E6300 45nm wo ist der Sammelthread?

Ü-Ei

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2004
Beiträge
4.278
Ort
Wuppertal
Soviele ergebnisse find ich irgendwie nicht im " Core 2 Duo 45nm " Thread irgendwie nicht...wurden doch nicht soviele getestet ?oder bin ich blind ( :d)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gab nie einen E6300 Sammelthread ;)
Und die Listen sind leider auch nicht mehr online.
 
Hat den niemand etwas aktuelles zusagen? Jemand schon einen getestet?
 
Ich habe einen läuft bei 8*450=3600Mhz @ 1,28v ! Mehr hab ich nicht getestet, reicht völlig aus!
 
Hab meinen mit default Vcore auf 333MHz FSB getaktet. Läuft somit mit 1,235V bei 3,5GHz. Eignet sich perfekt für einen Silent-Rechner. Beim Verbrauch liegen Welten zwischen dem P E6300 und meinem vorherigen C2D E6400.

Nur die Temperatur vom 1. Kern wird falsch ausgelesen. Bei ihm wird immer 41°C angezeigt, wenn die Temperatur <= 41°C ist. Darüber funzt alles perfekt. Beim 2. Kern existiert dieses Problem nicht.
 
Keine Ahnung ob´s an meinem Board liegt,aber mit 400er FSB kackt er immer im idle ab...prime läuft ohne mucken mit 4,2 ghz und 400er FSB durch....nur wenn er runtertaktet mit eist...schmiert die kiste ab.

Hab ihn jetzt mit 380 FSB laufen auf 4 ghz und keine Probleme...schon sehr merkwürdig das ganze.

lg dman
 
Keine Ahnung ob´s an meinem Board liegt,aber mit 400er FSB kackt er immer im idle ab...prime läuft ohne mucken mit 4,2 ghz und 400er FSB durch....nur wenn er runtertaktet mit eist...schmiert die kiste ab.

Hab ihn jetzt mit 380 FSB laufen auf 4 ghz und keine Probleme...schon sehr merkwürdig das ganze.

lg dman

eist einfahc deaktivieren?

dann hast du das problem nicht

im idle braucht die cpu mehr spannung als unter last (leiter werden erhitzt -> leiten besser)

vllt liegts auch daran

lg
Gammelfrog
 
eist einfahc deaktivieren?

dann hast du das problem nicht

im idle braucht die cpu mehr spannung als unter last (leiter werden erhitzt -> leiten besser)

vllt liegts auch daran

lg
Gammelfrog

Moin,

das wäre wohl ne möglichkeit,aber EIST will ich garnicht deaktivieren,dann verbrauch ich ja noch mehr strom:motz:

Mich würde mal intressieren ob noch jemand das Phänomen hat,ich kann doch nicht der einzige mit sowas sein.

lg dman
 
Das Problem hatte ich mit meinem alten C2D auch. Da gabs nur zwei Möglichkeiten. FSB niedriger wählen oder EIST aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh