Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Seit wann kann man bei Alternate (wieder) manuell carten? :fresse2:

1740386912370.png


Falls jemand möchte gerne hier melden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alternate hat alle Preise gesenkt und angepasst .... Nein das waren sie ganz von selbst keine Verbraucherschutzzentrale ....
 
Also die Tuf OC ist bei Alternate teuerer als bei NBB hab ich gerade bemerkt, Alternate möchte 1209€
Die Gaming Trio ist hingegen bei NBB 30€ teurer
 

5080 und 5090 im Outlet von Alternate

Edit: aktuell alles reserviert
 

5080 und 5090 im Outlet von Alternate

Edit: aktuell alles reserviert
Vermutlich alle mit Spulenfiepen (gerade die Gainward 5090 scheint davon stark betroffen zu sein), oder man hat Glück und es ist von einem Scalper der sie nicht losbekommen hat ä.
 
Kann ich dir gerne zukommen lassen, sobald ich eine geschossen habe wenn Preis + Verfügbarkeit gegeben ist :bigok: ;)
Ist nämlich auch meine Wunsch GPU.
Haha, dann bin ich gespannt wer früher eine ergattert. Ist gefühlt auch einen der selteneren 5080er, selbst für die Suprim Liquid hab ich bis mehr Verfügbarkeitsbenachrichtigungen gesehen.
 

5080 und 5090 im Outlet von Alternate

Edit: aktuell alles reserviert
Krank, 3269€ für ne Gainward aus dem Outlet, die wahrscheinlich stark am fiepen ist.
 
4k für ne 5090 von msi - und nicht mal suprim lol
Die sollten e cht den Kleber weglegen.
 
Komisch wenn der Outletartikel genauso viel wie der reguläre Artikel kostet... :coffee2:
Ich seh schon, Du bist noch recht neu im Thema. Es hat auch schon Zeiten gegeben, da haben die Outlet-Grafikkarten bei Alternate mehr gekostet als die Neu-Grafikkarten.
 
wer kauft denn immernoch msi trio für 4K? auf kleinanzeigen stapeln sich die 5090 doch schon. ach herrje :>
 
3270 für ne Phantom und dann noch ausm Outlet. Junge. Ich hab meine 4090 Suprim schon weggegeben, aber so nötig hab ichs dann doch nicht.
Ist das nicht sogar die Gainward von einem hier aus dem Forum? Einer hatte doch eine zurückgeschickt, weil das Spulenfiepen an einen "Zahnarztbohrer" erinnerte.😖
 
Genau, die Lüfter drehen im stock Zustand einfach viel zu hoch unter Last. Ich habe zwar die Karte jetzt undervolted und eine eigene Lüfterkurve gebastelt, aber das macht bei weitem nicht jeder. Ich finde da gehört definitiv ein neues Bios her von MSI. Ansonst bin ich aber sehr zufrieden mit der Karte. Die Leistung ist für wqhd mit 144Hz ideal. Blackscreens oder ähnliches habe ich in meinem Fall auch nicht feststellen können.
Ich kapiere auch nicht, warum man eine Karte nicht leise oder annehmbar laut veröffentlicht, wenn das ja möglich gewesen wäre. Die Lautstärke ist doch mittlerweile ein entscheidender Faktor beim Kauf.

Ob da noch was kommt für die ventus, wo das geändert wird, ist allerdings fraglich. Msi war so wie sie released wurde ja scheinbar zufrieden 🤷
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tatsächlich 5070 Trio und tuf OC bei nbb für 1179 kaufbar ....
Trotzdem zu teuer...
 
Vermutlich alle mit Spulenfiepen (gerade die Gainward 5090 scheint davon stark betroffen zu sein), oder man hat Glück und es ist von einem Scalper der sie nicht losbekommen hat ä.
Meine Gainward 5080 Phantom fiept auch, aber es ist noch akzeptabel. Nur bei hohen Fps Zahlen, wenn der Lüfter läuft hört man es nicht.
Nach Umbau auf Wasserkühlung könnte es aber nervig sein. Und bei Gainward ist dann auch die Garantie weg, deshalb hätte ich eigentlich lieber eine MSI, Zotac oder Asus.

Dafür ist sie recht taktfreudig, +200 Core und +2000 VRAM laufen stabil.
 
Schade. Ich habe auf eine 5090 Phantom geschielt. Bin mit meiner 4090 diesbezüglich sehr zufrieden. Spulenfiepen bis 120Hz (mehr nutze ich aktuell nicht) nicht hörbar. Das wollte ich gerne wieder haben.
 
5080/5090 Mischling?

Hab auch schon 5080 mit 32GB gesehen, sogar von NVidia selbst als "Kaufoption" vorschgeschlagen. Seltsamerweise war es auch eine Inno.
 
Möglich. Bei der aktuellen Lage muss man wohl die Karte nicht korrekt anpassen. Gekauft wird eh alles :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh