A6
Enthusiast
- Mitglied seit
- 17.10.2004
- Beiträge
- 1.295
- Ort
- Schkeuditz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-14900k
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX Z790-H GAMING WIFI
- Kühler
- Wakü Heatkiller IV-Pro/1260er SuperNova/LaiingDDC
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6800, CL32-40-40-96
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce RTX 4090 FE mit WC Heatkiller V
- Display
- LG 38GL950G-B 95 / 3840x1600@120Hz
- SSD
- Samsung 990 Pro 1TB / Samsung 980 Pro 2TB / Samsung 990 Pro 2TB / Lexar NM790 4TB
- Opt. Laufwerk
- LG BH16NS55 BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5 Plus / Logitech G51
- Gehäuse
- Lian Li V2010B
- Netzteil
- FSP Group Hydro TI PRO ATX 3.0 80+TITANIUM 1000 Watt
- Keyboard
- Logitech G15 musste einer Logitech G413 SE weichen, weil ich auf dem WigiDash mehr sehe
- Mouse
- Logitech G3
- Betriebssystem
- W11Pro x64
- Webbrowser
- div
- Sonstiges
- G.SKILL WigiDash
- Internet
- ▼1Gbit ▲50Mbit
@jooney und rneon ![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
Macht bitte gute Bilder vom Kühler und vom Einbau. Mich interessiert besonderst die Verbindung der beiden Kühler (Abdichtung, Montage). Wie wirkt sich eine eventuelle Durchbigung des MB`s auf die Dichtheit aus? Das habe ich noch nicht richtig erkennen können im XS.
Schreibt auch bitte, wie die Bestellung geklappt hat. Ich bin da noch etwas skeptisch, in Slovenien etwas zu bestellen.
Übrigens habe ich den F. Wendt von EVGA wegen dem Kühlerwechsel angeschrieben. Hier mal seine Antwort:
Das finde ich einfach spitze an EVGA, dass man die Kühler wechseln kann. Deshalb wird meine nächste
Graka auch von EVGA sein (zu 98%). Obwohl ich eigentlich noch nie Probleme hatte. Halt eine ATI mußte ich auch schon mal reklamieren, aber da war ja noch der orginale Kühler drauf.
![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
Macht bitte gute Bilder vom Kühler und vom Einbau. Mich interessiert besonderst die Verbindung der beiden Kühler (Abdichtung, Montage). Wie wirkt sich eine eventuelle Durchbigung des MB`s auf die Dichtheit aus? Das habe ich noch nicht richtig erkennen können im XS.
Schreibt auch bitte, wie die Bestellung geklappt hat. Ich bin da noch etwas skeptisch, in Slovenien etwas zu bestellen.
Übrigens habe ich den F. Wendt von EVGA wegen dem Kühlerwechsel angeschrieben. Hier mal seine Antwort:
F. Wendt (EVGA) schrieb:Guten Tag!
An welche Wasserkühlungselemente haben sie denn gedacht? (Welche Hersteller)!
Der Umbau an sich ist möglich, nur Schäden und Folgeschäden durch bzw. bei Umbau werden nicht durch die Garantie abgedeckt!
Mit freundlichen Grüßen
Wendt
Das finde ich einfach spitze an EVGA, dass man die Kühler wechseln kann. Deshalb wird meine nächste