Ich habe eine generelle Verständnisfrage zum Curve Optimizer.
Und zwar liefert mein 5900X @Stock 8200 Punkte im Cinebench20 bei ca. 65 Grad.
Jetzt habe ich Testweise den Curve Optimizer aktiviert und folgende Settings eingestellt:
PBO Scalar: 10X
Max Boost Override: 200mhz
die beiden Besten Cores auf CCD1 und CCD2 "Negative" -10, die anderen auf 0
ich habe damit 8500 Punkte, aber die Temperatur steigt ordentlich an - auf ca. 80 Grad
Dann habe ich zum Testen einfach "All cores Negative -20" eingestellt, sodass ja eigentlich alle Kerne weniger Vcore bekommen sollten, korrekt?
Während dem Cinebench läuft die Temperatur gegen 90°C...
Sollte nicht genau das Gegenteil passieren?
Gekühlt wird mit einem Noctua NH-D15S mit 2 Lüftern
Und zwar liefert mein 5900X @Stock 8200 Punkte im Cinebench20 bei ca. 65 Grad.
Jetzt habe ich Testweise den Curve Optimizer aktiviert und folgende Settings eingestellt:
PBO Scalar: 10X
Max Boost Override: 200mhz
die beiden Besten Cores auf CCD1 und CCD2 "Negative" -10, die anderen auf 0
ich habe damit 8500 Punkte, aber die Temperatur steigt ordentlich an - auf ca. 80 Grad
Dann habe ich zum Testen einfach "All cores Negative -20" eingestellt, sodass ja eigentlich alle Kerne weniger Vcore bekommen sollten, korrekt?
Während dem Cinebench läuft die Temperatur gegen 90°C...

Sollte nicht genau das Gegenteil passieren?
Gekühlt wird mit einem Noctua NH-D15S mit 2 Lüftern