Da ich doch immer wieder kleinere Verschmutzungen im Kreislauf hatte und die Ultitube mit ihrem Sieb, das auch was aufgehalten hat (schwamm dann im AGB rum), rausgeflogen ist, sollte ein Filter her. Die Wasserkühlungsfilter sind aber eher mickrig und filtern auch nicht so kleine Teilchen heraus:
Innovatek 150 µm,
Alphacool keine Angabe ,
Aquacomputer keine Angabe. Ich habe ich mir jetzt sowas gekauft:
Das ist ein Trinkwasserfilter für 10"-Kartuschen. Der wird nach Umbauten und Neubefüllung eine Zeitlang mit Schnellverschlüssen in den Kreislauf gehängt und filtert hoffentlich alles raus. Ich habe diesen Filter hier verwendet:
Kostet zusammen 13,50 € + Versand. Es gibt auch teurere Filtergehäuse, auch andere Gewindegrößen oder Zubehör wie Befestigungswinkel. Die Filterpatronen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich habe Aktivkohle mit 5 µm genommen, es gibt auch noch Keramikfilter mit 0,5 µm, die bremsen dann aber auch mehr (max. 180 l/h anstatt 720 l/h). Das Filtergehäuse hat den Vorteil, 1/4"-Anschlüsse zu haben, leider braucht man Fittinge mit längerem Gewinde, da das Gewindeloch zumindest bei diesem Modell leicht versenkt ist. Die üblichen Wasserkühlungsfittinge passen also nicht. Ich habe noch diese bestellt:
https://www.amazon.de/dp/B07Q3WYX57. Mit einer anderen Dichtung (dickerer O-Ring) ist das dann dicht, man kann aber vmtl. auch Teflonband verwenden.
Wenn man Schnellverschlüsse und EPDM-Schläuche verwendet, kann man den Filter auch befüllt lassen, dann muss man nicht die teure Kühlflüssigkeit wegschütten. Es passt ja doch einiges rein, ich schätze mal ca. 1 Liter. Das Filtergehäuse ist aus PP, da dürfte nichts passieren.