GeForce RTX 5090 und 5080: Berichte über Probleme mehren sich

Man müsste vielleicht erstmal prüfen was überhaupt gemacht wird von den Käufern damit es Probleme gibt. Selbst hier im Luxx gibt es kein 10 Meldungen über Probleme und viele haben schon eine 5080 oder 5090. Es könnte ja auch sein das es wirklich an UV oder OC liegt oder sogar am falschen Treiber.

Und bei solchen Starts ist das auch fast normal das man mit Problemen kämpft, das ist halt der Preis als Betatester. Das war schon immer so. Produkte reifen inzwischen immer beim Kunden. Davon kann man halten was man will.
Drüben bei Base gibt es sogar noch weniger Meldungen, aber im Gegenzug bekommt man dort auch mit wieviel schon eine Karte der 50er haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja aber trotzdem bei vielen läuft es. und durch die treiber werden die karten noch besser nicht schlechter wer jetze keine probleme hat auch eine gute karte erwischt
 
Ach wisst ihr, ich gönne jedem so ein wunderbares Teil ohne Fehler, ich bin nicht bereit diese Kohle auszugeben, zumal im meinem Alter von fast 58 Lenzen ein super teures Gesichtsfahrrad mehr Sinn macht. Was nützt mir die beste Graka/Monitor Kombi wenn die weitere "Verarbeitung" schwächelt..... :LOL:
 
umal im meinem Alter von fast 58 Lenzen ein super teures Gesichtsfahrrad mehr Sinn macht.
Das kann man inzwischen im Abo machen. In deinem Alter musst du eh alle 2 Jahre hin und im Abo bist du günstiger :ROFLMAO:
 
Kann jedem der Probleme hat nur empfehlen mal DUU zu machen, seitem scheint es bei zu laufen .....
 
Kann jedem der Probleme hat nur empfehlen mal DUU zu machen, seitem scheint es bei zu laufen .....
Habe ich noch nie genutzt und werde ich auch nicht nutzen. Aber ich habe im letzten Monat soviel rumgespielt mit Treibern und Karten das ich sowieso am Montag / Dienstag Windows neu aufsetzen werde wenn die 5080 verbaut ist. Das dauert ja keine Stunde mehr und Daten sind alle gesichert auf dem Laufwerk.
 
wenn es mit PCIe4 funktioniert ist es ja kein Drama, einfach den Slot fix auf PCIe4 stellen und nicht unnötig aufregen.
Roman hat ja bereits vermutet das PCIe5 das nächste Reizthema bei Nvidia wird.
 
Kein Drama? Wenn ich 2500 Scheine hinlege, erwarte ich definitiv keine Aufforderung mich nicht unnötig aufzuregen, sollte das Design für die Tonne sein. Wer scheißt so viel Geld um solch eine krasse Ignoranz an den Tag legen zu können.
 
ktioniert ist es ja kein Drama, einfach den Slot fix auf PCIe4 stellen und nicht unnötig aufregen.
Roman hat ja bereits vermutet das PCIe5 das nächste Reizthema bei Nvidia wird
ne das sehe ich auch anders entweder es läuft auf pcie 5x16 oder garnicht :) zahle doch nicht umsonst so viel geld.
 
So einfach scheint es halt nicht zu sein. Ich habe zum Beispiel keines der Probleme mit meiner 5090 Suprim. Habe alles von Anfang an mit Treiber Version xxx.16 und AB gemacht....null Probleme auch läuft die Karte im Auto Modus sofort mit PCIe 5.0. Konnte keines der Probleme bei mir feststellen oder reproduzieren und ich habe einfach nur die 4090 ausgebaut und die 5090 eingebaut. Dann den xxx.16 Treiber aufgespielt....alles supi. Update auf xxx.24 immer noch keine Veränderung. Deshalb denke ich das die Probleme vielschichtiger sind und erst einmal von Nvidia reproduziert erden müssen.
 
Es kommt immer drauf an welche Probleme es gibt.
- gegen die Probleme mit PCIe5.0 hilft höchstens ein Bios, bzw. VBios Update
- gegen die Probleme in Windows könnte ein neuer Treiber ausreichen (oder auch nicht)

Fakt bleibt, dass sogar bei diesen Preisen kaum getestet wird - was im Labor läuft muss eben noch lange nicht in freier Wildbahn funktionieren.
Da frage ich mich, wo oder bei wem liegt der Hund begraben? Ist es die Kürze für die Programmierer (Bios, Systemtreiber) auf den Boards und System um die neue Karte richtig anzusprechen, also viel zu späte Infos seitens Nvidia? Ist es der User, der ein notwendiges Bios-Update für das Mainboard nicht durchgeführt hat? Sind es Trittanbieter von Software, die Probleme machen (hatte ich auch schon mal)? Liegt es an der Komplexität und viele Leute, die in der Suppe rühren? Kann es auch an der Engine von Spielen liegen, die vielleicht etwas hinterherhinken, also seitens Engine-Programmierer und Spieleentwickler, weil sie zu spät, gar nicht oder gar falsch informiert werden?
Ich denke, dass das Codieren und Programmieren, auch die Architektur der Chips, einem verpflichtenden Standard unterliegt und trotzdem häufen sich die Fehler. Das sollte nicht sein, man hat immer das Gefühl etwas Unfertiges bei der Hard-/Software in der Hand zu haben. Sie geben sich alle Mühe und es kommen Lösungen, keine Frage, aber warum muss ständig gepatcht werden?
Microsoft/Windows ist extrem Patch freudig, was ja per se ja nicht schlecht ist, soll ja besser werden, aber haben sie so den Überblick verloren, dass man ein zickendes "Fenster" hat. Was passiert, wenn sie Parts mit der AI/KI kreieren lassen und es hinterher nicht verstehen, was da produziert wurde und völlig den Überblick verlieren? Ich weiß nicht, früher hat man erst Programme rausgehauen, die auch validiert funktionieren. Das kenne ich von früher gar nicht, dass ein System ständig gepatcht werden musste.:unsure:
 
Da frage ich mich, wo oder bei wem liegt der Hund begraben? Ist es die Kürze für die Programmierer (Bios, Systemtreiber) auf den Boards und System um die neue Karte richtig anzusprechen, also viel zu späte Infos seitens Nvidia? Ist es der User, der ein notwendiges Bios-Update für das Mainboard nicht durchgeführt hat? Sind es Trittanbieter von Software, die Probleme machen (hatte ich auch schon mal)? Liegt es an der Komplexität und viele Leute, die in der Suppe rühren? Kann es auch an der Engine von Spielen liegen, die vielleicht etwas hinterherhinken, also seitens Engine-Programmierer und Spieleentwickler, weil sie zu spät, gar nicht oder gar falsch informiert werden?
Ich denke, dass das Codieren und Programmieren, auch die Architektur der Chips, einem verpflichtenden Standard unterliegt und trotzdem häufen sich die Fehler. Das sollte nicht sein, man hat immer das Gefühl etwas Unfertiges bei der Hard-/Software in der Hand zu haben. Sie geben sich alle Mühe und es kommen Lösungen, keine Frage, aber warum muss ständig gepatcht werden?
Microsoft/Windows ist extrem Patch freudig, was ja per se ja nicht schlecht ist, soll ja besser werden, aber haben sie so den Überblick verloren, dass man ein zickendes "Fenster" hat. Was passiert, wenn sie Parts mit der AI/KI kreieren lassen und es hinterher nicht verstehen, was da produziert wurde und völlig den Überblick verlieren? Ich weiß nicht, früher hat man erst Programme rausgehauen, die auch validiert funktionieren. Das kenne ich von früher gar nicht, dass ein System ständig gepatcht werden musste.:unsure:
Es sind halt auch nicht nur die neuen Karten betroffen.

Gibt auch zig Besitzer der älteren Modelle, die ebenfalls Black Screen-Probleme etc. haben. Siehe hier zum Beispiel.
 
im Moment ist doch noch nicht einmal klar ob Nvidia Schuld ist, solange noch keine richtige RCA existiert, sollte man sich mit Schuldzuweisungen zurück halten.
habe ich irgendwenn die schuld gegeben mir gings nur drumm weil einer meinte na wnen pcie 5 nicht läuft mache ich auf 4 nein mache ich nicht... wenn die karte nicht läuft reklamation.. sry egal für was ich geld ausgebe ich erwate qualität! wie es von mir auf arbeit erwartet wid. ich gebe keinen die schuld weil ich es wie du sehe abwarten wo das problem liegt. weil meine 5080 auch augm a620 m pro mainboard faxen machte.. und jetze aufm 650e mainboard 1a gpu xDWer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, habe schon lrs xD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh