[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad "Yorkfield" e0+ "Wolfdale" 45nm E0 + Xeon E0 |OC-Thread & Liste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hääää?
was das ?
reisdorf ?
kein schimmer was du meinst.

nen paar bier gehen immer rein in die hohle birne....
das macht etwas mutiger...
wenn dann wollen wir doch auch was schrotten , oder
sonst war es keine vernünftige sitzung

Sven,
Reissdorf Kölsch, bestes Bier hier in Kölle,

denke mutig genug mal richtig brennen zu lassen
sind wir ja... :teufel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar sind wir mutig genug....
lass uns das mal bei gelegen in angriff nehmen...
ich komm auch runter zu dir...
welche bisr ist doch wurst.... hauptsache es knallt.. lach:hmm:


wenn das board fsb 575 macht.
für nen dual ist eigentlich das RE das beste...
 
Zuletzt bearbeitet:
klar sind wir mutig genug....
lass uns das mal bei gelegen in angriff nehmen...
ich komm auch runter zu dir...
welche bisr ist doch wurst.... hauptsache es knallt.. lach:hmm:

okidoki Sven,

machen wir auf jeden Fall mal, aber nun erstmal
warten auf morgen was deine neue hardware sagt... ;)

mein biostar macht sogar 10x600MHz wenn ich denn
den passenden E8600 finde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte mal vorsichtig mein Board könnte das schaffen, zumindest konnt ich mal vor einiger Zeit mit 570 benchen. Allerdings nehm ich jetz erst die 4700 nochmal in Angriff bevor ichs mal ausprobiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte mal vorsichtig mein Board könnte das schaffen, zumindest konnt ich mal vor einiger Zeit mit 570 benchen. Allerdings nehm ich die 4700 jetz nochmal in Angriff.

dann drück ich dir die daumen ;)

so muss noch schnelle was einkaufen, vergass
das morgen feiertag ist........

wenn ich wieder online bin sehe ich den 4700 screen.......
 
Zuletzt bearbeitet:
@guido....
ich denke mein alter e8600 schafft das vielleicht....
der ging echt easy au 5ghz...
mit kokü wirds schwer aber mit dice sollte das zu schaffen sein
meine 600 x 10
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die 12k im Einzeltest stabil bekommen @4700 Mhz und das bei unwesentlich mehr Spannung (1,440)

Also Listenrun gestartet - Diesmal Abbruch bei 1024K (Klar,weil mehr Mhz und höhere bealstung für NB und Speicher). Jetzt muss ich mal guggn wie ich das stabil bekomme. Am Speicher kanns eigentlich nicht liegen, die Crucials sollten bei 5er Latenzen 522 Mhz @ 2,27 V schaffen. Und NB Spannung hab ich schon mit 1,7V befeuert (noch höher möchte ich eigentlich nicht gehn). Hmm... Hab jetz mal die NB GTL gesenkt. Jemand n Tipp? Kann es sein das man in so einem Fall eventuell auch Vtt erhöhen muß?

EDIT: So, ich geb für heute mit einem Teilerfolg auf ^^ Kein Kopf mehr dafür jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir die Temps ansiehst dann siehst du das die im grünen Bereich sind. Und wenn das Ding gleich abrauchen würde, würde DFI die Option nicht bereitstellen. Oder meinste nicht.Aber ist nicht wenig, da geb ich dir schon recht.
 
eine frage wie viel Vcore darf ich einem e8400 wolfdale geben ohne das es kritisch wird bei 24/7
 
Ich persönlich würde nicht mehr als 1,35 geben für 24/7. Aber muß jeder für sich entscheiden :) Hab meinen 24/7 @4500 Mhz/1,35V laufen, allerdings hab ich EIST an, und das senkt den Takt und die Spannung auf angenehme Werte, solange ich die Leistung nicht benötige. Ohne EIST würd ich die CPU wahrscheinlich nicht so laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir die Temps ansiehst dann siehst du das die im grünen Bereich sind. Und wenn das Ding gleich abrauchen würde, würde DFI die Option nicht bereitstellen. Oder meinste nicht.Aber ist nicht wenig, da geb ich dir schon recht.

also ich meine nur ich kann bei meinem p5kc "nur" 1,7v nb einstellen aber das p5kc ist ja schon ein wenig älter als eure boards.ich meine ja nur da steht 1.66v und das ist schon rot also so viel höher kann er nicht mehr gehen würde ich denken.
 
kann mir wer sagen wie ich bei nem gigabyte EP35 DS4 den ramteiler einstellen muss das gerade per tele erklären ;) und ich hab von intel keine anung :(

MFG Sm0ky

danke schon ma
 
also ich meine nur ich kann bei meinem p5kc "nur" 1,7v nb einstellen aber das p5kc ist ja schon ein wenig älter als eure boards.ich meine ja nur da steht 1.66v und das ist schon rot also so viel höher kann er nicht mehr gehen würde ich denken.

achso, du meintest wenn ich jetz schon 1,66 brauche, was ich dann einstellen will wenn ich 575 probiere.

Also ich denke nicht das ich mehr wie 1,7 benötigen werde. Vielleicht hätte ich da oben auch nicht soviel gebraucht,aber wollte halt ne Fehlerquelle ausschließen.

Aber höher gehen kann man durchaus. Ich glaub 1,9 ist das Maximum bei meinem DFI.

@Smoky

Keine Ahnung, GB kommt mir nicht mehr ins Haus ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Smoky: Unter M.I.T. im Bios. Da sind die ganzen OC-Funktionen. Da ist dann auch die Option für den Ram-Teiler. Ramteiler 2.0 wäre dann für 1:1.

Gruß, Atte
 
Also ich denke nicht das ich mehr wie 1,7 benötigen werde. Vielleicht hätte ich da oben auch nicht soviel gebraucht,aber wollte halt ne Fehlerquelle ausschließen.

Haste das Iron Blood unter Wasser gesetzt? 42°c sieht ja harmlos aus bei der vNB
 
Ist n DK T2RS, Wernersen. Nö kein Wasser,hab nur n 120er Lufi vor NB + Fenster offen gehabt da an der CPU nur ein Singleradi hängt (TT Big Water).Solange irgendwas auf die NB bläst bleibt das Ding schön kühl. Wenn nix draufbläst sind die Temps teilweise ziemlich heftig.
 
Q9550 | 4250MHz | 1.376v | FSB500 | DDR2-500MHz | Gigabyte GA-EP45-UD3P| LuKü | L825B329 | B | 1,25v | Radiant




heute hat es nur ca 5° bei uns..dem hochnebel sei dank....:bigok: fenster offen, Ventilator auf offenes geh. und noch nen 120er oben auf den CPU Kühler gelegt....:xmas:

warum zeigt CPUZ bei mir aber DDR3 an?:stupid:
sorry kann nicht noch mehr fenster aufmachen da mein 24" seit 4 wochen RMA ist..vielen dank nochmal an samsung für den schnellen service...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute endlich die Zeit gefunden mein Schatzi auszupacken.

CPU ist ein 8600er der lockere 5GHz unter Luft SupiPi stable macht.
Schnalle aber jetzt erstmal die Wakü drauf und poste dann results.



Und da soll nochmal jemand sagen ich sei ein DFI Fanboy^^

 
***update***

so,

damit ich erster bei den q9550er bin ... und damit an yoshi vorbei...:banana:

für die OC-liste

q9550 | 4335MHz | 1.392v | FSB510 | DDR2-1020MHz | EP45 UD3P | WaKü | L825B329 | B | 1,2500v | XrobberX
 

Anhänge

  • 2a.jpg
    2a.jpg
    207,6 KB · Aufrufe: 222
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar nicht der ober Renner, aber geht schon! Ich mag das Board nicht! Mag einfach den 500er FSB nicht laufen!

q9550 | 4165MHz | 1.408v | FSB490 | DDR2-980MHz | EP45 UD3P | LuKü | L825B247 | B | 1,1875v | Dancop

 
Ist zwar nicht der ober Renner, aber geht schon! Ich mag das Board nicht! Mag einfach den 500er FSB nicht laufen!

q9550 | 4165MHz | 1.408v | FSB490 | DDR2-980MHz | EP45 UD3P | LuKü | L825B247 | B | 1,1875v | Dancop


Hallo Daniel,
stell mal die MCH Core auf 140000v
steht zu hoch...
 
Servus Guido!
Würde ich gerne, aber dann bootet der nicht mal! Würde mal sagen, das Board von PCT ist nicht gerade das Beste.
Die 1,4V gingen mit der gleichen CPU bei dem alten Board, aber ich musste es ja unbedingt weg geben. :wall:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh