Darki24
Enthusiast
- Mitglied seit
- 10.04.2008
- Beiträge
- 515
- Ort
- Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 7800X3D @ Stock
- Mainboard
- ASUS B650E-E
- Kühler
- Custom Loop 280 + 420
- Speicher
- 2x24 GB Team Group Teamforce 7600C36 @ 6600 CL30 GDM OFF | FLCK 2200
- Grafikprozessor
- Geforce RTX 4090 Manli Gallardo @ Water @ 113% PT
- Display
- BenQ EX 3203R
- SSD
- WD Black SN750 1TB + 2x Crucial MX500 1TB Sata SSD + Corsair MP510 960 1TB
- HDD
- -------
- Opt. Laufwerk
- ----------
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- PHANTEKS Eclipse P500A D-RGB
- Netzteil
- Corsair RM 850X White 2019 Edition
- Keyboard
- Ja
- Mouse
- auch vorhanden
- Betriebssystem
- Windows 11
Das 11 Stunden LogKannst du mir das bitte verlinken, wo du das so explizit erwähnt hast? Ich habe deine letzten 7-8 Beiträge kurz überflogen, aber nichts aussagekräftiges gefunden. Vielleicht bin ich auch blind, keine Ahnung.
[Sammelthread] - AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread
Wenn ich das hier so sehe, frage ich mich, was ich ändern kann, um mit meinem 5900x in die Nähe von 5 GHz zu kommen Curve-Optimizer, allerdings solltest beachten das viel nicht immer viel hilft --> meine damit, probier die Kurve erstmal mit Standard oder leichtem OC anzupassen, und wenn dann...

Und hier steht es in Klammern, dass das Fenster immer offen ist...
[Sammelthread] - AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread
Wenn ich das hier so sehe, frage ich mich, was ich ändern kann, um mit meinem 5900x in die Nähe von 5 GHz zu kommen Curve-Optimizer, allerdings solltest beachten das viel nicht immer viel hilft --> meine damit, probier die Kurve erstmal mit Standard oder leichtem OC anzupassen, und wenn dann...

Das Bild was du genommen hast um den Beitrag zu starten (das Bild von mir, während CB20 gerade läuft und die Makierungen sind auf die du eingehst)Ich bin mir nicht ganz sicher, was du hier meinst. Scheinbar verstehst du den Log nicht oder einfach nicht warum es geht. Da du nicht erwähnst, welche der beiden letzten Logs du meinst, gehe ich mal auf beide ein.
Doch, eben MEINEN Bedingungen und wie ICH MEINEN RECHNER nutze. (mir sind doch andere mit ihren Hintergrunddiensten um ihr RGB zu steuern und dadurch ständig kleine Lasten auf den CPUs erzeugen erstmal unwichtig, wenn ich meine Ergebnisse poste)In deinem oberen (ersten) Log hast du 32°C auf dem RAM. Auch das entspricht keinen Temperaturen und Normal-Bedingungen
Genau das habe ich ja mit dem Posting von meinem 11 Stunden Log getan oder? (noch bevor die ersten Bilder von Benchmarks kamen, die ich teilweise direkt daran oder schon vorher, aber am selben Tag gemacht habe)Auch dein Log mit deinen Current-Werten von 59°C ist genauer betrachtet wenig hilfreich. Zum einen sind 140w (beim 5900X) nicht wirklich eine Herausforderung für eine AIO dieser Klasse und zum anderen finde ich die Temperaturen, unter Beachtung der gegebenen Parameter, gar nicht so toll. 60°C für eine Kühlung, die auf Anschlag läuft + kühle Außentemperaturen (Ausgangspunkt CCD2 @ 17°C) bekommt auch ein NH-D15 locker gegekühlt.
Und von "vollaufgedreht" sieht man da nichts, ganz im gegenteil, wieso muss ich bei 142w die Kühlung voll aufdrehen, wenn es mit 35% Lüfter und 75l/h auch und vorallem ultra silent geht? Du hast da wohl nicht richtig gelesen.
Offenbar hast du keinen der Guides gelesen, denn dort steht alles Haar klein drin. Also erst selber mal lesen bevor man rumposaunt.Wie du erwähnt hast, schreibst du auch irgendwelche Guides zu dem Thema. Grundsätzlich finde ich das immer gut, wenn Leute freiwillig guten Content ins Internet pumpen. Macht ja schließlich auch nicht jeder und andere profitieren davon. Nur sollte man auch ganz klar aufzeigen, wie man eine Ryzen-CPU auf solche Werte bekommt und dass unter Normalbedingungen solche Werte eben nicht zu erwarten sind, egal wie gut die CPU ist. Es soll einfach kein falscher Eindruck entstehen und solche Geschichten wie "meine CPU ist ne Gurke und ich schicke sie zurück, weil die keine 5.150 MHz schafft" können klar vermieden werden.
Das hab ich teilweise schon mal gemacht als die CPU noch frisch war und das sogar noch mit der Alphacool Eisbär Solo (280er Radi dran von Black ice Nemesis GTS Satin White)Na wenn du so fragst, kannst ja dich ja gerne am CB R20 und R23 High-Score versuchen.
Aber das war nur für mich um zu sehen, was überhaupt geht noch bevor ich die CPU auf mein Daily abgestimmt habe.
Und wenn man die CPU testen will, sollte man die GPU natürlich nicht vorher aufheizen, wenn diese mit im Loop ist, ist doch klar, dass dann die Temperatur der CPU auch steigt (je nachdem wo im Loop diese eingebunden ist)
Alle meine Guides wurden übrigens noch mit der Eisbär gemacht, auf den Custom Loop bin ich wie gesagt erst seit dem 28.08. unterwegs und das auch nur wegen der 6900xt, sonst hätte ich auch auf der Eisbär bleiben können.
Zuletzt bearbeitet: