Die neuen Editionen der INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL Frostbite sind da

Preis ist aber bei der ultra besser als bei der normalen Frostbite.
Denke wenn es jemanden wert ist der wird auch jetzt kaufen .

🤔 Will jemand zufällig sich die ultra zulegen derzeit ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde drüber nachdenken, sobald der Preis für mich passt.
Aber bevor der nicht bei 1600,- ist fange ich mit dem grübeln gar nicht an.

Leider war letztens nur die Aorus 4070ti stark reduziert, wenn sie die 4080 prozentual ähnlich rabatiert hätten, wäre ich wohl schwach geworden.
 
Ich wurde schwach , mal wieder . aber lase sie wieder retour gehen. scheint ja in den nöchsten tagen , mega den preis sturtz zu geben. ( meine eigene vermutung)

Spare lieber für die 5090 frostbite ( ultra) :d
Ich würde drüber nachdenken, sobald der Preis für mich passt.
Aber bevor der nicht bei 1600,- ist fange ich mit dem grübeln gar nicht an.

Leider war letztens nur die Aorus 4070ti stark reduziert, wenn sie die 4080 prozentual ähnlich rabatiert hätten, wäre ich wohl schwach geworden.
 
Leider war letztens nur die Aorus 4070ti stark reduziert, wenn sie die 4080 prozentual ähnlich rabatiert hätten, wäre ich wohl schwach geworden.
Aber nur bei Mindfactory soweit ich weiß, da hat man die vermutlich rausschieben wollen, bevor die Super in den Regalen landet.

Die 4080 gab es da leider nicht mehr, hatte mir den Wolf gesucht und in den Niederlanden noch eine gefunden, aber der Shop hatte dann wohl doch keine mehr und storniert.

Lt. Gigabyte kommt da auch nichts mehr… was schade ist. Optisch sehr schöne und ansprechende GPU.
 
Aber nur bei Mindfactory soweit ich weiß, da hat man die vermutlich rausschieben wollen, bevor die Super in den Regalen landet.

Die 4080 gab es da leider nicht mehr, hatte mir den Wolf gesucht und in den Niederlanden noch eine gefunden, aber der Shop hatte dann wohl doch keine mehr und storniert.

Lt. Gigabyte kommt da auch nichts mehr… was schade ist. Optisch sehr schöne und ansprechende GPU.

Korrekt, würde super zu meinem Board passen. Viele andere Karten mit Wakü sind leider auch recht mickrig, was andere freut, wirkt bei mir im Case verloren. Habe auch nicht verstanden, warum sie für die 70, die 80 nenn Waküblock bringen und die 90er nur mit der *piep* AiO. Gerade in dem Leistungssegment, der Abwärme, dem Preissegment hätte der Block doch am meisten Sinn gemacht.

Aber zum Glück schafft die Spieleindustrie es jedes der wenigen Games welches für mich interessant ist aktuell zu verka... Dank DLSS läuft auch soweit noch alles passabel. Im Zweifel wird erst mit GTA6 upgegraded und dann direkt wieder alles.

@Van_De_Haas dann bin ich mal gespannt ob sich deine Glaskugel bestätigt. :)
 
@Feivel hast du bilder von deinem tisch setup ..mega chillig sowas zu haben glaub ich :)

Meine Glaskugel ist neu und in der ProbeZeit ^^ vllt trift es ja zu. Aber momentane sittuation passt zu den vorigen jahren 23´ und 22´
 
@Van_De_Haas

1710588599186.png

1710588615370.png

1710588629454.png

1710588640236.png

1710588647946.png
 
Die ist mit 2 slots einfach zu dick für mein Gehäuse, da ich damit nicht genug Platz zwischen Radiator und Karte bekomme. Und die Ports an der Seite sind auch nicht so geil für meinen Loop, die der Pro hingegen sind perfekt platziert damit der Loop sehr einfach zustande kommt.
 
Die ist mit 2 slots einfach zu dick für mein Gehäuse, da ich damit nicht genug Platz zwischen Radiator und Karte bekomme. Und die Ports an der Seite sind auch nicht so geil für meinen Loop, die der Pro hingegen sind perfekt platziert damit der Loop sehr einfach zustande kommt.
Hast du ein mini case ? (bei gelegenheit poste mal bild <3)

bei der ultra könnte man auch ne andere slot blende montieren glaub ich aber wenn zu dick dann ist schon doof hast ja recht. verdammt ärgerlich irgendwie.
 
Jap, hab das Meshroom S von SSUPD. Wie dick ist die Karte denn ohne Blende? Hab da bisher nichts zu gefunden, außer 2 Slots dick 😅
 
Hallo zusammen! Habe die inno3d 4090 frostbite pro. Nur irgendwie passen die temps nicht. Timespy extreme einmal erster Test und einmal zweiter Test. mMn sollten die deutlich drunter liegen und auch näher beieinander. 🥴 Lg
 

Anhänge

  • PXL_20250130_164430933.jpg
    PXL_20250130_164430933.jpg
    470,9 KB · Aufrufe: 30
  • PXL_20250130_163900023.jpg
    PXL_20250130_163900023.jpg
    762,3 KB · Aufrufe: 30
  • PXL_20250130_163757201.jpg
    PXL_20250130_163757201.jpg
    673,9 KB · Aufrufe: 33
Wie alt ist die Karte?
Was sind das für Temperaturen?GPU und Hotspot?
Meine 4090 Frostbite Pro(15 Monate alt) hat unter Last ungefähr den Wert (GPU und Hotspot) deines zweiten Test,sehe die Temps aber noch absolut unbedenklich.
 
Die Karte ist von Mai 24. Bin jetzt gerade zb the ascent am spielen.403w 99% Auslastung, 60 core 82 Hotspot bei konstant 34° Wassertemperatur. Das andere war vorhin lüfter 100%. mMn liegt zwischen unbedenklich und gut aber ein großer Unterschied. Weniger temp, mehr boost, mehr Performance und leiser, da ich mit der WT rauf gehen kann.
 
Was denn nun?
403w 99% Auslastung, 60 core 82 Hotspot bei konstant 34° Wassertemperatur.
Die Werte standen nicht im ersten Post
mMn liegt zwischen unbedenklich und gut aber ein großer Unterschied.
Wie gesagt,mit den Werten vom ersten Post finde ich es unbedenklich.
Weniger temp, mehr boost, mehr Performance und leiser, da ich mit der WT rauf gehen kann.
Bei mir läuft Karte über den MoRa 420LT mit Wassertemperatur 30°.

Sollten meine Temperaturen auf Dauer steigen werde ich die Karte selbst neu aufsetzen(WLP,Pads),wenn ich mir die Preise der 5090 ansehe ist klar das meine Karte das Haus nicht verlassen wird.
 
Doch doch. Die Werte kann man auf den Bildern sehen. Auf dem einen Bild ist time Spy Test 1. 1. Wert core, daneben Hotspot und daneben die Auslastung. Die Karte hat halt Garantie und ich weiss nicht, was im Fall der fälle der Hersteller sagt, wenn ich die wlp gewechselt hab. Hab ptm7950 und Arctic tf3 noch hier liegen von der xtx... So ist das nicht. Aber da wars ein anderer Hersteller, der kulant arbeitet. Bei inno weiß ich es nicht.
 
So sahen meine Temperaturen am Anfang auch aus (Ichill Frostbite Ultra). Bei mir lag es an einer Kombination aus schlecht aufgetragener WLP und zu hohen WLPads auf dem Speicher. Delta GPU zu Hotspot lag bei 450W bei 21°. Nachdem ich auf LM und 0,75er WLPads gewechselt hatte, bin ich bei 450W bei 9 Grad Delta. Also deine Temperaturen sind so nicht "normal". Selbst bei 650W liege ich bei einem Delta von 13 Grad zwischen GPU und Hotspot.

Viele Grüße
 
Das ist ne Aussage. Weiss einer, wie das mit der Garantie aussieht jetzt bei Selbsthilfe? 😅
 
Das war mal ne Aussage von einem Inno Technikmitarbeiter Anfang letztes Jahr:


Ob das noch so stimmt kann ich dir aber nicht sagen. Wenn du sicher gehen willst, einschicken mit Hinweis auf das Thema.

Viele Grüße
 
Puuh... Also beim auseinander bauen bin ich direkt auf ein paar Dinge gestoßen... Warum zum Geier nimmt man Moosgummi Unterlegscheiben?! Nächste sache. Wlp und Pads taugen nicht. Nach dem Motto viel hilft viel war da Paste drauf. Und die Pads sind schon extrem hart und total bröselig. Über Temperaturprobleme muss ich mich auch nicht wundern. Ein Teil der GPU war gar nicht mit der Paste benetzt. Bin später mal gespannt, wie die temps sind. Kommt ptm7950 drauf und Arctic tf-3 Pads.
 

Anhänge

  • PXL_20250201_161441169.jpg
    PXL_20250201_161441169.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 35
  • PXL_20250201_155450741.jpg
    PXL_20250201_155450741.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 35
  • PXL_20250201_155441734.jpg
    PXL_20250201_155441734.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 34
Wenn ich raten darf ca. 8-9 Grad Delta bei 450W und 12 Grad Delta bei 600W ;)

Viele Grüße
 
Richtig... 8k...
 

Anhänge

  • PXL_20250201_194646376.jpg
    PXL_20250201_194646376.jpg
    1 MB · Aufrufe: 29
  • PXL_20250201_194643274.jpg
    PXL_20250201_194643274.jpg
    971,9 KB · Aufrufe: 32
Bei den Bildern und Themen aus der Vergangenheit fällt es mir schwer ne Inno 50er Karte mit WB überhaupt in Erwägung zu ziehen. (Wenn sich der Markt denn mal beruhigt hat)
 
Also man muss das nur richtig montieren. Das ist aber ne alphacool geschichte. Da kann inoo nicht mal was dafür. Solange die entspannt bei rma bleiben, falls doch mal was sein sollte alles gut. Pads und ptm7950 kosten 20€. Sag auch ein bisschen nach Pump Out aus beim core.
 
Jaein, am Ende ist es mir als Kunde egal, wer da was schuld ist, das gekaufte Endprodukt weißt Mängel auf. Und wenn ich Aufwand, Ausgaben und nenn Ausfall auf meiner Seite habe stört mich das.
Ähnlich wie bei Rückrufaktionen bei PKWS, da ist es mir auch egal, dass der möglicherweise fehlerhafte Bremskraftverstärker von Continental stammt. Denn ich habe die Rennerei als BMW Kunde. Da ist der Hersteller, dann auch für die von ihm gewählten Zulieferer verantwortlich.

Es handelt sich ja nicht um reduzierte B Ware, sondern im Gegenteil die WB Karten lassen sich die Hersteller immer ganz gut bezahlen. Ich würde die Karte ja am liebsten sogar selbst zusammenbauen, nur ist mir das zu heikel, dass es bei ner 2,5k Karte unverschuldet zu Problemen kommt und man dann der Gelackmeierte ist. (Und wenn es nur überdurchschnittliches Spulenfiepen ist)

Aber trotzdem gut, dass du die Ursache finden und beheben konntest. 😊

Ich bin mal auf die ersten Feedbacks zu den neuen Inno Karten gespannt. Die Auswahl an WB Karten ist ja leider verschwindend gering.
 
Prinzipiell hast du vollkommen Recht. Dürfte nicht durch die Quality Control gehen, wenn die Werte nicht so sind. Naja, kenn kaum ein Produkt, wo es nix zu verbessern gibt. Alles kann man optimieren. 😜
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh