[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spieler oder Insider triffts besser (wobei, trader ist auch nur ne fancy Umschreibung für nen proffessionellen Spieler am Aktienmarkt ^^) . Wenn man etwas weiß, ist zumindest nahe am Insider, wenn man nichts weiß, ist man bei hebeln nur Zocker. ^^ Es ist eine Wette, denn im gegensatz zu Aktien sind Optionen/Hebel selten was für Dauer sondern es wird auf kruzfristige Entwicklungen "gewettet".

Wobei meine Hebelputs auf Biontech Open End sind, die könnte ich also tatsächlich etwas läner halten, sollte meine Wette nicht unmittelbar aufgehen. Aber wenn dann gäbe es null Grund, die nicht auch sofort zu liquidieren.
 
Erzähl uns gerne mehr zu Verbio.... da hätte man mal vor 3 Jahren dabei sein müssen :coolblue:
Wie kommt jemand aus der Stadt mit den Wolkenkratzern dazu, in eine Biodieselfabrik in der SachsenAnhaltinischen Pampa zu investieren?

Ich bin jetzt doch in Palantir drin. Das hohe Tempo im Wachstum, die starken Partnerschaften und die hohe langfristige Upside haben mich überzeugt.
Außerdem ist das Unternehmen auf jeden Fall einzigartig. BigData machen viele, aber niemand mit so sensiblen Daten.
Erstaunlich eigentlich, dass es überhaupt an der Börse gehandelt wird, aber da es nunmal so ist... greife ich zu :wink:
 
Ich habe wirklich das schlechteste Timing von ALLEN Marktteilnehmern o_O
Scheint wohl so, aber gut das es Dir so langsam klar geworden ist, so kannst Du etwas dagegen machen.
Bin schon längst wieder raus... fühlte mich damit dann doch nicht so wohl.
Hin und Her macht Taschen leer! Du scheinst mir viel zu häufig und zu spontan zu handeln.
Natürlich, welche Aktie steigt am stärksten: die, die man verkauft hat natürlich🤬
Dann gehe auf Buy&Hold über.
 
Ende des Monats: Gehalt kommt. Depot sagt nein.
Unterm Strich: Gehalt verpufft :d
 
Mhh da is man den Nachmittag bissi arg beschäftigt, schon verpasst man das neue ATH des Depots... Jetzt wieder leicht rückläufig aber immer noch 2% Wachstums zu gestern.

Ja son gut differenziertes Portfolio macht was her. ^^ Okay die Puts auf die fallenden Kurse bei Biontech tragen auch bissi was bei. (sorry an die Biontech Inhaber). Getragen wirds aber heute vorallem von Curevac. 23% seit Freitag.
 
Ende des Monats: Gehalt kommt. Depot sagt nein.
Unterm Strich: Gehalt verpufft :d
 
Wo ist den eigentlich @Matschgo ?
Hab von dir immer gern was gelesen (y)
 
Erzähl uns gerne mehr zu Verbio.... da hätte man mal vor 3 Jahren dabei sein müssen :coolblue:
Wie kommt jemand aus der Stadt mit den Wolkenkratzern dazu, in eine Biodieselfabrik in der SachsenAnhaltinischen Pampa zu investieren?
Hm wo fang ich an evtl. damit das ich trotz über 10 Jahre in FaM immer noch zum großteil Ruhpottler bin....?
LH Order ging soeben auch durch aufgefüllt bei 5,40€ weil ich überzeugt bin das die Kriese diesmal nicht ansatzweise so enden wird wie 2020.

B&H Schutz werden nur eine Handvoll meiner aktuellen Aktien genießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint wohl so, aber gut das es Dir so langsam klar geworden ist, so kannst Du etwas dagegen machen.

Hin und Her macht Taschen leer! Du scheinst mir viel zu häufig und zu spontan zu handeln.

Dann gehe auf Buy&Hold über.
Das täuscht alles. Wie ich bereits sagte, habe ich sehr große, seit langem unveränderte Positionen in BlueChips….
mit den kleinen Krautern experimentier ich halt mal etwas herum. Ich finde: man weiß erst richtig, wie es sich anfühlt, in ein Unternehmen investiert zu sein, wenn man die Aktie tatäschlich kauft.
Hm wo fang ich an evtl. damit das ich trotz über 10 Jahre in FaM immer noch zum großteil Ruhpottler bin....?
LH Order ging soeben auch durch aufgefüllt bei 5,40€ weil ich überzeugt bin das die Kriese diesmal nicht ansatzweise so enden wird wie 2020.

B&H Schutz werden nur eine Handvoll meiner aktuellen Aktien genießen.
woher nimmst du diese Überzeugung? Das weiß doch nur Gott😦
 
FED Powell will das Tapering eher noch beschleunigen. Falls das nicht überdacht wird...

FFdJILtUYAIuStw.jpg
 
Werte Luxxer,

ich ließ mich zu einem spontanen Gedicht hinreißen:

Die Aktienmärkte liefen heuer,
Wertpapiere wurden teuer.
Corona schien schon fast besiegt,
bis es es wieder auferstieg.

Die Stimmung war schon überschön,
was sollte auch noch schiefgöhn?
Reopening-Fantasien beflügelten,
doch wir das Virus nicht zügelten.

Weiß nicht, wie lang das Griechen Alphabet…
Doch eines sicher feststeht:
Irgendwann sind wir am End‘
Omikron heißt der neue Trend.

Fürs Depot gabs die kalte Brause,
Arbeit jetzt wieder zuhause.
Ich hab die Schnautze gestrichen voll…
wann ist das Leben wieder toll?

Bin nur ein trauriger Poet,
den sowieso keiner versteht.
Ich wünsche, dass es euch gut geht,
und jeder die schwere Zeit übersteht!
Ich sag euch das nicht aus Jux:
bleibt gesund, lang lebe das Luxx!
 
Du hast momentan echt zu viel Zeit.
 
Werte Luxxer,

ich ließ mich zu einem spontanen Gedicht hinreißen:

Die Aktienmärkte liefen heuer,
Wertpapiere wurden teuer.
Corona schien schon fast besiegt,
bis es es wieder auferstieg.

Die Stimmung war schon überschön,
was sollte auch noch schiefgöhn?
Reopening-Fantasien beflügelten,
doch wir das Virus nicht zügelten.

Weiß nicht, wie lang das Griechen Alphabet…
Doch eines sicher feststeht:
Irgendwann sind wir am End‘
Omikron heißt der neue Trend.

Fürs Depot gabs die kalte Brause,
Arbeit jetzt wieder zuhause.
Ich hab die Schnautze gestrichen voll…
wann ist das Leben wieder toll?

Bin nur ein trauriger Poet,
den sowieso keiner versteht.
Ich wünsche, dass es euch gut geht,
und jeder die schwere Zeit übersteht!
Ich sag euch das nicht aus Jux:
bleibt gesund, lang lebe das Luxx!

Wenn du einen guten Psychologen brauchst kannst du dich gerne melden.
 
@Schinski
Da Du als Poet wahrscheinlich nur ne sehr spitze Zielgruppe hast, ist Dein Aktien-Engagement sicherlich ein guter Plan B zur Rentensicherung 🤣

Wobei das Ende der Schüttelreim-ähnlichen Prosa ganz sympathisch geworden ist - wünsch ick Dir auch: schön gesund bleiben & Deinen lustigen Entenhut aufbehalten! Allemal besser als nen Aluhut 😁
 
Icke, dette, kieke mal, Oogn, Fleesch und Beene :d
Alet eene wolke
 
Ditt is Dufte, wa ... wobei ick für den klassisch kiezgebundenen Berliner jwd bin.
Zumindest bei Südwestwind krieg ick ooch ne Prise der "Tonnenscheisser Luft" ab 🤣

OT Bildungsausflug:
"Tonnenscheisser" oder auch "Tonnies" sind im Speckgürtel/Brandenburg häufig genutzte Begriffe für "Berliner", die ich als Zugezogener erstmal irritierend fand.
Wird hier jedoch fast nie negativ belegt, eher lustig-beschreibend in der Kurzform genutzt 😅

Hat seinen Ursprung wohl in Kriegszeiten, als die Städter deutlich "beschissenere" Hygiene-Lösungen hatten, als die Landbevölkerung am Stadtrand 😅
 
Guten Morgen Leute!

Bin gerade dabei mich in das Thema ETF's usw einzuarbeiten.
Schau mir auf YouTube div. Infos an, wie zb. Finanzfluss usw.
Gibt es noch Seiten oder YouTube Kanäle die den Einstieg ins Thema vereinfachen.

LG
 
Was ist Dir bzgl. ETFs denn noch unklar? Es sind einfach Fonds, deren Anteil an der Börse gehandelt werden. Diese Fonds können in alles mögliche investiert sein, nicht nur in Aktien und sie können auch aktiv gemanagt sein, auch wenn die meisten unter ETFs passive Aktienfonds verstehen, die irgendeinen Aktienindex passiv nachbilden. Zu genau so einem kann man nur raten und die erkennt man auch schon an den günstigen Kosten (TER) von meist ab so 0,2% pro Jahr. Dann sollte man einen physikalisch replizierend vorziehen, um das Emittentenrisiko zu vermeiden und damit bleiben vor allem die Fragen:
1.) Auf welchen Index?
2.) ausschüttend oder thesaurierend? Thesaurierende ETFs legen die Dividenden wieder an, die anderen schütten sie aus.
3.) Welcher Anbieter?
 
Mit Finanzfluss und Finanztip ist man schon gut aufgestellt, dort wurden alle Grundlagenthemen schon mehrfach behandelt, mehr braucht man also nicht.
Wenn du dich mehr damit beschäftigen willst, kannst du dir das Buch Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs von Gerd Kommer durchlesen, muss man aber nicht unbedingt machen, das geht dann schon über die Grundlagen, die man wissen sollte, hinaus. Also schadet sicher nicht, ist aber keine Pflichtlektüre.

Edit: Von Finanzfluss kommt demnächst ein Buch raus, ich gehe davon aus, dass dort auch alles behandelt wird, was wichtig ist. So viel Vertrauensvorschuss bekommen sie von mir, auch wenn ich das Buch natürlich noch nicht gelesen hab, da es noch nicht veröffentlicht wurde. https://www.amazon.de/einzige-Buch-Finanzen-lesen-solltest/dp/3548065848/
Kann gut sein, dass ich mir das Buch auch einmal bestelle, durchlese und wenn ich es für gut befinde, innerhalb der Familie weitergebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Leute!

Bin gerade dabei mich in das Thema ETF's usw einzuarbeiten.
Schau mir auf YouTube div. Infos an, wie zb. Finanzfluss usw.
Gibt es noch Seiten oder YouTube Kanäle die den Einstieg ins Thema vereinfachen.

LG
Hallo moody,

diese Seite sollte man noch kennen, wenn man in ETFs einsteigen will:

https://www.justetf.com/de/

NICHT wegen deren Dienstleistungsangebot/kostenpfl. Login-Bereich, sondern wegen der frei zur Verfügung stehenden Suche für ETFs aller Art. Auch gezielte Suche anhand der Kriterien, die Holt bereits sinnigerweise erwähnte, ist möglich.

Hier auf der Unterseite sind auch viele Artikel zum Einlesen:
https://www.justetf.com/de/academy/

justetf hat auch einen YouTube-Kanal.
 
Bin gerade dabei mich in das Thema ETF's usw einzuarbeiten.
Na wenn du das getan hast, dann stellen sich dir ja sicher wenn konkrete Fragen, die du stellen kannst. Wikipedia hilft bei den Grundbegriffen/Grundlagen ebenso weiter wie Videos. Ich persönlich halte Bücher/lesen grundsätzlich für besser geeignet als Videos, um derartiges wissen zu vermitteln, da Videos meist nur genutzt werden, weil sie ohnehin früher oder später nur noch halb wahrgenommen werden, da man nebenher noch super was anderes machen kann.
 
Mit Finanzfluss und Finanztip ist man schon gut aufgestellt, dort wurden alle Grundlagenthemen schon mehrfach behandelt, mehr braucht man also nicht.
Wenn du dich mehr damit beschäftigen willst, kannst du dir das Buch Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs von Gerd Kommer durchlesen, muss man aber nicht unbedingt machen, das geht dann schon über die Grundlagen, die man wissen sollte, hinaus. Also schadet sicher nicht, ist aber keine Pflichtlektüre.
Das genannte Buch ist nicht für Einsteiger geeignet, finde ich.
Finanztip und Finanzfluss sind auch meine Empfehlung. Als Buch soll Finanzwesir einsteigerfreundlich sein, habe es selber aber nicht gelesen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was ist Dir bzgl. ETFs denn noch unklar? Es sind einfach Fonds, deren Anteil an der Börse gehandelt werden. Diese Fonds können in alles mögliche investiert sein, nicht nur in Aktien und sie können auch aktiv gemanagt sein, auch wenn die meisten unter ETFs passive Aktienfonds verstehen, die irgendeinen Aktienindex passiv nachbilden. Zu genau so einem kann man nur raten und die erkennt man auch schon an den günstigen Kosten (TER) von meist ab so 0,2% pro Jahr. Dann sollte man einen physikalisch replizierend vorziehen, um das Emittentenrisiko zu vermeiden und damit bleiben vor allem die Fragen:
1.) Auf welchen Index?
2.) ausschüttend oder thesaurierend? Thesaurierende ETFs legen die Dividenden wieder an, die anderen schütten sie aus.
3.) Welcher Anbieter?
Die TER alleine ist nicht entscheidend. Man sollte zusätzlich auf die Trackingdifferenz schauen.
Wichtig ist auch mit einer Strategie zu investieren. Beide genannten YT Kanäle informieren dazu.

@hank moody
Wenn ich Feierabend habe, schreibe ich dir was zur Auswahl des passenden ETF und Strategie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, für den Anfang ist das sicher übertrieben und eher verwirrend. Finanzwesir hab ich vor einigen Jahren gelesen, war sehr unterhaltsam und mit praktischen Beispielen dargestellt, kann man also lesen, wenn man mit seiner Art zurechtkommt. Von Gerd Kommer gibt es sonst auch noch ein Einsteigerbuch, "Souverän investieren für Einsteiger. Wie Sie mit ETFs ein Vermögen bilden".

Man kann das ganze aber auch abkürzen. Notgroschen von 3+ Monatsausgaben ansparen, um für die meisten Fälle genug Geld auf der Seite zu haben und den Überschuss, den man nicht in absehbarer Zeit braucht, bei einem günstigen Broker in einen breit gestreuten Aktien-ETF wie den A1JX52 stecken. Fertig.
Bzw. den Beitrag im Wertpapier-Forum durchlesen, da steht das meiste auch noch einmal genauer erklärt drin.
 
Die TER alleine ist nicht entscheidend.
Das habe ich doch nirgends behauptet, sondern nur einen Richtwert gegeben um darauf aufmerksam zu machen, dass man daran schon mal erkennen kann, dass der ETF vermutlich einfach passiv einen Index abbildet. Dies gibt es bei den üblichen ETFs auf große Indices eben für um die 0,2%, findet man einen der weit mehr kostet, dann sollte man sich genau anschauen was das genau für ein Fonds ist, denn die es gibt eben auch Fonds mit allen möglichen anderen Anlagestrategien die dann halt auch mehr kosten.

Wichtig ist auch mit einer Strategie zu investieren.
Naja, da würde ich die Nase mal nicht so hoch nehmen, denn viel mehr als die Auswahl in welchen Index und damit den Markt den dieser abdeckt, sollte man hinter Strategie nicht verstehen. Wer meint ständig welchen zu müssen, dem macht das Hin und Her nur die Taschen leer.

Notgroschen von 3+ Monatsausgaben ansparen
Eben, ein Notgroschen sollte vorhanden sind

den Überschuss, den man nicht in absehbarer Zeit braucht, bei einem günstigen Broker in einen breit gestreuten Aktien-ETF wie den A1JX52 stecken.
Genau, oder einen anderen, da gibt es ja genug zur Auswahl und eigentlich sind die Auswahl des Brokers und des ETF das einzige womit sich jeder Anfänger auseinandersetzen und dann seine Entscheidung treffen sollte.
Man kann naütürlich sich Monatelang einlesen oder aber wenn man das gröbste Weis auch mal einfach einsteigen.
Eben, ich würde da auch nicht so viel Aufheben drum machen, denn so viel kann man da nicht falsch machen. Man kann die Kosten der Broker und der ETFs ja vergleichen und wird sofort sehen, dass man da viel günstiger als bei den aktiven Fonds fahren wird, die jeder Verkäufer in der Bank einem aufschwatzen möchte, sollte man den Fehler machen zu meinen da eine Beratung zu bekommen. Außerdem ist die Sache eben eigentlich ganz einfach, es gibt aber eben auch bei den ETFs viele Varianten und sehr komplexe Fonds und je mehr man sich da einliest, umso größer wird die Gefahr der Verunsicherung und dann, die Sache doch sein zu lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh