Turbotimmy
Enthusiast
- Mitglied seit
- 09.06.2010
- Beiträge
- 467
- Ort
- Ostfreezeland
- Desktop System
- Bluescreenmachine
- Laptop
- XMG Pro 17
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Hero (Bios 4402)
- Kühler
- Noctua NH-D15 Chromax.Black
- Speicher
- 4 x 16 GB (G.Skill F4-3200C14-16GFX) Samsung B-Die
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4090 Gaming X Trio
- Display
- LG OLED42C29LB
- SSD
- 2 x FireCuda 530 2 TB + 4 x 4 TB SATA SSD
- Soundkarte
- RME ADI-2 DAC + Hifiman Arya Organic
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 XL Black (schallgedämmt)
- Netzteil
- Seasonic Prime Ultra Titanium 850W
- Betriebssystem
- Win 11
- Internet
- ▼1 Gbit/s ▲50 Mbit/s
Hab auch ne dicke Backplate angebracht (von megahalems). Warum sollte etwas passieren? Dazu ist es ja da![]()
Hatte bedenken daß durch die bereits vorhandene Sockelplatte auf dem UD4 (Rückseite) sich der Abstand zur Heatkiller Backplatte vergrößert und die Befestigungsschrauben dadurch " ins leere greifen ".Ich also längeres Gewinde benötige.Wenn ich mich recht erinnere,ist so eine Sockelplatte bei meinem P45 UD3P nicht vorhanden.Da reicht das Gewinde natürlich.Aber wenn es passt....dann passt es.

Ist beim UD4 eine SLI-Brücke dabei?
Ja.