Die Zotac SOLID ist ein echtes 3-Slot Design und wiegt 1,5kg anstatt 1,1kg (Ventus) oder 1,3kg (Prime). Der Kühler ist halt für so eine Leistungsaufnahme ausgelegt, da wirst du vermutlich um 70°C herum sein bei 1500-1600rpm, davon können diese ganzen Custom SFF Karten nur Träumen. Da wird keine unter 75°C und 2000rpm sein. Die Zotac Solid hätte ich wirklich gern zur UVP genommen, da hätte ich auch ein paar Woche gewartet. Die ist das komplette Gegenteil zur Ventus, mit der wollte MSI dich wirklich spüren lassen, dass du ein Geizhals bist.
Außerdem hast du bei Zotac 5 Jahre Garantie bei Registrierung. Das ist ein gutes Gesamtpaket zum MSRP und die wird vergleichbar performen, wie die Customs anderer Hersteller für 200€ Aufpreis. Wenn einer einen Cookie für eine 5080 SOLID zur MSRP hat, ich nehm ihn gern
@whet
Selbst wenn das PowerLimit nicht erhöht werden kann, einerseits ist das ein verschmerzbarer Preis für eine MSRP Karte, andernfalls kann man mit einem anderen BIOS ein höheres PT bekomment. Aber ein brutal unterdimensionierter SFF 2,2 Slot Kühler wird niemals zu beheben sein. Da werden viele in der Verzweiflung dann mit Frickelein anfangen, z.B. irgendein Deshroud/Noctua Mod, Flüssigmetal WLP oder sehr strenges UV. Aber was bleibt bei einem 300w UV noch von der 5080 Leistung übrig? Außerdem führt alles abseits von UV zum Garantieverlust.