt bin ich erstmal grakalos 😅
Aber erst, wenn seine Komponenten alle da sind. Das wird aber noch ein bisschen dauern, Aliexpress ist bei Gehäusen nicht der schnellste Versender ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh