Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

Mich hat Nvidia in diesem Jahr erstmal bis auf weiteres als Kunden verloren. Ohne Worte das Ganze!
Echt? Also meine 4090 habe ich damals erst Ende Dez gehabt (Release Okt). Nun habe ich die 5090 bereits Mitte Feb bekommen (Release Jan). Bei mir ging’s schneller und Preis war UVP +5%. War für mich also besser als bei der letzten Gen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ja nicht "nur" die Nichtverfügbarkeit.
Bin auch mit dem anderen zufrieden, gerade MFG ist für mich ein Gamechanger. Bin extrem zufrieden. Früher habe ich halt mit 100fps
Indiana Jones gespielt und heute mit den selben settings auf 4K bin ich bei 250fps. Qualität, Inputlag etc. ist alles top und merke keine Verschlechterung. Kann also nur positives (gut bis auf Preis) berichten
 
er spielt doch eher auf diverse probleme an, wie blackscreens, das thema um den stecker...
 
er spielt doch eher auf diverse probleme an, wie blackscreens, das thema um den stecker...
Ja aber das betrifft ja auch nur wenige. Ich glaube die allermeisten haben da keine Probleme. Weil normalerweise schreibt man in den Foren wenn man Probleme hat, alle anderen schreiben nichts. Daher kann ich das halt bei mir nicht bestätigen und würde den Tausch 4090/5090 immer wieder so machen
 
Ich könnte echt kotzen. Amazon.fr hat mein Konto gesperrt und meine Bestellung der Asus 5090 storniert.Ich warte immer noch darauf dass mein Konto wieder freigeschaltet wird. Einfach zum kotzen.
 
Ich könnte echt kotzen. Amazon.fr hat mein Konto gesperrt und meine Bestellung der Asus 5090 storniert.Ich warte immer noch darauf dass mein Konto wieder freigeschaltet wird. Einfach zum kotzen.
Die 5090 Astral OC? Meine ist noch für den 7.4 geplant laut Amazon Spanien
 
Ja aber das betrifft ja auch nur wenige. Ich glaube die allermeisten haben da keine Probleme. Weil normalerweise schreibt man in den Foren wenn man Probleme hat, alle anderen schreiben nichts. Daher kann ich das halt bei mir nicht bestätigen und würde den Tausch 4090/5090 immer wieder so machen
Das stimmt so nicht, nicht jeder der Probleme hat macht gleich einen Heul Thread auf.
 
Das stimmt so nicht, nicht jeder der Probleme hat macht gleich einen Heul Thread auf.
Ja aber die meisten schrieben dennoch nicht „alles ok“.
und niemand weiß wieviel Karten im Umlauf sind. Bei Apple ist es ja ähnlich, hat einer Probleme, denken gleich alle, dass jedes Gerät betroffen ist dabei sind es vlt 0,1% der Geräte.
Aber wie auch immer, ich kann jedenfalls nichts negatives berichten und falls doch lasse ich es euch wissen 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber das betrifft ja auch nur wenige. Ich glaube die allermeisten haben da keine Probleme. Weil normalerweise schreibt man in den Foren wenn man Probleme hat, alle anderen schreiben nichts. Daher kann ich das halt bei mir nicht bestätigen und würde den Tausch 4090/5090 immer wieder so machen
Es betrifft ALLE, die diesen verdammten Stecker haben und wie bei 4090 oder 5090 annähernd an die Tolleranzen belasten.
Einfach mal langsam raffen. Allen 5090 Besitzer kann das Ding potenziell unterm Arsch anfangen den Rechner zu brutzeln. Aber nein, nein...ich bin ja zufrieden mit meinem Stück Scam Hardware.
Keine Probleme, weiter gehen und ganz wichtig, auf keinen Fall drüber sprechen.

Na lassen wir das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber die meisten schrieben dennoch nicht „alles ok“.
und niemand weiß wieviel Karten im Umlauf sind. Bei Apple ist es ja ähnlich, hat einer Probleme, denken gleich alle, dass jedes Gerät betroffen ist dabei sind es vlt 0,1% der Geräte.
Aber wie auch immer, ich kann jedenfalls nichts negatives berichten und falls doch lasse ich es euch wissen 😊
Lass lieber, zufrieden mit seinem Kauf zu sein ist hier verpönt. Kommst auch nicht mehr gegen an...
 
Lass lieber, zufrieden mit seinem Kauf zu sein ist hier verpönt. Kommst auch nicht mehr gegen an...
Genau und dann herumschreien es hätte keiner was gesagt und es hätte nicht genug Hinweise und Warnungen gegeben das diese Produkt einen versteckten Mangel hat.
Es ist eine tickende Zeitbombe man weiß nie wann etwas passiert.

Es gibt nüchtern betrachtet nichts schlimmeres wie einen Mangel der eben nicht so offensichtlich, sondern schleichender/versteckter ist.
Siehe das Problem mit dem Mangel bei den Airbags unter anderem von VW.
Betroffen sind die Baujahre 2005 bis 2018
Ja aber die meisten schrieben dennoch nicht „alles ok“.
und niemand weiß wieviel Karten im Umlauf sind. Bei Apple ist es ja ähnlich, hat einer Probleme, denken gleich alle, dass jedes Gerät betroffen ist dabei sind es vlt 0,1% der Geräte.
Aber wie auch immer, ich kann jedenfalls nichts negatives berichten und falls doch lasse ich es euch wissen 😊
Wahrscheinlich sind daran schon Menschen gestorben, aber hey im nachhinein ist man immer schlauer.
Einfach weiter verkaufen, wird schon nichts passieren. Waren bestimmt nur 0,1% der Todesfälle.
Bei einem Brandrisiko ist nicht zu spaßen, wenn jemand stirbt oder Krank wird durch einen Schaden denn man hätte abwenden können ist das unverzeihlich/bezahlbar.
Solche Risiken darf es bei einem Endkundenprodukt nicht geben, wenn es kein Fachmann ist der regelmäßig Kontrollen ausführt etc.

Das muss selbst so sicher sein, dass selbst ein Mensch mit leichter Einschränkung (körperliche oder geistige) keine Probleme damit hat.
Sonst hätte das Nvidia nicht an private Haushalte verkaufen dürfen.
 
^^ :fresse:

Und deswegen darf keiner mehr schreiben dass er mit seiner Karte zufrieden ist? Du hast doch den Schuss nicht gehört. Knaller.
 
Ja aber das betrifft ja auch nur wenige. Ich glaube die allermeisten haben da keine Probleme.
das ist doch gar nicht die frage dabei.
vielen sind diese themen bekannt und es gehört zur entscheidungsfindung schlicht dazu.
das war auch die ursprüngliche aussage.

Lass lieber, zufrieden mit seinem Kauf zu sein ist hier verpönt. Kommst auch nicht mehr gegen an...
du kennst auch nur schwarz oder weiß, oder?

so wie du das hier bemängelst, könnte ich sagen dir ist alles egal was nvidia liefert hauptsache es fiept nicht.
 
das ist doch gar nicht die frage dabei.
vielen sind diese themen bekannt und es gehört zur entscheidungsfindung schlicht dazu.
das war auch die ursprüngliche aussage.


du kennst auch nur schwarz oder weiß, oder?

so wie du das hier bemängelst, könnte ich sagen dir ist alles egal was nvidia liefert hauptsache es fiept nicht.
Dann lies mal Deine Antworten und die von solchen Spezis wie @n3cron , eigentlich sieht man den Unterschied ganz leicht. Sollte ich mal an eine 5090 kommen und zufrieden sein würde ich das hier auch schreiben (genau wie ich mit der 4090 sehr zufrieden bin). Und wenn dann so ein dämlicher Kommentar kommt, gibts entsprechend gleich zurück.
 
^^ :fresse:

Und deswegen darf keiner mehr schreiben dass er mit seiner Karte zufrieden ist? Du hast doch den Schuss nicht gehört. Knaller.
Doch natürlich kann man zufrieden sein, aber eben jene Aussagen bestätigen die aufkommende Mangelhaftigkeit von Hochpreisprodukten.
 
Mit der Discord / Datenheim Geschichte auf dem Handy und Push bei Verfügbarkeit hat man keine Chance was zu bekommen oder?
Hatte es immer mal probiert, aber nach knapp 20 Versuchen beschleicht mich das Gefühl ich kann das auch sein lassen :fresse:
 
Es droppen auch immer mehr 5090er. Scheint so, dass die Fabriken nach dem chinesischen Neujahrsfest wieder langsam anfangen an zu produzieren. Mein Wasserblock braucht sowieso noch 2-3Wochen und dann bin ich auch erst noch im Urlaub. Danach dürfte es sich etwas entspannt haben.
 
Es droppen auch immer mehr 5090er. Scheint so, dass die Fabriken nach dem chinesischen Neujahrsfest wieder langsam anfangen an zu produzieren. Mein Wasserblock braucht sowieso noch 2-3Wochen und dann bin ich auch erst noch im Urlaub. Danach dürfte es sich etwas entspannt haben.
Oder die Scalper bekommen ihre Karten nicht los 😬
 
Ich hatte die Trio MSI 5080 Katastrophe Karte bis zu 75c grad warm beim Furmark Loop im Vergleich eine 5080 MSI Suprim SOC mit Silent Bios max 62c!! Und das mit Silent 1050 u/min
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh