GeForce RTX 5090 und 5080: Berichte über Probleme mehren sich

Jedenfalls Fackel ich mir meinen PC nicht ab ,dank AMD die solche Steckerlösungen von Nvidia nicht Verwenden !.
Und das ist auch gut so! Denn auch AMD brauch einen Teil der Kunden!

p.s. Google mal nach abgeschmorten Kabeln mit dem 8pin Stecker. Du wirst fündig werden :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir ist mal eine AMD HD4850 an den Stromsteckern abgeraucht. Hatte nur 2x6 Pin. War ein schönes Feuerwerk.
 
Kann bei schlecht sitzenden Steckern bei allen passieren. Im BFW bei meiner Umschulung ist auch nen Molex in Feuer aufgegangen. PC komplett gebrannt übrigens. Ich könnte mal die Bilder suchen vom Kabel.

Edit gefunden. Leider die restlichen Bilder nicht mehr.

Sata auf Molex Adapter in Reihe da sieht man auf welche Ideen manche kommen 🤭🔫

20220818_152843.jpg
20220818_152846.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sata auf Molex Adapter in Reihe da sieht man auf welche Ideen manche kommen 🤭🔫
Nicht SATA auf Molex, sondern Molex auf SATA und da spricht normal auch nichts dagegen (schon gar nicht wenn wie in diesem Beispiel nur eine HDD bzw. SSD dran soll).
Die Frage was da passiert ist beantwortet dieses Bild auch nicht wirklich weil auch bei schlechtem Kontakt nichts passieren sollte da eine HDD dafür eigentlich nicht genug zieht.
Bei einem Fehler im Stecker, Buchse usw. kann natürlich so einiges passieren was das NT eben nicht zum Abschalten bringt, dieses Problem hat man jedoch sowieso immer wenn das NT genug liefern kann.
 
Geht darum, es kann alles fackeln. Waren 2 oder 3 Adapter in Reihe der letzte hatte es abbekommen aber glaube auf Lauffwerksseite. Hatte mehr Bilder aber ich finde die nicht mehr.
Der ganze Rechner hatte ordentlich gebrannt.

Glaube wäre im anderen Faden besser gewesen, es wird stump behauptet ein Kabel bzw. Molex könnte nicht brennen.
 
Im anderen Thread wäre gleich ein Dementi gekommen, dass dies ja kein Brand sein kann, weil isso :cool:
 
...was dann aber eher auch bedeutet dass eben alles brennen kann. Dafür braucht es keinen schlecht konzipierten Stecker. Und hier müssen auch einige Dinge zusammen kommen.

Es braucht anscheinend die Kombination von

- 5090 FE
- Corsair (oder ein Kabel mit unterschiedlich tief sitzenden Kontakten)
- in irgend einer Weise schlecht sitzender Stecker
- längere Abwesenheit des Users


Wenn dem so ist kauf ich mir ne 5090 und werde absolut Null Probleme haben. Selbst wenn wir Corsair aus der Rechnung rausnehmen.

Also selbst wenn sie das nicht fixen, sobald die Treiber endlich mal sauber sind und die Verfügbarkeit es zulässt eine Karte für ihre UVP zu bekommen, bin ich dabei.
 
Es braucht anscheinend die Kombination von

- 5090 FE
- Corsair (oder ein Kabel mit unterschiedlich tief sitzenden Kontakten)
- in irgend einer Weise schlecht sitzender Stecker
- längere Abwesenheit des Users


Wenn dem so ist kauf ich mir ne 5090 und werde absolut Null Probleme haben.
Hä? Es sind doch schon auch die ersten 5080 gefallen. Keine Ahnung aber, ob die User dabei grad pinkel waren...
Und nein. Nicht alle Punkte müssen gegeben sein.

Wenn es dir nicht klar ist in welcher Weise der Stecker schlecht sitzen kann, kannst du dich schlecht dagegen wehren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut dem was ich beobachtet habe liegt es eher an dem das die Karte unter last den Strom ungleichmäßig zieht. So hatte ich das Fazit von der8auer gesehen. Das heißt auf einer Phase liegen zu viel Leistung an ud das führt zur Überhitzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nur nicht verstanden warum hier teilweise was anderes spekuliert wird.
Die sind einfach nicht ehrlich. Das ist alles. Die Beweggründe kannst du dir aussuchen. Gibts nicht gleich so viele, aber einige ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind jetzt wirklich explizit Corsair Kabel betroffen? Ich habe das Corsair SF 1000 (2024) Netzteil.
 
Die sind einfach nicht ehrlich. Das ist alles. Die Beweggründe kannst du dir aussuchen. Gibts nicht gleich so viele, aber einige ;)
Ich glaube es ist halt das die eingefleischten Ngreedia Fans halt nicht wahr haben wollen, dass Goliath zu groß geworden und demnächst auf die Knie fällt.
Die sind zu schnell zu stark gewachsen, da kann schon mal die Qualität auf der Strecke bleiben.
 
@n3cron
Man kann Fan sein. Oder gar Fanboy. Man weiß weswegen man sich freut. Aber sich die Blöße geben diesen Kernschrott zu verteidigen ist schon, sorry, irgendwie erbärmlich. Als wenn solche Leute nicht eine Nuance mehr vom eigenen Stolz hätten. Opfer ihrer selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@n3cron
Man kann Fan sein. Oder gar Fanboy. Man weiß weswegen man sich freut. Aber sich die Blöße geben diesen Kernschrott zu verteidigen ist schon, sorry, irgendwie erbärmlich. Als wenn solche Leute nicht eine Nuance mehr vom eigenen Stolz hätten. Opfer ihrer selbst.
Also Raytracing is defintiv geil (gut gemacht/implementiert) und meine Nvidia Shield als Streaming Box will ich auch nicht missen (Upscaling/DLSS).
Ich finde es nur schade wie sie ihren Fans "aka treuen Kunden" so ins Gesicht spucken können.
Wenn sie schon so viel Geld haben wollen, muss es halt auch verdient sein durch Qualität und Leistung.
Bei der neuesten Generation hat man aber das Gefühl da wurde einfach Herzlos per KI ein neues Produkt entwickelt und ohne besondere Qualitätskontrolle auf den Markt geworfen.
 
Also Raytracing is defintiv geil
Bei der Sache geht es auch nicht um die Leistung oder die Features, solange es nicht schmorrt... (auch wenn die Leistung diesmal nur ein Sprüngchen machte und jetzt mit Fakeframes aufgewogen werden soll)

Auf 3DC geht der Thread übrigens noch paar Beiträge weiter :coolblue: Da bleibt kein Auge trocken :fresse:
 
@WeynE
Keine Ahnung. Ich denke eher weniger. Ggf. eh erst einen kleinen CO2 Feurlöscher besorgen. Und Wärembildkamera und Stromzange und so mini Rauchmelder.

Andererseits findest du in meinem Texten hier (und woanders auch nicht) keine Silbe vonwegen Boykott. Der Kontext will sich irgendwie nicht ergeben ;)
 
Ggf. eh erst einen kleinen CO2 Feurlöscher besorgen. Und Wärembildkamera und Stromzange und so mini Rauchmelder.
Gute Idee
Andererseits findest du in meinem Texten hier (und woanders auch nicht) keine Silbe vonwegen Boykott.
Nun, so negativ wie du schreibst durch die Bank weg, geht jeder vernünftige Mensch von Boykott aus. Denn stell dir mal vor ich schreibe in einem Forum 90% negative Beiträge wegen eines Kabel das eventuell verschmoren könnte, aber würde wenige Minuten später direkt beim Drop dieser potentiell gefährdeten Karte auch eine Bestellung auslösen. Das wäre wirklich irre. Aber du wärst damit nicht der einzige, hier gibt es noch 3 bis 4 andere Kandidaten die genau so sind.

Vielleicht ist das auch ein Grund, weshalb man das ganze Thema doch gaaaaar nicht so ernst nehmen kann.
 
Gute Idee

Nun, so negativ wie du schreibst durch die Bank weg,
Es geht um die reine (Verbindungs)Technik. Da gibt es diesmal und leider auch nichts um sich irgendetwas daran schön zu labern. Man kann auch einfach kein Fanboy sein. Gibt es wirklich.

Freu mich aber, daß du dich mit "jedem vernünftigen Mensch" so gut auskennst. Ich glaub vernünftige Menschen würden eine 5090 nicht in Betracht ziehen, selbst wenn da mit der Stromverbindung alles tadellos wäre. Das ist keine Preisklasse für Vernunft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh