BrainSchlumpf
Urgestein
- Mitglied seit
- 11.06.2013
- Beiträge
- 2.003
Kann man mit den Werten auch den SC Boost bisschen pushen?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich würde auf jeden Fall VCore im Auge behalten
Bei bestimmten Kombinationen nutzt die beste Wakü nichts, wenn das MB allcore weit über 1,4V auf alle Core gleichzeitig haut.
Da kann es schnell mal weit über 100°C gehen
Für Multicore stand PBO auf manuell, damit ich PPT, TDC und EDC einstellen konnte. PPT und TDC sollte nicht limitiert werden. EDC min 180. VCore sollte man allerdings auch manuell einstellen. Für Singlecore ist PBO auf Auto die optimale Einstellung.@Dwayne_Johnson: Wenn ich das richtig sehe, hast du deine CPU fix eingestellt; Hast du dafür dann PBO ausgemacht (disabled) oder auf "Auto"?
Würde das bei mir auch mal gerne testen was meiner dann bringt in CB..
Hab mir mal von GB deren Tool runtergeladen, da hats ne Option mit Allcore auf 4,5 GHZ, da kam ich gleich mal auf 30231 Punkte in CB23, allerdings wollte er bei mir in dem Tool nicht mehr als 45 Multi, bei 46 is mir jedes mal die Kiste abgeschmiert, deswegen hab ichs wieder runtergeschmissen, und mit CO weiter gemacht.
Nachdem ich da jetz nen schickes Alltagssetting hab, wollte ich nochmal mich an dem Allcore versuchen, daher meine Frage oben?
Vielleicht kannst mir noch ein paar Tips geben auf was ich achten sollte bei Fixem Setting?
Kühlung…😉Temp ist so bei 80 Grad. EDC immer noch im Limit, da müsste ich auch so auf 220 hoch.
Spannung unter Last muss ich mal noch prüfen ...
Aber wie bekommst du so hohe Clocks 4.9 effektiv, gilt das für CB20??
Ok... Wie schafft man das? Im OC knall ich bis 1,5V auf die CPU und schaff im CB über 250W. Dennoch macht die CPU ab 90°C aufwärts zu.Da kann es schnell mal weit über 100°C gehen
Unter 10°C auf CCD1 und CCD2. Joa, so benche ich auch mit meiner AIO. Da sind die Taktraten immer besonders vorzeigefreudig.Kühlung…😉
Und bei MC hatte ich nur manuelles OC angewendet (VCore auch manuell)
Hier CB20…
Was für'n Vergleich erwartest du wenn Dwayne mit unter 10°C bencht und du mit Zimmertemperatur ankommst?Aber wie bekommst du so hohe Clocks 4.9 effektiv, gilt das für CB20??
Müsste ich nachsehen (kann ich derzeit nicht)…Ok... Wie schafft man das? Im OC knall ich bis 1,5V auf die CPU und schaff im CB über 250W. Dennoch macht die CPU ab 90°C aufwärts zu.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Unter 10°C auf CCD1 und CCD2. Joa, so benche ich auch mit meiner AIO. Da sind die Taktraten immer besonders vorzeigefreudig.
Habe bei CB20/23 wirklich viel getestet, aber ich konnte mit einer einzigen OC-Einstellung bei SC und MC keine Bestscores erwartenPPT 165
TDC 115
EDC 130
würde mit EDC nicht höher gehen als 130. Aber auch nicht weniger als 120.
EDC 120 & 140 wirken negativ auf SC und MC. Die goldene Mitte
Also über 100°C habe ich mit dem 5800X/ 5900X nicht geschafft. 96°C (wahrscheinlich ein kurzzeitiger Spike) war das höchste, was ich gesehen habe, wobei ab 90°C immer gedrosselt wird. Mit PBO und offenen Limits (X570 Master) gönnt der 5900X sich (zumindest im CB R23) knapp 200W. Im OC mit 1,432v @ 48,25x sind's knapp 240-260w. Mehr bekomme ich mit der AIO nicht runtergekühlt.Aber bei bestimmten Einstellungen können es mehr als 280W sein (17-18W pro Core). Der 3950X damals war innerhalb 2 sek. auf 109°C (Vcore weiß ich nicht mehr)
Da hilft nur einsKann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da noch groß mehr ginge durch absenken der EDC!
Bei mir sind's noch ein Tick weniger, reicht aber für den Forumsrekord. Takt ist eben nicht alles.Das soll evtl. hinderlich für SC sein? CPU boostet auf allen Kernen SC 5000+ und allcore das:
Limits --> Motherboard. Guck dir die Temps und die Leistung an. Wenn's dir gefällt, lass es so. Weiß nicht, ich hab nur eine 280er AIO, die fix auf 35% (1.250 rpm) läuft und ich bin mit der Leistung den Temps zufrieden. Nur für's Benchen dreh ich alles auf, aber so für daily inkl. Gaming bin ich zufrieden. Sehe keine Notwendigkeit den 5900X zu begrenzen. Wenn er Gas geben will, soll er. Die Kühlung gibt's ja her.wie hoch kann man dort mit einem 5900x gehen?
Limits --> Motherboard.
Der „eff. Clock“ hätte mich eher interessiert, da nur der maßgeblich für das Ergebnis ist.Mit Auto Settings legt das DH bei mir PPT/TDC/EDC 395/255/200 an:
Anhang anzeigen 645483
Das soll evtl. hinderlich für SC sein? CPU boostet auf allen Kernen SC 5000+ und allcore das:
Anhang anzeigen 645484
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da noch groß mehr ginge durch absenken der EDC oder sowas?!
K.A. ob’s vom MB abhängtAlso über 100°C habe ich mit dem 5800X/ 5900X nicht geschafft. 96°C (wahrscheinlich ein kurzzeitiger Spike) war das höchste, was ich gesehen habe, wobei ab 90°C immer gedrosselt wird. Mit PBO und offenen Limits (X570 Master) gönnt der 5900X sich (zumindest im CB R23) knapp 200W. Im OC mit 1,432v @ 48,25x sind's knapp 240-260w. Mehr bekomme ich mit der AIO nicht runtergekühlt.
hey, netter Tipp!PPT 165
TDC 115
EDC 130
Achte auf die CPU-Temp. Mehr mache ich nichtDiese Einstellung bringt bei mir überhaupt nichts, komischerweise!?
Also kann man EDV soweit hoch schrauben, bis man dort kein Limit hat, vorausgesetzt die Kühlung macht mit, richtig?
Das ist ohne Takt offset, also wird da nichts stretchen.Der „eff. Clock“ hätte mich eher interessiert, da nur der maßgeblich für das Ergebnis ist.
Ich habe zwei 5950X. Diejenige die höher boostet ist trotz IF hole (läuft "nur" 1866/3733 statt 1900/3800) hier bei dem was ich getestet habe schneller. Ausgelotet hat sie 175MHz mehr allcore Takt. Wie soll da der Mehrtakt ohne Gefuddel das sich auf stretching auswirkt, langsamer sein?Bei mir sind's noch ein Tick weniger, reicht aber für den Forumsrekord. Takt ist eben nicht alles.
Kannst PPT auf 180 setzen, bringt möglicherweise noch ein paar Punkte mehrhey, netter Tipp!
Bringt mir beim 5800X im CB20 mehr Punkte, aber das System wird so gut wie nicht wärmer im Vergleich zu 142/95/140.