GeForce RTX 5090 und 5070 Ti: Manchen Karten fehlen acht Raster Operations Pipelines

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Karten werden nun alle mit Argusaugen betrachtet, da findet man jetzt ständig irgendwelche neuen Sachen leider/:
 
Ne läuft auch nicht 1a /:
 
zum kotzen langsam... habe mir ja letzte Woche ein neues Netzteil geholt.. Bin leider noch im kh wegen testen :/.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry. Aber das ist mittlerweile eine komplette Failgen.
 
So schlimm ist es nicht aber NVIDIA muss nochmal mit der Feile ran dann wird das schon noch ...
 
Hab mal sicherheitshalber bei meiner RTX 4080 geschaut, ob es 112 ROPs sind. Puh, Glück gehabt. ^^
 
Wow, witzig.

War aber eher der Mathematiker gemeint. Lovelace hatte auch nix mit geliebten Schnürsenkeln zu tun.

Ach komm, sein nicht eingeschnappt, die Häme haben sie sich verdient!

Du weißt doch, was ich auf mich genommen habe um meine 4090 zu finden... ich bin wahrscheinlich einer der mit am meist enttäuschten potentielle "5090" Käufer überhaupt.

Geplant war eine 5090, ggf. 2x ein airplex GIGANT 3360 (1xCPU 1x GPU), ein 9950x3d, das MoBo wollte ich behalten, neuer RAM und der 120Hz WUHD Dell... geworden ist es nach dem Desaster ein Set Edelstahlschüsseln von Winzbacher ;-)

Das Geld gebe ich dann lieber für andere Sachen aus (ggf. mal gescheite Boxen oder einen neuen Lederbezug für meine Couch vom Polsterer ) und verbleibe erstmal bei UWQHD, diesen Knochen kann sich Lederlappen in seinen Hintern schieben!

Beim Nächsten gucke ich dann mal wieder vorbei, so ist das ja nicht...

p.s.: Danke aber für die Aufklärung, hatte mich nicht weiter mit der Ableitung der Namen beschäftig! (y)
 
Ein Grund mehr den Kauf eine 5070 Ti aktuell zurück zu stellen. Preislich ja eh völlig uninteressant.
 
Gabs bei NV überhaupt schon mal einen solch "versehentlichen" Fall, wo User zu viele Auführungseinheiten, Speicher oder sonstwas bekommen haben?

Bevor so eine Karte bzw. GPU das Werksgelände verlassen würde, hätte sich Lederjäckchen mit seinem privaten Kampfpanzer mehrmals in den Weg gestellt...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So schlimm ist es nicht aber NVIDIA muss nochmal mit der Feile ran dann wird das schon noch ...

Ich hoffe für dich das es so kommt, sowas macht einem die ganze Vorfreude und den Spaß am Hobby kaputt!
Diese Gier der Hersteller ej, wegen ein paar scheiß € und deren ganze UVP Scheiße hat eh keine Bedeutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nützt ja alles Gesabbel nichts. AMD will High-End nicht, Intel kann High-End nicht. Die Marktlage ist so, dass man entweder auf Performance verzichten oder nehmen muss Nvidia uns vorwirft.
 
Nützt ja alles Gesabbel nichts. AMD will High-End nicht, Intel kann High-End nicht. Die Marktlage ist so, dass man entweder auf Performance verzichten oder nehmen muss Nvidia uns vorwirft.
Und jetzt stelle man sich mal vor, nvidia würde auch kein High-End mehr für den PC bringen, da es verschenktes Geld ist. Das wäre praktisch der Todesstoß für einen ganzen Markt und Enthusiastenbereich, da viele dann gleich ne Konsole kaufen. Hoffen wir AMD kommt mit der nächsten Gen zurück.
 
Solange man Gaming Chips als Abfallprodukt aus der Compute/AI Architektur herstellen kann werden sie das wohl machen, aber die Frage ist halt echt ob die Wafer ausreichen, insbesondere beim nächsten Shrink. Da kann einem Angst und Bange werden, denn Nvidia wird sicher keine Daddel GPUs belichten lassen wo auch ein Produkt mit dreifacher Marge sitzen könnte.
 
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass AMD den Weg weitergeht, den man jetzt mit Strix Halo eingeschlagen hat. Eine APU bzw. SoC mit CPU und GPU Einheit und breitem Speicherinterface für den Consumer- und Enthusiastenbereich. Da könnte man dann auch eventuell direkt Synergien mit dem Konsolenbereich nutzen und könnte eventuell sogar Mobile- und Desktop-Lösungen aus einer Hand mit unterschiedlicher TDP bieten. Alles ganz ähnlich, wie es eben auch Apple Silicon macht nur auf x86 Basis.

Das Potenzial ist riesig, wäre aber natürlich ein großes Wagnis und für den Gamingbereich eben auch nicht so toll, weil das Thema Aufrüstbarkeit damit quasi komplett stirbt.
 
Solange man Gaming Chips als Abfallprodukt aus der Compute/AI Architektur herstellen kann werden sie das wohl machen, aber die Frage ist halt echt ob die Wafer ausreichen, insbesondere beim nächsten Shrink. Da kann einem Angst und Bange werden, denn Nvidia wird sicher keine Daddel GPUs belichten lassen wo auch ein Produkt mit dreifacher Marge sitzen könnte.
Deswegen gibt es auch so wenig 5090er GPU's. Da fällt einfach nicht genug ab was sich nicht für viel mehr Geld verkaufen lässt. Eine 5080 ist der Vollausbau und das scheint ja ganz gut zu klappen in der Produktion, eine 5090 ist nichts weiter als 2x 5080 am Stück.

AMD könnte doch den selben Weg gehen und ihre teildefekten Ai Chips als GPU's für Endverbraucher verkaufen. Wo landen die bei AMD eigentlich?
 
Natürlich bei NV immer "versehentlich" zu Ungunsten des Kunden, beginnend bei der lahmen Speicheranbindung der GTX970 bemerkt man es immer erst (sichtlich erschrocken), wenn es externe User /Reviewer ans Licht gebracht haben.
Gabs bei NV überhaupt schon mal einen solch "versehentlichen" Fall, wo User zu viele Auführungseinheiten, Speicher oder sonstwas bekommen haben?
tbf das wäre einfach viel zu offensichtlich und dumm zu glauben es würde keiner bemerken, als dass das absicht ist.

Die specs sind bekannt und von nvidia selbst in ihrem whitepaper veröffentlicht, davon nach unten abzuweichen ist halt n eindeutiger reklamationsgrund, damit kämen sie nie durch. Und sie müssen wissen, dass grad die early adopter oft die freaks sind die das teil quasi dauerhaft in gpu-z und co monitoren.
 

Es sind Defekte Karten im Umlauf!!!!!!!!
Unbenannt.JPG
 
Gott sei Dank hab ich keine 5090 bekommen.

Die Leute tun mir leid die 1000 € mehr für einen 5090 ausgegeben haben. Selbst wenn man die Rechnung hat,
wird man vom Händler wohl nur den Betrag zurückbekommen den der Scalper bezahlt hat.

Im schlechtesten Fall also - 1000 €.
0 Mitleid - vielleicht lernen sie dann daraus etwas. Wenn nicht, siehe Postanfang. Trifft in dem Falle die richtigen Leute.

Deswegen gibt es auch so wenig 5090er GPU's. Da fällt einfach nicht genug ab was sich nicht für viel mehr Geld verkaufen lässt. Eine 5080 ist der Vollausbau und das scheint ja ganz gut zu klappen in der Produktion, eine 5090 ist nichts weiter als 2x 5080 am Stück.

AMD könnte doch den selben Weg gehen und ihre teildefekten Ai Chips als GPU's für Endverbraucher verkaufen. Wo landen die bei AMD eigentlich?
Woher die Info das ein GB202 einfach 2xGB203 zusammen ist? Das passt von Transistordichte und Transistorenanzahl nicht zusammen und es hieß auch im Netz i.d.R., dass der GB202 ein monolithisches Design haben soll. Gerade das Thema interessiert mich eigentlich sehr, also welche AI/Gaming Überschneidungen und downbins es gibt. Irgendwie findet man dazu leider sehr wenig bis nichts vernünftiges... :-[
 
0 Mitleid - vielleicht lernen sie dann daraus etwas. Wenn nicht, siehe Postanfang. Trifft in dem Falle die richtigen Leute.


Woher die Info das ein GB202 einfach 2xGB203 zusammen ist? Das passt von Transistordichte und Transistorenanzahl nicht zusammen und es hieß auch im Netz i.d.R., dass der GB202 ein monolithisches Design haben soll. Gerade das Thema interessiert mich eigentlich sehr, also welche AI/Gaming Überschneidungen und downbins es gibt. Irgendwie findet man dazu leider sehr wenig bis nichts vernünftiges... :-[
Technisch sind es etwa 2 5080 in einem Chip. Transistordichte unterscheidet sich so gut wie gar nicht und wenn es sich für nv lohnt die 5080 als Vollausbau von Anfang an als rauszuhauen wird es oberhalb davon nicht großartig schlechter sein von der Chipausbeute. Deshalb rechne ich auch nicht mit einer 5080 Ti. Dazu müsste ein GB202-300-A1 schon doppelt verkrüppelt sein
 
Zuletzt bearbeitet:
die deaktivierten ROPS sind kein Versehen, so funktioniert das nicht!
In Jensens Welt hat eine 5090 bis zu 176 ROPS und fertig ist die Erklärung
 
Vielleicht eine 5090 SE vorab Release?
 
Heftig, bei dem was Nvidia abzieht geht mir langsam das Popcorn aus. Könnte Nvidia bitte mal etwas langsamer machen, ich komme ja kaum mit nachkaufen kaum hinterher. Wobei man Popcorn im Gegensatz zu den Karten immerhin kaufen kann :shot: :fresse:
 
Technisch sind es etwa 2 5080 in einem Chip. Transistordichte unterscheidet sich so gut wie gar nicht und wenn es sich für nv lohnt die 5080 als Vollausbau von Anfang an als rauszuhauen wird es oberhalb davon nicht großartig schlechter sein von der Chipausbeute. Deshalb rechne ich auch nicht mit einer 5080 Ti. Dazu müsste ein GB202-300-A1 schon doppelt verkrüppelt sein
Etwa ist aber ja nicht wirklich "gleich". Ich fand 0 Informationen dazu, dass der GB202 einfach 2xGB203 als MCM sind, aber einige Stimmen, die das verneinten. Ist eh traurig wie wenig man zum "wirklichen" Lineup findet. Damals war das alles irgendwie deutlich transparenter gehalten. :-[
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh