Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Ich würde ja für die Xtreme Waterforce mit Block auch 3500€ hinlegen und hab 4 Jahre Garantie.
Mache ich beim nächsten mal (y) .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mag jemand hier eine Info teilen (per PN) wie man am besten bei alternate nach verfügbarkeit schaut und sachen in den warenkorb legt? Mit script zum seiten refreshund button click ist man wohl nicht am schnellsten.
die keksmaschine von ralle und suppenhuhn und chio? das ist glaub ich deren geheimnis und wir sollten denen dankbar sein solange alternate das zulässt.
 
ich bin bereit für die master

1741801004673.png
 
Los Waterforce Xtreme WB Drop endlich mal wieder :(
Einen Kecks würde ich dafür auch gerne nehmen :sneaky:
 
Bis einer weint! ^^
 
Gibts eigentlich einen Grund warum die Zotac 5080 Solid mit dem dicken (3,5 Slot) Design in Relation so "günstig" rausgehauen wird?
Es ist immer noch über dem was wir gerne hätten, aber ansonsten? Hat jemand Erfahrungen zur Lautstärke o. ä.?

Fancy RGB bräuchte ich dieses mal nicht, dass ist vermutlich schon mal ein Punkt für den Preis.
Hätte am liebsten auch ne WB, aber ich glaub das kann ich mir zu meinen Preisvorstellungen abschminken momentan. Irgendwann ist es ne Prinzip Sache..
 
Gibts eigentlich einen Grund warum die Zotac 5080 Solid mit dem dicken (3,5 Slot) Design in Relation so "günstig" rausgehauen wird?
Ist das gleiche wie die Sapphire Pulse bei den 9070ern. Da geht es weniger um den Materialwert, als dass die Komponenten wie z. B. Kapazitoren günstiger eingekauft, einfachere PCB Layouts mit weniger Layern vorgesehen werden und weniger Arbeit in das Design gesteckt wird.
 
Ist das gleiche wie die Sapphire Pulse bei den 9070ern. Da geht es weniger um den Materialwert, als dass die Komponenten wie z. B. Kapazitoren günstiger eingekauft, einfachere PCB Layouts mit weniger Layern vorgesehen werden und weniger Arbeit in das Design gesteckt wird.

Spätestens bei der Gen ist es nicht nur unerheblich sondern nahezu gleich. Ich hab noch kein schäbig bestücktest PCB ner 5090iger gesehen, Bei Zotac würde mich insbesondere interessieren, ob sich das PCB der Solid von der Amp unterscheidet. Vermutlich ists nur der Kühler, der bei Wakü Umbau eh runter fliegt.
 
Das von der AMP ist sicher voll bestückt, also alle Phasen, für die Solid OC habe ich jetzt auch noch die Rechnung bekommen. :oops:

Leider habe ich bisher weder von der AMP noch von der Solid OC PCB/VRM Shots gefunden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Edit: Solid OC PCB gefunden ...


ZOTAC_RTX_5090_SOLID_PCB.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nvidia Killer Flagship !!!!!
 
Bin auf die Treiber gespannt :sneaky:
 
Das von der AMP ist sicher voll bestückt, also alle Phasen, für die Solid OC habe ich jetzt auch noch die Rechnung bekommen. :oops:

Leider habe ich bisher weder von der AMP noch von der Solid OC PCB/VRM Shots gefunden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Edit: Solid OC PCB gefunden ...

Wie erwartet... bei den Abmessungen der Karten (quasi gleiche Breite) gehe ich davon aus. dass die Amp identisch ist.
 
Das von der AMP ist sicher voll bestückt, also alle Phasen, für die Solid OC habe ich jetzt auch noch die Rechnung bekommen. :oops:
Da gibts wohl keine Unterschiede beim PCB, müssen ja beide annähernd mit 600Watt klar kommen.
Soweit ich das gesehen habe ist nur der Kühler der AMP anders und minimal größer.
 
Da gibts wohl keine Unterschiede beim PCB, müssen ja beide annähernd mit 600Watt klar kommen.

Der Alphacool Block passt auch auf AMP und Solid.

 
Einfach zu viel für ne Zotac :ROFLMAO:
 
macht es überhaupt einen Unterschied ob man die billigsten Modelle Gainward, Zotac oder Inno kauft? Sind die nicht alle vom selben Hersteller?
 
Gibts eigentlich einen Grund warum die Zotac 5080 Solid mit dem dicken (3,5 Slot) Design in Relation so "günstig" rausgehauen wird?
Es ist immer noch über dem was wir gerne hätten, aber ansonsten? Hat jemand Erfahrungen zur Lautstärke o. ä.?

Fancy RGB bräuchte ich dieses mal nicht, dass ist vermutlich schon mal ein Punkt für den Preis.
Hätte am liebsten auch ne WB, aber ich glaub das kann ich mir zu meinen Preisvorstellungen abschminken momentan. Irgendwann ist es ne Prinzip Sache..
Hatte die Solid ohne OC und da waren die Lüfter einfach nur brutal laut.
 
macht es überhaupt einen Unterschied ob man die billigsten Modelle Gainward, Zotac oder Inno kauft? Sind die nicht alle vom selben Hersteller?
Nein. Zotac gehört zu PC Partner. Zotac hat sogar noch ein echten Endkundensupport.
Palit = Palit Microsystems zu denen auch Gainward gehört. Ist also ein direkter Konkurrent zu Zotac.
 
Gibts eigentlich einen Grund warum die Zotac 5080 Solid mit dem dicken (3,5 Slot) Design in Relation so "günstig" rausgehauen wird?
Es ist immer noch über dem was wir gerne hätten, aber ansonsten? Hat jemand Erfahrungen zur Lautstärke o. ä.?
Zotac 5080 Solid Test unter Last 31 dBA leise.

 
Hatte die Solid ohne OC und da waren die Lüfter einfach nur brutal laut.
Die Solid oder Solid Core von der 80er oder 90er?
Hatte eigentlich die Hoffnung, dass der recht dicke Kühler mit den "nur" 300 Watt der 80 gut klar kommt und die Lüfter nicht so viel leisten müssen.

@Mayk-Freak danke, schaue ich mir morgen mal an. :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh