[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Hello there

20250201_121551.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Is die Karte denn übern Jordan? Vll kannst ja sehr günstig nen anderen Kühler bekommen? Hab mal in einem Konvolut einen für ne Titan mitbekommen. Falls der passen würde kannst dich ja mal melden.

Danke für das Angebot! :-)

...gute Idee, die müsste noch funktionieren, aber alles schon auseinandergerupft. Ich teste die Karte nochmal. Ein paar Sekunden bis in den Boot-Screen wird die Karte ja wohl aushalten und melde mich dann.
 
Mal aus reiner Neugier, weiß jemand ob der Wasserkühler "Alphacool Aurora GPX 4080 Ref" auf 4070 / Ti, 5070 Ti oder eine 3060 Ti / 3070 passen würde?
auf die 50er oder 30er auf keinen Fall, und auch für die 4070er gibt Alphacool da keine Kompatibilität an.

hmmm, seit meinem umbau letzte woche hab ich ab und an (vlt alle 5-10min) kurze drops im flow. da gehts dann 1s so 15-20l runter und baut sich dann wieder über 10-20s auf... Nich, dass das vorher nie war, aber da deutlich seltener.

Würde das jetzt mal erstmal beobachten, solang es nich über längere Zeiträume einbricht tippe ich eher auf Fehler im Flowmeter. Kann ja u.a. noch minimal Luft im System sein.

hm, das lag auch vlt an der Lage vom Sensor. Der hin halt leicht unterm eigenen Gewicht am Schlauch. Das hat zumindest die Messwerte scheinbar verfälscht (seit ich das mit ner unterlage gefixt habe 7-8l mehr) und vlt dann auch dafür gesorgt, dass die Achse manchmal nicht perfekt lief.
 
Zuletzt bearbeitet:

...lustig, gestern auch noch alte Fotos wiederentdeckt.

Das ist mein erste WaKü Build und keine Ahnung mehr, was das hier für eine Karte war, ich weiß nur noch, dass es totaler Quatsch war da einen WB da draufzusetzen, aber das war ein Test für den Umbau auf die damals schweineteure GeForce 6800 Ultra ... um 2004 etwa:

DSC06616.jpg

...na, noch ein alter Hase hier, der sich an das Theater von damals mit 1A Cooling erinnert? ;-)
 
Die AMD`s wurden damals aber auch heiß. Ich hatte damals auch vor eine Wasserkühlung zu bauen bin leider auch geldmäßig nicht dazu gekommen.
Ein AGB mit pumpe und eine Block aus Alu für die CPU sind noch übrig.
WAKue Geschichte.jpg
 
Hi,

sagt mal sind die

Alphacool NexXxoS ST30​


EOL oder warum giebts die fast gar nicht mehr im Handel?

Und welche Radi Serie kann man als Ersatzt hernehmen?

Hab damals anno Winchester mit nem 240mm magicool, Heatkiller 2.5 und Eheim 1046/230 angefangen und bin beim cutout für den Radi hängen geblieben^^

Hatte die Tage 20 jähriges hier im Forum, bin auf dem Weg zum alten Sack :/


MfG
 
Radiatoren sind kein Massenmarkt, die werden nach Bestellung produziert. Nach einer Charge ist erstmal Ende. Sofern es keine anderen Infos gibt, würde ich davon ausgehen. 🤷‍♂️

Persönlich kaufe ich nur HardwareLabs Radis. Baugleich sind die Corsair XR5 zu den Nemesis LS bei HighFlow.nl. Die HWLabs GTS sind wiederum breiter und passen nicht in jedes Case. Zu den Corsair XR5 Neo habe ich trotz Recherche nicht herausgefunden, von wem sie hergestellt werden - haben auf jeden Fall einen höheren Finnen Abstand.
 
Hi,

sagt mal sind die

Alphacool NexXxoS ST30​


EOL oder warum giebts die fast gar nicht mehr im Handel?

Und welche Radi Serie kann man als Ersatzt hernehmen?

Hab damals anno Winchester mit nem 240mm magicool, Heatkiller 2.5 und Eheim 1046/230 angefangen und bin beim cutout für den Radi hängen geblieben^^

Hatte die Tage 20 jähriges hier im Forum, bin auf dem Weg zum alten Sack :/


MfG

 

Anhänge

  • IMG_5049.jpg
    IMG_5049.jpg
    711,8 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_1936.jpg
    IMG_1936.jpg
    775,5 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_1952.jpg
    IMG_1952.jpg
    720,2 KB · Aufrufe: 39
Hi,

sagt mal sind die

Alphacool NexXxoS ST30​


EOL oder warum giebts die fast gar nicht mehr im Handel?

Und welche Radi Serie kann man als Ersatzt hernehmen?

Hab damals anno Winchester mit nem 240mm magicool, Heatkiller 2.5 und Eheim 1046/230 angefangen und bin beim cutout für den Radi hängen geblieben^^

Hatte die Tage 20 jähriges hier im Forum, bin auf dem Weg zum alten Sack :/


MfG
Gebraucht bekommt man die recht häufig in allen möglichen Größen. Hab aktuell selbst 3x die 420er im schwarzen Brett.
Aufs 20 Jährige hab ich noch 2,5 Jahre. Aber ist schon schön das es in Zeiten von FB, Insta und co. noch ein paar Foren für Verrückte gibt. Wobei hier die deutlich verrückteren unterwegs sind. :bigok:
 
Aufs 20 Jährige hab ich noch 2,5 Jahre. Aber ist schon schön das es in Zeiten von FB, Insta und co. noch ein paar Foren für Verrückte gibt. Wobei hier die deutlich verrückteren unterwegs sind. :bigok:
Zoomedia hab ich gar nicht erst angefangen. Was heist hier verrückteren, das sind endlich normale Leute.
 
Ja hast schon recht mit "endlich normale Leute" in meinem Bekanntenkreis gibt es sage und schreibe noch 3 Leute die überhaupt nen "Gaming PC" haben. 2 davon erst kürzlich mit mir gebaut. Aber hald Luftkühlung. Zu LAN Zeiten sah das noch anders aus. Da konnte man zumindest bei mir im Umkreis 5-10% Wakürechner sehen. Ach wenn das stellenweise abenteuerliche Konstruktionen waren. Einer kam hald echt mal mit ner Eheim Pumpe im Eimer und hat dann stündlich kaltes Wasser geholt :ROFLMAO: War ne witzige Zeit. Da hat sich noch keiner wegen bunten Kabeln oder bunten hässlichen Mainboards was gedacht.
 
Stimmt damals waren die Platine von vielen Mainboard rot
 
Ich kenne noch grüne mobos und zur übergangszeit von AGP zu PCIE kack braun^^

wow the nerd herd lives.

MfG
 
Naja, es war ja bekannt was kommt. Ein Bekannter hat sich ne 5080 geholt. Er hatte allerdings auch noch ne 1080ti. Von daher hätte ich mir an seiner Stelle vermutlich auch keine 4080S um 1200 geholt.
 
Hey,
ich wollte meinen PC auf eine 5080 umbauen und wollte in dem Fall meine Altlast (die Orange Farbe) mehr oder weniger loswerden. Die Loop ist auch 4 Jahre alt ohne angefasst zu werden.

Mein Plan war das Wasser abzulassen, destiliertes Wasser (also das billige aus dem Supermarkt und nicht das Double Protect Ultra) wieder einzufüllen und das ganze paar mal (vlt 5 mal oder so) zu wiederholen bis die Flüssigkeit sich nicht mehr stark verfärbt.

Würde das so weit funzen? Ist es "iO" nicht die ganze Loop zu reinigen...wollte da nicht soo viel Mühe und Risk reinstecken
 

Anhänge

  • 2021-05-22 18.07.11.jpg
    2021-05-22 18.07.11.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 45
Bau alles auseinander und Stühle es in der Dusche richtig durch. Danach ein zwei Runden mit dest Wasser spühlen.

Übrigens Dp Ultra ist kein teures desteliertes Wasser, wie auch immer du darauf kommst.
 
Schläuche neu, Kühler aufschrauben und reinigen. Alles Andere ist Bullshit.
Aber fragste zu dem Thema drei Leute, kriegst du fünf Meinungen ;)
Das mit dem destillierten Wasser ist aber so oder so Quatsch... Duschschlauch dran und ab dafür, wenn man das vor den Wiederbefüllen mit DP Ultra ablässt / ausbläst, bleiben keine nennenswerten Kalk- und Mineralrückstände.
 
Kann mir jemand mal bei meiner Kopfblockade helfen?
Aktuell habe ich eine DDC, welche über diesen Adapter mit meinem AE6 verbunden ist:

Jetzt habe ich mit eine Aquacomputer D5, welche per PWM angeschlossen wird. Soweit ich das verstehe, bekommt die ganz normal 12V direkt vom NT und der PWM Stecker geht auf den AE6 und damit regle ich dann, korrekt?
Oder brauche ich dafür auch ein Adapterkabel? Soweit ich das sehe gibt es keines, also sollte 12V plus PMW über AE eigentlich stimmen?

Danke für die Unterstützung :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh