Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine 5080 Vanguard
Ich bin meiner Vanguard sehr zufrieden, die surrt mit +375 und +2000 vor sich hin und bringt viele bunte Frames auf das Display :) Gibt doch mal gern eine Rückmeldung zu den Spulen, ich finde es ja nichtn so schlimm bei meiner
 
Dass wireview ist schon nett...
Vorallem aber an gpu's ohne die Fasenüberwachung sinnvoll.

Was mir grfällt ist der gewinkelte Stecker... klar gibt auch andere Winkeladapter. Aber hier gibts dann eben noch die Temperaturüberwachung dazu.

Was mir auch auffiel, dass die GPU etwas mehr Strom zieht, als softwaremässig ausgelesen wird.

Wenn die software sagt es wären 600 watt (limit) zeigt dass wireview bis zu 630 watt... (und dazu kämen ja noch etwas mehr vom pcie slot).

Es ist eine nette Spielerei.

Aber brauchen tut mans definitiv nicht zwingend.

P1159998-Verbessert-RR.JPG

Edit: ich wünschte man könnte die Farbe auf "Gold" ändern xD
 
Dass wireview ist schon nett...
Vorallem aber an gpu's ohne die Fasenüberwachung sinnvoll.

Was mir grfällt ist der gewinkelte Stecker... klar gibt auch andere Winkeladapter. Aber hier gibts dann eben noch die Temperaturüberwachung dazu.

Was mir auch auffiel, dass die GPU etwas mehr Strom zieht, als softwaremässig ausgelesen wird.

Wenn die software sagt es wären 600 watt (limit) zeigt dass wireview bis zu 630 watt... (und dazu kämen ja noch etwas mehr vom pcie slot).

Es ist eine nette Spielerei.

Aber brauchen tut mans definitiv nicht zwingend.

Anhang anzeigen 1099512

Edit: ich wünschte man könnte die Farbe auf "Gold" ändern xD
Magst ein Bild von deinem System schicken? Sieht schick aus.
 
Magst ein Bild von deinem System schicken? Sieht schick aus.
Danke, Danke
Sehr gerne :)
P1160004-Verbessert-RR.JPG
P1159994-Verbessert-RR.JPG


Und hier ein Video dazu
 
Danke, Danke
Sehr gerne :)
Anhang anzeigen 1099519
Anhang anzeigen 1099520


Und hier ein Video dazu
Überkrass, respekt, sehr geiles Video auch
 
Mal ne Frage an alle mit ner Ventus 5090. Funktioniert der Fan Stop bei euch? Meine sind permanent bei 30%

Hat sich erledigt, jetzt halten sie doch die Klappe.
 
Danke, Danke
Sehr gerne :)
Anhang anzeigen 1099519
Anhang anzeigen 1099520


Und hier ein Video dazu
Ich glaube beim nächsten PC gebe ich dir mein Geld und du baust mir einen :d. Stark!
 
Danke, Danke
Sehr gerne :)
Anhang anzeigen 1099519
Anhang anzeigen 1099520


Und hier ein Video dazu
Wahnsinn! Sowas ähnliches möchte ich auch aktuell bauen (allerdings mit einem Mora 400 und das Lian Li Vision O11 compact. Mir fehlt noch die 5090. )

Finde die Idee mit dem Cubetube (von Stealkeycustoms?) auch ganz schick, ggf wollte ich an die Seite eine normale AC Distroplate bauen.
Dort wo du oben den AGB inkl. Pumpe hast, werde ich Glas haben. Daher muss ich die Pumpe entweder an den Mora oder an die Distroplate "anheften".

Video ist auch top geschnitten, super!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da hat Jemand zu viel Zeit in seinem Leben :fresse:
Das macht mega Spaß, was der Kollege in dem Video gemacht hat. Zu viel Zeit kann es nicht sein. :d
 
Hallo,

welchen WireView Adapter muss ich bei einer ASUS Astral nutzen?
Ich blicke da irgendwie nicht mehr durch.

MfG
Pascal
Reverse. Passt aber nicht mehr wenn ein Byksi Block auf der Karte ist :-/
Meld Dich per PN wenn Du einen brauchst.
 
Wahnsinn! Sowas ähnliches möchte ich auch aktuell bauen (allerdings mit einem Mora 400 und das Lian Li Vision O11 compact. Mir fehlt noch die 5090. )
Das Lian li O11 vision compact war sogar erst auch mein Plan! Wie man zb. dem Tagebuch entnehmen kann... https://www.hardwareluxx.de/communi...90-astral-und-9800x3d-im-custom-loop.1364412/

da schreibe ich auch, dass das Compact der PLan wäre...

Aber ich habe dann gemerkt, dass viele Grafikkarten nicht Horizontal platz gehabt hätten mit dem Wasserblock und dem seitlichen Terminal! Zb. Die Asus Astral mit Alphacool Block (die ja eigentlich der PLan war), oder auch die Gigabyte Waterforce WB wären zu breit gewesen und hätten nicht in das o11 Vision compact gepasst!

Irgendwann dachte ich mir dann, ich besorge lieber ein grösseres Case, wo ich 100% sicher sein kann, dass sämtliche GPU's dann auch Platz haben! (Weil Vertikal, war ist für mich keine Option, das gefällt mir einfach nicht! ich finde eine vertikale GPU blockiert zu viel Sicht auf die andere Hardware)

Dann habe ich das Phanteks Nv7 entdeckt und ging dann mit dem.

Das macht mega Spaß, was der Kollege in dem Video gemacht hat. Zu viel Zeit kann es nicht sein. :d
Richtig! ist ein Hobby von mir^^

Danke für die poistiven Feedbacks!
 
Mal ne Frage an alle mit ner Ventus 5090. Funktioniert der Fan Stop bei euch? Meine sind permanent bei 30%

Hat sich erledigt, jetzt halten sie doch die Klappe.
Was hast du gemacht damit es funktioniert?` :poop:
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, ich hab da mal ne ernstgemeinte Frage:

Worin liegt der Unterschied zwischen einer Zotac 5090 Solid für 2599,-€ und einer ASUS, MSI, etc. für 3000,- ...3400,-€?? Das kann doch nicht ernsthaft das Kühlkonzept sein?
 
Aber ich habe dann gemerkt, dass viele Grafikkarten nicht Horizontal platz gehabt hätten mit dem Wasserblock und dem seitlichen Terminal! Zb. Die Asus Astral mit Alphacool Block (die ja eigentlich der PLan war), oder auch die Gigabyte Waterforce WB wären zu breit gewesen und hätten nicht in das o11 Vision compact gepasst!
Hatte bisher überlegt die GPU vertikal einzubauen, daher habe ich mich mit dem Problem nicht beschäftigt aber wie ist groß ist denn die "Tiefe" am Gehäuse mit dem O11 Vision? Das muss ja weniger als 17cm sein vom Port bis zum Glas.

Schonmal gedacht den Heatkiller zu kaufen? Klappt zwar nur mit Gainward/Palit Grafikkarten aber hat ein Terminal hinten.

EDIT: Hier scheint es ja geklappt zu haben.

 
So Leute, ich hab da mal ne ernstgemeinte Frage:

Worin liegt der Unterschied zwischen einer Zotac 5090 Solid für 2599,-€ und einer ASUS, MSI, etc. für 3000,- ...3400,-€?? Das kann doch nicht ernsthaft das Kühlkonzept sein?
bis ich selbst vom Gegenteil überzeugt wurde vor ca. 1 Woche, habe ich auch so Gedacht...

ich wollte unbedingt eine Astral... Dann habe ich aber aus Wasserkühler frust einfach mal ne inno 3d mit Alphacool kühler bestellt. Und die dann gegen die 600 Euro teurere Astral antreten lassen...
Was glaubst du welche Karte weniger Spulenfiepen hat? und was glaubst du welche Karte ich mehr übertakten konnte (sprich mehr punkte in benches herausholen)?

Spoiler: nicht immer ist teurer auch "besser" xD
 
So Leute, ich hab da mal ne ernstgemeinte Frage:

Worin liegt der Unterschied zwischen einer Zotac 5090 Solid für 2599,-€ und einer ASUS, MSI, etc. für 3000,- ...3400,-€?? Das kann doch nicht ernsthaft das Kühlkonzept sein?

Für die Astral kann ich Dir das sagen:

Zunächst mal der Name 'ASUS' - natürlich. Sekundiert von der neuen Produktlinie 'Astral'. Da treibt schon die Wortfindung das Produkt in esoterische Sphären. Derart kreative Arbeit muss man im mittleren dreistelligen Bereich veranschlagen. Sonst leidet man ja zukünfitig ähnlich wie dänische Klemmbausteinmilliardäre. Und dann wäre da natürlich noch der innovative vierte Lüfter, von leitenden ASUS-Ingenieuren liebevoll "kleine Kreissäge" tituliert.

Alles zusammen: 1337 €uro.
 
Hatte bisher überlegt die GPU vertikal einzubauen, daher habe ich mich mit dem Problem nicht beschäftigt aber wie ist groß ist denn die "Tiefe" am Gehäuse mit dem O11 Vision? Das muss ja weniger als 17cm sein vom Port bis zum Glas.
wie gesagt ich bin kein Fan von Vertikalen GPU's... das wird extrem Eng im Lian li compact, da verdeckt dann die Grafikkarte fast das komplette Mainboard und den CPU kühler und alles!... alles was du dann siehst ist ein viereckiger Block direkt hinter der Scheibe xD^^

Schonmal gedacht den Heatkiller zu kaufen? Klappt zwar nur mit Gainward/Palit Grafikkarten aber hat ein Terminal hinten.
Mitlerweile gäbe es auch Lösungen von Biksyky zb... oder auch die inno 3d die ich jetzt habe hätte in das Compact gepasst.
Aber:
ich begann meinen Build zu Release vonm RTX 5000... ich habe die ersten Teile am 30.01.25 bestellt! Damals konnte ich ja noch nicht ahnen, was alles für Wasserblöcke kommen würden und wo ich dann Enden würde!
Damals musst ich mit dem planen was bestätig war, und das war der Kühlerblock von Alphacool für die Astral, und oder die Gigabyte Waterforce WB... diese zwei optionen waren damals bestätigt, und damit musste ich rechnen! Und deshalb habe ich mich da fürs grössere Case entschieden.

Vieles kam mitlerweile ja etwas anders... aber das wusste ich damals ja noch nicht!

Dazu muss ich auch einfach sagen, dass mir das Phanteks NV7 mitlerweile extrem gut gefällt! fast besser als das compact xD.. (wobei ein Big Tower ja eigentlich schon etwas übertrieben ist mit dem externen MoRa)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh